1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Frankreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 14. September 2004.

  1. TorbenHoffman

    TorbenHoffman Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2008
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Ich hab eine Dreambox 8000 mit DVB-T Tuner. Das müsste doch auch gut gehen, oder? Ich würde dann die Kathrein-Antenne nehmen. Damit müsste der Empfang dann gehen, oder?
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Also "Dreambox 8000 mit DVB-T" würde ich nicht gegen Skymaster DT50 tauschen ;)
    eher die Antenne aufrüsten.
    Es wäre ziemlich unredlich auf deine Frage mit ja zu antworten - die franz Parameter sind für DACHantenne ausgelegt.
    Probiere es und lass dir ein Rückgaberecht zusichern.
     
  3. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Klar - die Dreambox ist erheblich hochwertiger.
    Aber hier geht es primär um prekären Empfangsverhältnisse.
    Da ist der spottbillige DT 50 bisher einfach unschlagbar.

    Wenn sowieso auf Probe gekauft wird, am Besten gleich
    alle drei Antennen kurz ausprobieren. Spannend bleibt,
    "was die beiden (?!) Receiver dazu sagen werden" ...

    Ausgehend von den jüngsten Erfahrungen in diesem Forum
    steht der Sieger jetzt bereits fest. Es kann aber wirklich
    auch auf eine ungewollte DACHantenne hinauslaufen.

    Die Herausforderer heißt hier Ettlingenweier mit der Zifa 15.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2009
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Auf der Website des CSA ist das PDF des Antennendiagramms für Kaysersberg geändert worden.

    Jetzt ist Kanal 48 anstatt 53 angegeben - betrifft R1.

    Aktualisierte Kanäle (R1 - R6): 48, 45, 50, 43, --, 51
    ERP: je 20 Watt (bisher analog 50 Watt)

    Letzter Stand der Kanäle nach aktualisierter Liste vom 20.3.2009
    Die Pilot-Umstellung erfolgt am 14. April 2009.


    Nach der Analogabschaltung 02/2010 werden die Füllsender im Oberelsass (Haut-Rhin) im SFN mit Mulhouse senden:

    R1 - R6: 53, 27, 54, 37, 24, 21
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2009
  5. FRANCAIS

    FRANCAIS Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVBT, Satellite astra, hot-bird und AB3, IPTV durch ADSL. Abo canalsat famille+SRG. Receiver : Aston Xena 1700 + CGV Premio Sat + IPTV Box + Comag SL55
  6. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Analogabschaltung in der Nieder-Normandie (Saint-Lô, Caen, Alençon) am 9. März 2010:

    PM vom 26.03.: CSA - Communiqués de presse - Le CSA fixe la date d?arrêt de la télévision analogique en Basse-Normandie

    Für den vollständigen Terminplan der ASO-Regionen siehe #526.

    Interessant: die Kanäle und Sendeleistungen für den Hauptsender Caen (Mont Pinçon) nach der Analogabschaltung:

    R1 : K 25 - 200 kW (GE06)
    R2 : K 34 - 25 kW (temporär)
    R3 : K 22 - 200 kW (GE06)
    R4 : K 29 - 25 kW (temporär)
    R5 : K 23 - 25 kW (temporär)
    R6 : K 28 - 200 kW (GE06)

    Die weiteren Kanäle nach GE 06 sind 30, 39, 42, 45 und 63.

    http://fr.wikipedia.org/wiki/Mont_Pincon
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2009
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Und noch eine Meldung vom CSA: Die 2. Studie zum Stand der TV-Digitalisierung der Haushalte in Frankreich ist erschienen.

    * 65,9 % der Haushalte haben mindestens 1 Digitalgerät (DVB-T, Sat, DSL oder Kabel).
    * 33,8 % der Haushalte sind vollständig digital.
    * 56,1 % (+ 2,4 %) der Haushalte haben mindestens 2 TV-Geräte.
    das Hauptgerät zu 61,4 %, das Zweitgerät zu 27,3 % digital
    * DVB-T ist dank des einfachen Empfangs (gratis) mit 35,8 % aller Haushalte der Motor bei der Umstellung (Pay-Sat 15,1 %, Digi-Free-Sat 3,6 %, DSL 14,4 %, Digi-Kabel 6,1 %).
    * Im Elsass haben 71,7 %, in der Nieder-Normandie haben 67,6 % (49 % DVB-T) mind. ein Digitalgerät.
    22,4 % (-13,9 %) schauen ausschließlich terrestrisch analog.

    PM mit Link zur Studie (PDF): CSA - Communiqués de presse - Présentation de l'Observatoire de l'équipement des foyers pour la TV numérique

    Interessant die Karten mit dem Stand in den Regionen
    (Vergleich zwischen dem 1. und 2. Halbjahr 2008):

    digital (alle Empfangswege):
    40 - 50 % : 3 -> 0
    50 - 60 % : 13 -> 4 (Lothringen, Freigrafschaft, Alpen-Nord, Limousin)
    60 - 70 % : 8 -> 16
    70 - 80 % : 0 -> 4 (Elsass, Ile de France, Bretagne, Corse)

    ausschließlich analog terrestrisch:
    40 - 50 % : 1 -> 0
    30 - 40 % : 11 -> 1 (Alpen-Nord)
    20 - 30 % : 11 -> 18
    10 - 20 % : 2 -> 4 (Lothringen, Champ.-Ard., Freigrafschaft, Korsika)
    0 - 10 % :0 -> 1 (Elsass)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2009
  8. FRANCAIS

    FRANCAIS Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVBT, Satellite astra, hot-bird und AB3, IPTV durch ADSL. Abo canalsat famille+SRG. Receiver : Aston Xena 1700 + CGV Premio Sat + IPTV Box + Comag SL55
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Die definitive Kanäle sind in funktion nach der analog abschaltung von Sud England .(information von dem analog abschaltung Kalender von dem CSA)

    Calendrier prévisionnel de passage au numérique
    des zones de décrochage de France 3​
    Zone Arrêt de la diffusion
    analogique
    Passage au plan de fréquences
    définitif​
    Nord-Cotentin (emprise du site
    régional de Cherbourg-Digosville)
    Novembre 2009
    Date du basculement des régions​
    Sud-Ouest du Royaume-Uni
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.616
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Ist ja logisch, die brauchen das VHF-Band für DMB.