1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Frankreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 14. September 2004.

  1. FRANCAIS

    FRANCAIS Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVBT, Satellite astra, hot-bird und AB3, IPTV durch ADSL. Abo canalsat famille+SRG. Receiver : Aston Xena 1700 + CGV Premio Sat + IPTV Box + Comag SL55
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Jetz ist die naricht für die analog abschaltung vom Elsass offiziel. Sie ist bestätigt von dem CSA. CSA - Communiqués de presse - Le CSA fixe la date d?arrêt de la télévision analogique en Alsace
     
  2. TorbenHoffman

    TorbenHoffman Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2008
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Hallo,

    ich wohne in Baden-Baden und empfange vom Merkur aus die DVB-T Signale per Zimmerantenne aus Deutschland. Habe ich eine Möglichkeit mit der selben Antenne die Signale aus Frankreich zu empfangen? Es sind nur wenige Kilometer bis zur Grenze. Was muss ich tun um die Sender zu empfangen?
     
  3. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.859
    Zustimmungen:
    4.724
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Mache einen Suchlauf auf den Kanälen 22,48,51,61 und schaue ob Du was empfangen kannst. Wahrscheinlich wird aber bei Dir je nach Wohnlage nichts gehen, da der Fremersberg im Weg ist.
     
  4. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Am Besten Nichts - denn leider ist genau der Fremersberg dazwischen. (Zu spät.)

    PS: Es sei denn vom Gipfel > schönes panoramio-Foto von bauerpower.

    Aber demnächst profitiert Baden-Baden von der Aufschaltung des Senders Wissembourg-Eselsberg -
    wenn freie Sicht entlang der B500 Richtung Oos besteht. Dachantenne ist sicher erforderlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2009
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    wohnst du a " am Merkur" (Ebersteinburg, Margrafenstrasse etc ) oder b hast du Fremersberg mit Merkur verwechselt*?
    Falls a => s.o., Bei b besteht je nach Stadtteil noch Hoffnung.

    * vom "Merkur" kommt m.W. nur noch Content Radio (cont.ra) auf MW
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2009
  6. TorbenHoffman

    TorbenHoffman Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2008
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    okay, zugegeben: ich war unbegründet zögerlich mit der Herausgabe meines Wohnortes ;) Ich wohne in Vimbuch - ein paar km südlich.
     
  7. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Da müsste es mit guten Tunern auch bereits mit Zimmerantennen gehen -
    wie bei meinem Test in Ettlingenweier:
    Sonst mit Antennenaufrüstungen sicher überhaupt kein Problem.

    Zur Not kommen auch Restsignale vom sehr hohen Donon an,
    der aber eine Richtstrahlung nach Norden hat.
    In Baden-Baden selbst könnte der Donon mit Antennenaufwand
    auch durch das Tal beim SWR-Gebäude ankommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2009
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Bühl hätte gereicht.
    Dann würde ich auf alle Fälle die og. Kanäle testen.
    Man muss aber bedenken das in Frankreich nicht auf Zimmerantenne optimiert sendet
    Ev Antenne mal aus dem Fenster Richtung Straßburg halten.
     
  9. TorbenHoffman

    TorbenHoffman Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2008
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Okay, ich hab's eben getestet und muss dazusagen, dass ich nur eine Stabantenne benutze für den Empfang der dt. DVB-T-Sender. Denn eine Stabantenne ist wohl einer Zimmerantenne deutlich untergeordnet.

    Empfangen konnte ich auf den genannten Frequenzen leider nix französisches, daher die Frage: Geht es mit einer Zimmerantenne wie z.B. die hier auf jeden Fall? Oder brauche ich eine Außenantenne (die ich jedoch nur in der Wohnung aufstellen kann)?

    Wenn ich alles richtig verstanden habe, dann ist der Empfang in meinem Gebiet möglich und lediglich eine Frage des Equipments?!
     
  10. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    In solchen Grenzsituationen nutzen inzwischen wohl die Meisten hier im Forum
    als besonders tauglichen Receiver nur noch den Skymaster DT 50 -
    für nur noch etwa 10 Euro bei eBay, weil die Verkäufer kein DX interessiert.

    Als Antennen bieten sich wie immer Kathrein BZD 30 oder Triax-Hirschmann Zifa 16 oder das "schöne" Nudelsieb an - wenn außen Nichts zu machen ist.
    Aber zumindest möglichst hoch und nach Westen anbringen ...