1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Frankreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 14. September 2004.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Der französische Senat hat in der Nacht zum 23. Nov. das "Gesetz über die Modernisation der audiovisuellen Verbreitung und das Fernsehen der Zukunft" verabschiedet.

    Das Gesetz sieht den Beginn der Analogabschaltungen zugunsten von DVB-T (franz. TNT) am 1. März 2008 und die Beendigung am 30. Nov. 2011 vor unter der Kontrolle des CSA (Hoher Rat für die Überwachung audiovisioneller Medien). Zur Erleichterung des Umstiegs soll den traditionellen Privatsendern (TF1, M6, Canal+) ein zusätzliches Programm bei DVB-T gewährt werden gleichwie eine Verlängerung ihrer Vereinbarung um 5 Jahre. ... Schlussendlich überträgt der Text dem CSA die Verantwortung für die Übereinkommen zur Einführung des HDTV und des Mobil-TV (franz. TMP).

    http://www.mediabb.com/2006/11/24/le-senat-vote-la-loi-sur-la-television-du-futur/


    Auf der Seite des CSA gibt es eine neue Liste der geplanten Senderstandorte und Kanäle (Stand 25. Okt.). Sie enthält im Vergleich zur Liste vom August keine neuen Standorte, aber eine Reihe von Korrekturen (Kanäle und Sendeleistungen).

    http://www.csa.fr/pdf/Liste-sites-phases1-2-3-4-5_Oct06.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2006
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Der Medienbote meldet am 22. Dez.:

    Die 5. DVB-T-Inbetriebnahmephase findet in zwei Etappen statt, die erste im März 2007, die zweite im Juni 2007:

    - 20. Dez. 2006: Valence (noch zu Phase 4)
    - 15. Febr. 2007: Bergerac (Abschluss von Phase 4)
    - März 2007: Annecy, Le Creusot, Parthenay, Voiron, Avignon, Belfort, Chaumont, Montbéliard
    - Juni 2007: Dijon, Mâcon, Auxerre, Sens, Troyes, Bar-le-Duc, Epinal, Vittel, Chambéry, Menton (Mulhouse nicht mehr in Phase 5)

    Anfang 2007 sollen die genauen Versorgungsgebiete und der genaue Zeitplan für die Phase 6 veröffentlicht werden. Bezüglich der Sender in Grenznähe ist die Abstimmung mit der Schweiz abgeschlossen. Die Verhandlungen mit Deutschland, Belgien und Luxemburg laufen noch.

    (Laut Philippe Levrier, Präsident der TNT-Kommission des CSA)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2006
  3. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Laut der Karte:

    http://www.csa.fr/pdf/carte_TNT.pdf

    soll Mulhouse weiterhin in Phase 5 sein, also bis zum 31. März auf Sendung gehen. Ob der Medienbote nun recht hat oder die CSA... :eek:
     
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Hier die komplette Meldung von AFP vom 19. Dez. 2006:

    Mulhouse und Montmélian sind nach dieser Meldung nicht mehr in Phase V. In Phase VI (Umstellung bis Ende 2007) sind also die Senderstandorte, die mit dem Ausland koordiniert werden müssen. Detaillierte Angaben dazu sollen Anfang 2007 veröffentlicht werden.

    Sarkastischer Kommentar im franz. Forum
    http://www.tvnt.net/forum/viewtopic.php?t=2522&postdays=0&postorder=asc&start=90

    PS vom 10.1.2007: Montmélian kommt nach offizieller Meldung vom 9. Jan. doch bis zum 30. Juni.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2007
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Pressemeldung des CSA vom 9. Januar:

    DVB-T im deutsch-französischen Grenzgebiet bis zum 31. Oktober 2007 vorgesehen

    unter dem Vorbehalt, dass vorbereitende Maßnahmen (internationale Abstimmung, Abschaltung einzelner Umsetzer, Neuzuweisung von Kanälen an verschiedene Analogsender) rechtzeitig abgeschlossen werden können. Die genauen Umstellungstermine werden nach Abschluss der Vorbereitungen bekanntgegeben.

     
  6. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.906
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
  7. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Wow, Blauen! Ganz was neues. Und Feldberg sowie Hornisgrinde auch mit von der Partie, das kann ja echt was werden :)
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Da steht aber nur dass die analogen Sendern abgeschaltet werden, ob diese dann alle für DVB-T benutzt werden, muss man sehen.
     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Nationalversammlung berät am 30. Jan. das neue Gesetz über das "Zukunftsfernsehen".
    Der Verkauf von Geräten ohne integrierten DVB-T-Adapter wird 1/2 Jahr nach Verabschiedung des Gesetzes verboten. Für HDTV-Geräte wird ein MPEG-4-Decoder vorgeschrieben (wie sollte es technisch anders gehen? Und Pay-TV läuft in F ja schon heute mit MPEG-4).

    http://www.mediabb.com/2007/01/24/les-televiseurs-analogiques-bientot-interdits-a-la-vente/
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2007
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Es gibt Neues aus Frankreich:

    Die Nationalversammlung hat am 31. Januar 2007 das Gesetz über "die Modernisierung der audiovisuellen Verbreitung und das Fernsehen der Zukunft" verabschiedet. Das Gesetz schreibt insbesondere den vollständigen Umstieg zum digitalen Fernsehen bis spätestens den 30. November 2011 vor; es stellt außerdem die Bedingungen zur Einführung von HDTV und Handy-TV fest.

    Der Minister für Kultur und Kommunikation: Der Gesetzestext "crée le cadre juridique pour assurer dès mars 2008 le basculement de l’analogique au numérique (la télévision numérique terrestre), basculement qui s’achèvera au plus tard le 30 novembre 2011″. Desweiteren, er "fixe les conditions du lancement, dès l’été prochain, de la télévision en haute définition (HD) et de la télévision mobile personnelle (TMP)". Also Beginn der gebietsweisen analogen Abschaltung im März 2008.

    Die Bewilligung eines Bonusprogramms (chaîne supplémentaire) an die historischen Privatkanäle (TF1, M6 et Canal+) zur Begünstigung der Aufgabe der analogen Kanäle ist angenommen worden - trotz der Polemik dagegen. Während der Abschaltung der analogen Kanäle können diese eine neue Programmkette starten.

    Nachdem der Senat das Gesetz schon am 22. November 2006 verabschiedet hat, wird jetzt eine gemeinsame Kommission beider Kammern den Text des Senats und die Änderungen der Nationalversammlung harmonisieren und zur Schlussabstimmung vorlegen.

    Meldung:
    http://www.mediabb.com/2007/02/02/nouvelle-loi-sur-laudiovisuel-ce-qui-va-changer/

    Projektseite:
    http://www.assemblee-nationale.fr/12/dossiers/television_futur.asp

    Der Text:
    http://www.assemblee-nationale.fr/12/ta/ta0667.asp
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2007