1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Frankreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 14. September 2004.

  1. Mike_KA

    Mike_KA Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    @Hobler:
    Deine Antenne ist vermutlich nicht leistungsstark genug (zu kurz). Einige Elemente sind zudem wohl abgefallen oder verbogen. Da geht wertvoller Gewinn verloren. Je nachdem wo Du in Ettlingen wohnst, hast Du ja auch keine freie Sicht mehr auf Strasbourg. Wenn Dein Suchlauf mit der aktuellen Ausrichtung wenigstens länger auf den Kanälen 22, 47, 48, 51 und 61 verweilt, dann hast Du eine realistische Chance. Du kommst aber wahrscheinlich um eine Dachbesteigung nicht herum, wenn Du stabilen Frankreich-Empfang möchtest.
    Für die hessischen Bouquets muss man bei uns übrigens etwas stärkere Geschütze auffahren und darüber hinaus die Antenne vertikal ausrichten. Mit Deiner Antenne dürftest Du nicht den Ansatz eines Signals empfangen.
     
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Analogabschaltung:

    Der CSA hat eine Befragung (consultation) der von der Analogabschaltung Betroffenen begonnen. Dazu gibt es einen Katalog mit 58 Fragen. Die Abgabe der Antworten ist bis zum 4. Februar 2008 befristet. Die Ergebnisse der Befragung sollen helfen, ein Abschaltszenario zu entwickeln, das anschließend dem Premierminister zur Genehmigung vorgelegt wird.

    Die Analogabschaltung soll gebietsweise erfolgen und muss bis zum 30. Nov. 2011 beendet sein.

    Pressemeldung vom 11. Nov.: http://www.csa.fr/actualite/communiques/communiques_detail.php?id=125409

    Fragenkatalog: http://www.csa.fr/upload/decision/consultation_CSA_SNAA_071311.pdf
     
  3. steguy

    steguy Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Hallo
    Empfàngft jemand den R6 =Kanal 36 von Metz-Luttange?Dieser sendet TF1,
    TMC,NRJ.Ich empfing ihn mit sehr schwacher Qualität in Dudelange Luxemburg 60 km vom Sender entfernt.Seit 2 Wochen gar kein Empfang mehr,alle anderen Kanäle,sowie die Belgier von Leglise kommen mit 1 neuen Dachantenne vom Fachmann ausgerichtet sehr gut rein,von den Luxemburger Sender nicht zu reden bin 2 km vom sender entfernt.
    Ist es vielleicht 1 französisches Problem?
     
  4. huhu22

    huhu22 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Hallo,

    hab bissl quer gelesen hier aber nun eher irritiert - sendet Strasbourg nun eher mit geringer Leistung? Oder gerichtet? Versuche hier in Achern per Stick mit Stummelantenne an 50 cm Kabel etwas aus F zu bekommen ist aber nichts - nahezu freie Sicht Richtung Strasbourg (Balkon/ Fenster Ri Süd/Südwest) - Fremersberg kein Problem trotz Haus dazwischen - Brandenkopf ist allerdings auch nichts (keine Sicht, meine aber den in den 90ern mit Zimmerantenne vergrisselt bekommen zu haben) was vielleicht gegen den Stick / "Antenne" sprechen könnte..

    Hatte erhofft zumindest bei der momentanen Inversion davon was zu sehen... (oder liegt der Sender drüber? meine gelesen zu haben er steht in der Ebene)

    Am Rande hat vielleicht jemand nen Link zu einer Tabelle Kanal/Frequenz, Google ist irgendwie da nicht mein Freund und der DVBviewer steht auf Mhz
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Der Sender steht auf dem Stephansberg (300 nochwas m) in Nordheim - also quasi in der Ebene
     
  6. tresor

    tresor Senior Member

    Registriert seit:
    13. November 2007
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Hallo, ich möchte mich an diese Frage etwas anschließen, allerdings mit anderen Voraussetzungen. Ich habe heute (PLZ 79312) DVB-T getestet (mit Kathrein-Flach-Außenantenne auf dem Balkon) und habe die deutschen Sender rein bekommen. Zusätzlich zeigt mit die Senderliste TF1, NRJ und TMC an, nur ein Empfang ist wegen schlechtem Signal nicht möglich. Trotzdem frage ich mich nun, von welchem Standort ich diese Sender bekomme und warum die anderen TNT-Sender nicht erfassbar waren. Muss ich am Suchlauf etwas verändern? Gestartet habe ich die Suche an meinem Technisat-Receiver nach allen unverschlüsselten Sendern.
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Emmendingen - Dann ist der Sender Mühlhausen i.E. Belvedere zuständig
    Die Französischen Sender sind auf Dachantennenempfang optimiert und relativ schwach.

    PS: DVB-T aus Mühlhausen Belvedere: pol H , EIRP: max 39Kw (Einzüge Richtung Westen und Süden), K 37, 53, 54, 55, 65

    http://fr.wikipedia.org/wiki/Émetteur_de_Mulhouse
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2007
  8. marcelh

    marcelh Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sat: Panasonic TS 50
    Topfield ? ?
    Dvb-t:Siemens M 260 T
    Sagem NTD 58
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Hello tresor,auf welchem Kanal bekommst du TF1 ???
     
  9. Grognard

    Grognard Guest

    AW: -> DVB-T in Frankreich

    @huhu22,
    Deine Entfernung zum Sender in Nordheim beträgt ja schon ca 50 Km, der Sender selber dürfte hoch genug (380 Meter) sein, aber strahlt nur mit 10KW Leistung, da ist eine Stummelantenne zu wenig, sprich Du brauchst dafür eine Dachantenne, eventuell mit Richtwirkung (Yagi).
    Brandenkopf kannst Du Dir in Deiner Lage abschminken, der hat zwar 100KW aber wird durch die vorgelagerten Berge des Kinzigtals für Dich abgeschattet, da mußt Du halt warten bis der Kniebis digital umgerüstet wird.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Dezember 2007
  10. tresor

    tresor Senior Member

    Registriert seit:
    13. November 2007
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Hallo marcelh, die Antwort dauert etwas! Ich habe nämlich alles wieder abgebaut, das es wie erwähnt ein Test war. Und ich darf den Fernseher nicht so lange blockieren, außerdem hat er nur eine Scartbuchse. Nach den Feiertagen werde ich nochmal probieren mit genauer Ausrichtung Mulhouse.