1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T in Fulda-Frauenberg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Tilvaltar, 27. Juni 2006.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: DVB-T in Fulda-Frauenberg

    Im kleingedruckten zur Hauppauge WinTV HVR 1300 steht:

    Evtl. fehlt das noch.

    Ich würde einfach beim Nachbarn einen normalen DVB-T Receiver mal ausleihen und es damit Probieren.

    Dazu die Antenne auch mal drehen.

    Bei der zweiten Garde der DVB-T Sender wird wieder im herkömlichen horizontal gesendet.

    D.h. wenn du eine Stabantenne hast, musst du diese Querlegen...

    Achja, und die 45db Verstäkung können auch zu hoch sein, wenn du den Sender quasi siehst.

    Mit einer einfachen passiven Stabantenn ca. 20 cm mal probieren.

    Wie gesagt, querlegen nicht vergessen...