1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Frankreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 14. September 2004.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Bewegungen bei TNT (DVB-T)

    Die Gruppe TF1 hat den vollständigen Erwerb der Anteile der via DVB-T verbreiteten Programme NT1 et TMC [ex Télé Monte Carlo] abgeschlossen.

    Das via DVB-T verbreitete Musikprogramm Virgin 17 wird eingestellt und durch das neue Programm Direct star ersetzt.

    Dazu die Meldung von TVNT.net am 12. Juni:


    Ende von RTL9 auf Kanal 21 in Lothrigen

    Die terrestrische Ausstrahlung von RTL9 auf Kanal 21 soll am 30. Juni beendet werden. RTL9 ist seit 1998 zu 65% im Besitz der französischen Groupe AB, erhielt aber keine Lizenz für DVB-T in Frankreich.

    Dazu die französische Wikipedia (Stand 20. Juni):

    Siehe auch: TIC et + spécial RTL9

    Die von AB in Metz produzierten Regionalprogramme werden eingestellt. Die veränderte Lage in Frankreich würde eine Umstellung auf DVB-T erfordern, was aber wirtschaftlich nicht tragfähig sei.

    Das Land Luxemburg darf den Kanal 21 gemäß dem Abkommen GE06 per DVB-T mit bis zu 200 kW für die Ausstrahlung nach Lothringen verwenden, hat aber nun keinen Nutzer dafür.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2010
  2. FRANCAIS

    FRANCAIS Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVBT, Satellite astra, hot-bird und AB3, IPTV durch ADSL. Abo canalsat famille+SRG. Receiver : Aston Xena 1700 + CGV Premio Sat + IPTV Box + Comag SL55
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Ist natürlich ein herber Verlust für Lothringen, aber auch für Luxemburg. Wo das Programm ja auch sicher viel gesehen wurde. RTL Letztebourg ist ja eigentlich nur Nachrichten und Magazine, sowie Sport.
    Aber RTL PLUS / D hat man ja auch schon aus dem Letz. Äther verband, obwohl in irgendeinem Mux sicher Platz gewesen wäre.

    Wieso strahlt man RTL9 nicht über den Kanal K27 aus? Ich weiß er sendet gerichtet nach Norden oder als Ersatz für M6 auf K7?
     
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Wieso soll das ein Verlust für Luxemburg sein? Der Sendemast hat für K 21 eine Antennenanlage, über die Richtung Nord und Süd unterschiedliche Programme ausgestrahlt worden sind. K 21 Süd konnte also bis zur Digitalumstellung der übrigen Luxemburger Programme in Luxemburg gar nicht empfangen werden.

    RTL 9 ist daher ganz auf Frankreich ausgerichtet, hat aber eine Luxemburger Zulassung und kann deshalb gegen französische Regulierungsauflagen verstoßen (z.B. Verbot von Kinofilmen am Mittwoch, Freitag und Samstag Abend). Das war einer der Gründe, warum man keinen terrestrischen Programmplatz in Frankreich erhalten hat.

    Mit der laufenden Umstellung auf DVB-T-Start in Lothringen kann man gegen die neue terrestrische Vielzahl immer weniger konkurrieren und hat daraus die entsprechenden Schlüsse gezogen. Für die verbleibende Ausstrahlung via Kabel und Satellit werden die regionalen Programme aus Metz nicht benötigt; deshalb ist die Schließung der dortigen Studios zwangsläufig.

    Es gibt auch ein technisches Problem für die terrestrischen Zuschauer. Durch die baldige Nutzung von Kanal 22 im ganzen nördlichen Lothringen sind alte Antennenweichen nicht mehr nutzbar.
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    ASO/DSO

    Der CSA hat die Termine für die Analogabschaltung in Lothringen und Champagne-Ardenne präzisiert:
    - Champagne-Ardenne: Nacht 27./28. Sept.
    - Lothringen: Nacht 28./29. Sept.

    Die Abschaltung der Sender erfolgt Punkt Mitternacht, die Wiederaufschaltung im Lauf des Tages.

    Im Umstellungsgebiet gibt es 3,8 Mio. Einwohner.

    Weiterlesen: http://www.csa.fr/actualite/communiques/communiques_detail.php?id=131727

    Wie der CSA desweiteren mitgeteilt hat, wird die Analogabschaltung in der Region Nord - Pas-de-Calais von Anfang Dezember auf Anfang Februar verschoben (dieselbe Woche wie in der Picardie).

    Weiterlesen: CSA - Communiqués de presse - Le passage à la télévision « tout numérique » du Nord-Pas-de-Calais s?effectuera début février 2011 au lieu du 7 décembre 2010
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2010
  6. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    DVB-T Gex-Montrond seit 27. Juli in Betrieb

    Kanäle: 45, 44, 68, 61, --, 64 / 20 kW ERP nach 40 ... 210°

    QUOTE]Déploiement de la TNT : les sites de Chambéry-Mont-du-Chat, Gex-Montrond et Grenoble-Chamrousse mis en service aujourd'hui

    Date de publication sur le site : 27 juillet 2010
    Communiqué du 27 juillet 2010

    Le Conseil supérieur de l’audiovisuel a décidé de mettre en service le mardi 27 juillet la télévision numérique terrestre sur les émetteurs principaux de Chambéry-Mont-du-Chat, Gex-Montrond et Grenoble-Chamrousse.[/QUOTE]

    Weiterlesen: CSA - Communiqués de presse - Déploiement de la TNT : les sites de Chambéry-Mont-du-Chat, Gex-Montrond et Grenoble-Chamrousse mis en service aujourd'hui
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2010
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Weitere 203 Senderstandorte für Mux R2 in Planung. Anpassung an R1, R4 und R6. Die Programme auf R2 sind alle FTA.

     
  8. Highspeedy

    Highspeedy Guest

    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Es gibt neues aus dem Elsass für den 28. September 2010:


    02-09-2010
    [​IMG]

    Outre l'arrivée, officiellement prévue à cette date (mais dont on ne trouve trace sur le site du GIP France Télé Numérique), du multiplex R5 qui transporte 3 chaînes HD (TF1 HD, France2 HD et M6 HD), le passage au tout numérique en région Lorraine, le 28 septembre prochain permettra d'améliorer les conditions de diffusion sur les principaux sites d'émission.

    A Strasbourg - Nordheim
    Le multiplex R4 actuellement diffusé sur une antenne spécifique doit rejoindre les autres multiplex sur une antenne plus haute et au diagramme plus élargi. Il aura alors les mêmes caractéristiques techniques de diffusion que l'actuel multiplex R6 (puissance, diagramme). La date exacte de la modification, sans doute légèrement postérieure au passage en Lorraine le 28 septembre, sera communiquée ultérieurement.

    A Sarrebourg - le Donon
    La diffusion actuelle de la TNT s'effectue sur des antennes spécifiques qui seront abandonnées lors du passage du 28 septembre. Les antennes qui seront utilisées dans le plan de passage, c'est à dire une fois le 28 septembre, sont celles qui diffusent TF1, France 2 et France 3 en analogique. Le nouveau diagramme est très régulier dans tout le secteur du Sud - Ouest au Nord - Nord -Est en passant par le Nord (quasiment 180° d'ouverture). Il est nettement plus favorable alors que le diagramme des antennes spécifiques TNT actuellement utilisées est réduit au secteur allant de l'Ouest - Nord -Ouest au Nord - Nord - Est en passant par le Nord (environ 90 ° d'ouverture). De plus, la hauteur moyenne des antennes passera de 37 mètres actuellement à 74 mètres mais cette évolution devrait être d'assez faible impact compte tenu de l'altitude au sol du site d'émission qui est déjà très élevée (967 mètres). La puissance de la diffusion des multiplex R1, R4, R5 et R6 sera, une fois le 28 septembre, quasiment à la puissance actuelle des diffusions analogiques de France 2 et France 3. La puissance de diffusion du multiplex R2 sera à 4 dB en dessous de celle des mêmes diffusions analogiques. Enfin, celle du multiplex R3 sera 1 dB en dessous de celle des diffusions analogiques de France 2 ou de France 3. Compte tenu de l'important changement du système d'antennes (diagramme), la référence à prendre pour évaluer les conditions de réception des canaux TNT une fois le 28 septembre, est la puissance sur les canaux analogiques diffusant France 2 ou France 3.
    Si vous dépendez des émetteurs lorrains de Forbach-Kreutzberg ou Nancy-Malzéville, rendez-vous sur la page suivante pour connaitre les modifications qui interviendront à cette date.

    ------

    Also die Sendeantennen von Kanal 22 (R4) in Nordheim hängen z.Zt. noch tiefer als die der anderen Multiplexe. R4 soll aber über die Antennen wie die anderen Multiplexe ausgestrahlt werden.

    Von allgemeiner Leistungserhöhung einiger Multiplexe steht nichts drin.

    Das Strahlungsdiagramm dder digitalen Kanäle von Le Donon soll sich ändern, ebenso die Feldstärke im Vergleich zum analogen Signal, welches abgeschaltet wird.


    Quelle: TNTALSACE.FR - Accueil
     
  9. Silenos

    Silenos Neuling

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DVB-T Empfänger
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Da bin ich ja mal gespannt, ob sich der Empfang von Kanal 22 in Straßburg verbessert. Momentan ist die Empfangssituation grottenschlecht. Wird der Kanal eigentlich auch über den Sender im Straßburger Hafen ausgestrahlt? Viele Grüße
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Zum Donon:

    Analog (aktuell) 66 KW
    digital (aktuell) 3,3 KW
    digital (Zukunft) 50 KW