1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Frankreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 14. September 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    In der BNetzA Datei sind nur die Kanäle 61 und 69 für Straßburg-Rheinhafen aufgelistet. (700W V) . Da diese auch von Straßburg-Nordheim abgestrahlt werden kann man ?Füllsender? für die höheren Frequenzen vermuten. In der Koordinierung sind die Nordheim Kanäle allerdings mit höherer Leistung angegeben - allerdings sind die Daten nicht fest.
    Punkto Baden Württemberg: alles was man jetzt posten würde wären wilde Spekulationen. Ein Festhalten des SWR an der horizontalen Polarisation würde ich vermuten
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Welche Knäle sind denn in Forbach, Metz, Nancy geplant?
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    sorry ich bin jetzt 600 km von meiner BNetzA Datei weg ;) entweder jemand anderes antwortet dir oder du musst bis Montag (Mittag) warten
    mor
     
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Für Forbach, Metz und Nancy gibt es noch keine neuen Angaben. Was früher bekannt geworden ist, auch Eintragungen bei der BNetzA, basiert auf veralteten Planungen, die nicht mit den Nachbarn abgestimmt worden sind. Ich kann noch anbieten:

    Bar-le-Duc: 49, 47, 41, 44, 45, 52; 4 kW

    R1: France 2, 3, 5, arte, Chaîne parlementaire, Lokal-TV
    R2: I-Télé, BFM TV, Direct 8, Gulli, Europe 2 TV, France 4
    R3: 6 x Pay-TV (Canal+, Planète u. a.)
    R4: M6, W9, NT 1 sowie 3 x Pay-TV
    R5: Aufschaltung später
    R6: TF1, NRJ 12, TMC sowie 2 x Pay-TV (Eurosport, LCI)

    Den neuen Wellenplan GE06 kann man für die nächsten Jahre vergessen, jedenfalls solange noch auf den alten Kanälen analog gesendet wird. Damit überhaupt digitale Kanäle (mit reduzierter Leistung) in Lücken gesetzt werden können, müssen auch analoge Kanäle, insbesondere Füllsender, umgeplant werden. Einschränkungen gelten zum Teil auch für deutsche Sender im Grenzgebiet. Das Abkommen GE06 stellt definitiv fest, dass analoge Sender nach dem modifizierten Plan ST61 während der Übergangszeit nicht gestört werden dürfen.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Wie sind eigentlich so die Parameter in Frankreich?

    Wird wert auf Indoor empfang gelegt.
    So zumindest 10 KM Radius um den Sender.
    Solange noch in Mpeg 2 gesendet wird kann man es ja in Deutschland ohne Probleme empfangen.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Eindeutig auf Dachantenne ausgelegt: QAM64, FEC 3/4, GI 1/8. Die Leistung in niedriger als in D, wegen des analogen Simulcasts.
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Der CSA hat inzwischen auch die Antennendiagramme als PDF veröffentlicht.

    Auswahl hier: http://www.csa.fr/infos/autorisations/gabarits.php

    Mulhouse: alle Kanäle 0 dB nach 230° ... 80°, -5 dB nach 80° ... 230°
    Strasbourg: alle Kanäle 0 dB nach 350° ... 170°, -6 dB nach 170° ... 250°
    Sarrebourg:
    K 41: -3 dB nach 280° ... 320°, 0 dB nach 320° ... 20°, -3 dB nach 20° ... 60°
    K 51, 54: -3 dB nach 290° ... 320°, 0 dB nach 320° ... 20°, -3 dB nach 20° ... 60°
    K 47, 61: 0 dB nach 260° ... 80°

    Von Nordheim geht also die volle Leistung von 10 kW Richtung Deutschland.
    Vom Belvédère gehen 12,3 kW nach Ost über Süd bis Südwest.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2007
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Nur zur Querinfo. Hat nur Indirekt mit DVB-T/TNT zu tun. (Für die im Bereich Weissenburg i.E. wohnen vielleicht von Interesse)
    Laut
    http://www.telesatellite.com/actu/tp.asp/tp/22320
    soll Canal+ ab 15.Juni eine Art Free-to-view (Receiver/Smartcard - einmaige Bezahlung) System für die 18 TNT Kanäle anbieten. Details (Receiverzwang?, Preis? etc. ) sind nicht bekannt.
     
  9. FRANCAIS

    FRANCAIS Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVBT, Satellite astra, hot-bird und AB3, IPTV durch ADSL. Abo canalsat famille+SRG. Receiver : Aston Xena 1700 + CGV Premio Sat + IPTV Box + Comag SL55
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Die sender werden verschlusselt in seca 2 sowie das ganze pakket canalsat,und die smardcard wird nur in franzosen verkauft (sowie première nur für Deutschland ist). Die sender von der DVBT (TNT) sind heute schon in dem canalsat pakket und vom 15 juni werren die 18 sender + France O angebieten ohne abo, aber nicht free to air.
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    danke für die Detailinfo - ich hatte ja schon geschrieben free-to-view (also wie four (noch :) ) oder five in England) und es scheint auch an bestimmte Receiver gekoppelt :( zu sein. Bei Bedarf wird dieses System aber sicher genauso über die Grenze diffundieren wie das englische :).
    Es war nur ne Zusatzinfo für diejenigen die im Bereich des Senders Weissenburg/Wissembourg wohnen da dieser nicht bis 31.10.07 umgestellt wird :(