1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Frankreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 14. September 2004.

  1. doudou

    doudou Neuling

    Registriert seit:
    26. Oktober 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Nicht genau egout, sondern égout

    Gulli kommt aus Gulliver
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    spricht sich der "Schüli" oder "güli" ?Bei so Eigennamen ist das nicht immer klar.
     
  3. doudou

    doudou Neuling

    Registriert seit:
    26. Oktober 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Klar: Güli !
     
  4. S.B.

    S.B. Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    @Terranus:

    Bei *Gu* immer G - wenn z.B. *Gille* dann Dschill.

    Habe ich mal gelernt.
     
  5. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Ich meine nicht nur, dass man aus Frankreich 18 Programme empfangen kann - es ist so! Siehe auch hier:

    http://www.arte.tv/de/woche/244,broadcastingNum=759001,day=7,week=43,year=2007.html

    Also definitiv zwei Programme!
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    @grmbl
    Ich habe dieses "manche .." nicht etwa geschrieben um jemanden zu ärgern sondern darauf hinzuweisen das es dezidiert andere Meinungen gibt.
    Der von dir verlinkte Hinweis ist mir im Prinzip bekannt. Viele Filme der "Arte-Trash" Serie teilen das Schicksal dass in D die FSK in F die ungeschnittene Version kommt (tja bei uns wird offiziell zensier.. [pardon die gibt es ja nicht:]fskiert in F is man da weniger formell da reicht ein Anruf des Präsidenten und der Redakteur fliegt z.B. wegen eines Photos ;) )
    Ohne Nachgerechnet zu haben ist der Differenzanteil Arte-D und Arte-F wohl < 2% also in meinen Augen zu gering die beiden Programmversionen als eigenständige Programme zusehen.
    Sonst müsste man dem WDR X Programme zugestehen, dem SWR 2 (SWR RP und SWR BW)... der ORF verbreitet dann 12 Programme (oder 13 ?)
    Letztendlich sieht die Zielgruppe -der Zuschauer- auch keine 2 Arte Programme. Wenn du in frz Foren schaust gab es im Juli mit der Aufschaltung des badischen DVB-Ts eine Freude in etwas entlengeneren Regionen - wo die schwachen analogen F5/arte Sender nicht zu empfangen waren das ein weiteres franz Programm hinzu gekommen ist.

    @ all: Back to the Topic !
    In Nordheim wird heute morgen wieder getestet:
    http://l2.nicolas.net/tnt.html


    0x0000 0x0301: pmt_pid 0x0500 CNH -- CANAL+ (running)
    0x0000 0x0302: pmt_pid 0x0501 CNH -- CANAL+ CINEMA (running, scrambled)
    0x0000 0x0303: pmt_pid 0x0502 CNH -- CANAL+ SPORT (running, scrambled)
    0x0000 0x0304: pmt_pid 0x0503 CNH -- PLANETE (running, scrambled)
    0x0000 0x0305: pmt_pid 0x0504 CNH -- CANAL J (running, scrambled)
    0x0000 0x0306: pmt_pid 0x0505 CNH -- TPS STAR (running)
    0x0000 0x03f0: pmt_pid 0x050a CNH -- (null) (running)
    0x0000 0x03f1: pmt_pid 0x050b CNH -- (null) (running)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2007
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Es gibt neues vom CSA: Eine Liste mit 208 weiteren Sendegebieten für 2008 (Phasen 7b bis d; Juni, Oktober und Dezember). Obwohl es vom Gesetz nicht vorgeschrieben ist, wollen sich alle Programmketten beteiligen:

    http://www.csa.fr/actualite/communiques/communiques_detail.php?id=124820

    Hier noch einmal der Link zur Bekanntgabe der ersten 65 Sendegebiete für 2008 (Phase 7a, März):

    http://www.csa.fr/actualite/communiques/communiques_detail.php?id=123954

    Weitere Links:

    "Le dividende numérique, un levier à bien actionner"
    Tribune de Michel Boyon, président du CSA, dans Les Echos du 30 juillet 2007

    http://www.csa.fr/actualite/interventions/interventions_detail.php?id=124024

    "Horizon 2012 : quelles stratégies gagnantes pour le tout-numérique?"
    Intervention de Michel Boyon, président du CSA, lors du colloque NPA La Tribune, le 24 octobre 2007 à Paris

    http://www.csa.fr/actualite/interventions/interventions_detail.php?id=124849
     
  8. Hobler

    Hobler Senior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2006
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Ja mir gehts ähnlich. Ich wohne auch südlich von Karlsruhe (= Ettlingen). Meine Antenne hab ich allerdings lange nicht in Betrieb gehabt und konnte die Kanäle auf den alten Frequenzen nicht testen. Ich hab auf den besagten France2/3 und TF1-Frequenzen nur ein Rauschen, dass ich mit Feintuning vielleicht etwas besser bekomme.

    Bisher empfange ich über die Antenne ARD, ZDF (das übliche halt). Ich hab auch Programme doppelt, die kommen wohl aus "Weinbiet" über Kanal 7. Der Kanal lässt sich allerdings nicht perfekt empfangen. Liegt wohl an dem alten Kabel auf dem Speicher.

    Sorry ich bin da bisschen Laie aber: Meine Antenne besteht aus 2 Stücken. Eine obere (ob man die Ausrichten kann weiß ich nicht) und eine untere. Die untere zeigt in die Richtung, wie die Schüsseln hier in der Gegend eingestellt sind (ich denke mal ASTRA). Das ist nicht richtig, oder? Gibts trotzdem die Möglichkeit dass ich die Sender aus Frankreich empfangen werde?
     
  9. tom412

    tom412 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    hallo seit ca 2Std versuchen die Techniker TDF den analogen Kanal 62 mit TNT kanal 61 ohne Störungen in den Griff zu kriegen. Dabei schwächelt das analoge Bild und ist dann wieder stärker vorhanden. Oh je die armen Techniker müssen eine suboptimale Frequenzauswahl ausbaden. Gleichzeitig analog plus TNT hat halt doch Probleme.
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Bis Mittwoch haben sie ja noch Zeit....