1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T in Großraum Aschaffenburg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Electronicus, 27. Juni 2008.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    News: Kleiner "Tag der offenen Tür" am 25.11.08 beim Sender Pfaffenberg.
     
  2. knaki

    knaki Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2008
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Thomson DTI 1001,
    Dachantennen: 1 VHF 11 Elemente, 1 UHF Fuba XC 391, 1 UKW 5 Elemente , 1 Fuba XC 391 D unterm Dach am Mast und noch 1 Hirschman Fesa 815 N und 1 Wisi EE 06 im Lager bei Bedarf
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    sehr schön, bei mir kommen die programme, trotz vertikal ausgerichter antenne zum Taunus zu 100 prozent vom pfaffenberg um 18.10uhr rein :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2008
  3. knaki

    knaki Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2008
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Thomson DTI 1001,
    Dachantennen: 1 VHF 11 Elemente, 1 UHF Fuba XC 391, 1 UKW 5 Elemente , 1 Fuba XC 391 D unterm Dach am Mast und noch 1 Hirschman Fesa 815 N und 1 Wisi EE 06 im Lager bei Bedarf
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    nur fällt mir auf, beim receiver suchlauf um 18,35 uhr findet er jetzt zusätzlich auf kanal 25 den zdf mux, diese programme nimmt der receiver dann aber nicht in die kanalliste mit auf und sind nicht zu sehen ??
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    Die Sendeleistung bei Kanal 25 (ZDF) ist nur halb so hoch wie bei den BR-Kanälen (36, 46), so ist das jedenfalls im Regelbetrieb geplant.
    Möglicherweise erfährst du auch dass die Senderentfernung Pfaffenberg - Heidelstein zu groß ist für einen stabilen Empfang ohne dass die Antenne auf den Pfaffenberg ausgerichtet ist.
     
  5. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    Hab auch gerade mal einen Suchlauf gemacht, aber es kimmt nix. Muss wohl an der falschen Polarisation liegen. Oder es ist was zwischen mir und dem Pfaffenberg im Weg. Nee, kann eigentlich nicht sein, DAB kommt ja auch durch mit seiner mickrigen Sendeleistung.
    Gruß
    Reinhold
     
  6. Gast 50565

    Gast 50565 Guest

    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    Bei mir ist kein stabiler Empfang möglich, obwohl der Pfaffenberg nicht so weit von meinem Haussender, dem Würzberg, entfernt liegt.

    Allerdings ist das bei mir wohl darauf zurückzuführen, dass ich (bisher) K25 und K36 vom Kreuzberg mit gelegentlichen Störungen empfangen konnte, K46 ging schon nicht mehr. Hier spielt wohl wieder die bekannte SFN-Problematik eine Rolle. :rolleyes:

    K46 geht interessanterweise gerade mit nur ein paar Klötzchen (trotz miserabler Signalqualität bis max. 2 %). Ich werde auf jeden Fall ab dem 25.11.08 nochmal testen, wenn das SFN-Finetuning erfolgt ist; heute sind es ja "nur" Lasttests.
     
  7. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    Ich hab nochmal einen Profisuchlauf gemacht und gesehen, dass die C/N-Werte absolut im Keller sind. Bei K36 und K46 wackelt der Wert von knapp 2 bis höchstens 7,nochwas rum. Auf K25 kommt überhaupt nichts.
    Wie ich schon schrieb, werde ich die endgültige Inbetriebnahme abwarten und schauen, was geht.
    Gruß
    Reinhold
     
  8. Jelges

    Jelges Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    Bei mir im südlichen Rhein-Main Gebiet bei Dieburg waren alle 3 Multiplexe auf 100 % Signalstärke und 100 % Qualität, trotz Kreuzberg-Heidelstein-Antenne. Die Kreuzbergkanäle kommen normalerweise auf 80-85% Stärke mit 100 % Qualität, der Heidelstein war auch gestern auf 72-100 % bei 100 % Qualität (selbstverständlich nur E49 und E39).
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    Ist es schon soweit?

    Oder war es ein Test?

    Ich dachte ab 25.11. wird vom Pfaffenberg gesendet.

    Klar, ich denke mal das ganze RheinMain Gebiet wird die Programme bekommen.

    Zum Teil, z.B. wir, sind näher am Pfaffenberg als am FMT Frankfurt....
     
  10. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T in Großraum Aschaffenburg

    Hallo, StefanG
    Nee, das waren sogenannte Lasttests. Los gehts, wie du richtig bemerkt hast, am 25.11.
    Gruß
    Reinhold