1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Frankreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 14. September 2004.

  1. Kopper

    Kopper Neuling

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Hallo,

    ich hab bisher die Multiplexe R6 auf Kanal 21 und R2 auf Kanal 27 aus Mulhouse empfangen. Die anderen gingen bei mir nicht. Ob das an der Antenne oder einem Verstärker liegt weis nicht genau, ist aber jetzt egal.
    Seit Freitag bekomm den Multiplex R6 zusätzlich noch auf Kanal 26 und außerdem die Multiplexe R4 auf Kanal 23 und R5 (HD) auf Kanal 29.
    Weis jemand wo die gesendet werden? Das Signal ist im Gegensatz zu Kanal 21 und 27 eher mittelmäßig.

    Gruß Kopper
     
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Anfang der Woche ist die Freigrafschaft auf voll DVB-T umgestellt worden, außerdem Burgund.

    Von Besançon (Lomont 50 kW und Montfaucon 25 kW) wird auf diesen Kanälen gesendet:
    R1 bis R6: 47 44 54 23 29 26

    Mulhouse sendet auf diesen Kanälen mit 100 kW (aber mit Ausblendungen):
    R1 bis R6: 53 27 54 37 24 21

    Auf K 54 gibt es Interferenzen, wenn die Antenne nicht genau ausgerichtet ist, betrifft aber nur verschlüsselte Sender.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Warum nutzen nicht R1 und R6 immer die besten Kanäle? Also in Mulhhouse K21-K24. Besonders ärgerlich, da es ja früher in der Gegend nur Kanalselektive Antennen gab.
     
  4. pacorory

    pacorory Neuling

    Registriert seit:
    7. November 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Empfang:28,2E/23,5E/ 19,2E/ 13E/4,8E/1W/5W/30W = 2 x 4/1 + 12V Schalter
    Receiver:Topfield + Kaon
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Am Sonntag ist C56 (tf1HD,Fr2HD,M6HD) ausgefallen
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Canal+ ist seit heute voll digital

    In der Nacht sind die letzten analog-terrestrischen Sender im Band III (VHF) abgeschaltet worden.

    Wechsel der letzten Million migrationswilliger terrestrischer Kunden:
    - 74% DVB-T
    - 15% Satellit
    - 7% ADSL
    - 4% Kabel

    Insgesamt hat Canal+ heute 5,3 Mio. Abonnenten, davon via Satellit 3,2 Mio., DVB-T 1 Mio., ADSL 800.000 und Kabel 300.000. Von den Neukunden entfallen ungefähr 50% auf ADSL.

    Quelle: Tout sur la télévision numérique terrestre (TNT), équipement tv,TNT, chaînes, TNT HD - TVNT.net
     
  6. andreask

    andreask Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2001
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Änderungen in Mulhouse

    Ab Dienstag, 14.12.2010, wird auch in Mulhouse der Mux R5 mit den HD-Programmen von TF1, France 2 und M6 ausgestrahlt, und zwar auf Kanal 53, auf dem zurzeit der Mux R1 (France 2/3/5/Ô/LCP/Alsace 20) sendet. Dieser wechselt auf Kanal 24, der ursprünglich für R5 vorgesehen war. Hiermit soll die Empfangbarkeit der öffentlich-rechtlichen SD-Sender verbessert werden.

    Hier die offizielle Info des CSA:
    CSA - Communiqués de presse - Modification de la couverture du multiplex R1 et lancement du multiplex R5 de la télévision numérique terrestre à Mulhouse
     
  7. DjAttila

    DjAttila Neuling

    Registriert seit:
    14. März 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Weis einer wie weit der/die Deutschen DVB-T Sender in Frankreich senden? Weil ich würde gern in Creutzwald ein paar deutsche Sender empfangen
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    In Creutzwald kannst du deutsche Sender empfangen. Eine aktive Zimmerantenne sollte es aber schon sein, besser wäre eine kleine Außenantenne
     
  9. DjAttila

    DjAttila Neuling

    Registriert seit:
    14. März 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Aso dankeschön :) ich hatte eigentlich gehoft dass das ganz einfach über einen usb stick geht aber eine kleine antenne tuts dann wohl auch ^^
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Naja es kommt darauf an, wo du in Creutzwald genau bist. Unten im Loch ist nicht so gut. Hinzu kommte, dass 3 Empfangsstufen gibt, da die Muxe unterschiedliche Leistung haben.

    1. ARD/ZDF/SR/KIKA/NEO/3Sat/arte/Phoenix/3Sat/ZDFInfo
    2. QVC/Tele5/Bibel TV
    3. BR/SWR/HR/WDR

    und dazu noch franz Programme und eventuell Lux.