1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Frankreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 14. September 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    [OT]
    @ doc : ich weiss ;). Über die Gartenschau Passarelle zu laufen ist sicher schöner als über die Europabrücke zu gehen ;)
    Um nachdem Umbau vor dem Kehler Bahnhof meine ich eine Optionsspur für eine Tramstrecke zu sehen jedenfalls würde es passen ;)
    [/OT]

    Mal gespannt ob heute am nationalen Streiktag getestet wird !

    PS:
    http://www.alsanews.fr/?2007/10/18/541-signal-tnt-visible-en-alsace
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2007
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    man streikt nicht ! Der Test läuft wieder:
    http://l2.nicolas.net/tnt.html

     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2007
  3. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.859
    Zustimmungen:
    4.724
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Habe heute mal in Offenburg getestet, Fazit: Das Signal aus Frankreich kommt hier stärker, wie die deutschen Pakete vom Brandenkopf. Etwas wird eventuell
    an der Leistung geschraubt,weil der Pegel ab und zu von Maximum auf "3viertel" schwankte. Mobil auf der Rückfahrt nach Kehl ging der Empang ohne Aussetzer.So kann es bleiben.:)
     
  4. bilingue

    bilingue Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    @mor + @Mike_KA
    DANKE :)

    Ich denke angesichts der Aussicht auf 12 franz. Programme ist die Ausrichtung auf Nordheim wahrscheinlich die bessere Lösung.

    Die andere Antenne für terr. Empfang der dt. Programme ist, glaube ich, auf Bad-Bad gerichtet. Wäre es mit dieser Antennenausrichtung möglich, ab 31.10 die TNT Signale von Strasbourg-Nordheim in guter Qualität reinzubekommen? Dann müsste ich niemand kommen lassen, der mir die "Frankreich-Antenne" v. Wissembourg auf Strasbourg dreht. Und das Kabel der auf Wissembourg gerichteten "Frankr.-Antenne" würde ich einfach von der Einspeisung in der Mehrbereichsverstärker abhängen.

    Wie lange das analoge Signal noch aus Wissembourg kommt, ist ja fraglich. Vorerst soll es ja anscheinend bleiben. Aber wie lange? Wie das weitergeht ist mir nicht klar. Vielleicht kommt aus Wissembourg irgendwann mal TNT oder gar nichts mehr, weil Strasbourg-Nordheim das ganze Gebiet bis Wissembourg mit TNT-Signal versorgt?

    @Mike_KA
    Ein Wisi-Mehrbereichsverstärker ist schon vorhanden. Der Polytron 3Kanal ist diesem Verstärker vorgeschaltet.
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Es sind mehr: 17 französische (frei empfangbar) + 12 deutsche -davon ein doppeltes (ARTE)-
    F:
    D:
    ARD, 1plus, arte, phoenix
    ZDF, 3Sat zdf.info, zdf.doku/kika
    SWR, HR, BFS, WDR
     
  6. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Arte ist nicht doppelt! Das deutsche und das französische Arte sind nicht einfach 1 : 1 austauschbar! Es sind zwei verschiedene Programme, die zwar die gleichen Inhalte ausstrahlen, aber in unterschiedlichen Sprachen, die man nicht einfach wechseln kann. Wenn Arte France einen Spielfilm mit Untertiteln zeigt, kann man daraus nicht Arte Deutschland machen und umgekehrt. Daher sind es nicht 17, sondern eindeutig 18 französische Programme.

    (In der obigen Liste fehlt die Nummer 11, NT1.)
     
  7. felix99

    felix99 Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Arte in Frankreichs trahlt beide Tonspuren aus : D & F
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    ..und vor Sarah Wiener wirbt man in F nicht mit Saint Al** -Käse - der eher ein Phänomen deutscher Supermarktkäsetheken ist.
    Nichtsdestotrotz für den Zuseher sind die beiden Versionen D/F vom Programminhalt identisch.
     
  9. bilingue

    bilingue Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    :eek: sogar noch mehr franz. Programme als ich dachte. :eek:

    Für mich bleibt dann nur noch die Frage offen, ob ich mit der Antennenausrichtung Baden-Baden auch eine Chance habe, die Signale aus Strasbourg-Nordheim einzufangen :confused:
    Mike_KA schrieb ja schon von der Möglichkeit, dass ich mit Antennenausrichtung Nordheim wahrscheinlich auch ab Dez die Signale aus BAD-BAD empfangen könnte. Der umgekehrte Fall, also Antenne Richtung BAD-BAD, und ab 31.10 Programme aus Nordheim empfangen, müsste dann doch auch hinhauen, oder :confused:
    Ihr habt doch anscheinend eine Richtantenne, die ihr selber drehen könnt? Wenn ja, wäre es möglich, dass ihr mal für mich ausprobiert, ob ihr mit Antennenausrichtung Bad-Bad die franz. Testsendungen gut reinbekommt? Ich hab im Moment noch keinen DVB-T Receiver u. kann mir momentan auch keinen borgen, sonst würde ich das selbst probieren.
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Momentan wird nicht getestet. :(
    Ausserdem ist der Empfang immer von den örtlichen Gegebenheiten bestimmt.
    Es ist zu vermuten ("südlich von Karlsruhe") das du im Zimmer antenenbereich von BAD wohnst und dann wäre in der Tat eine extra Antenne nicht notwendig.
    Vorschlag : versuche es nach dem 04.12. und warte bis dahin ab.