1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Frankreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 14. September 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Das mag ein Grund sein- Hauptmotivation ist sicher die höhere Bildqualität der Programme bei minimalen Einbussen in der Reichweite. Es wurden ja lange genug in LE Tests gefahren und rumgemessen.
    Es liegt sicher auch an der Person des Projektkleiters der aus der Technik und nicht aus der Verwaltung kommt. Fakt ist das man in Mitteldeutschland mit QAM64 und 4 Programmen recht gut fährt.
    Ich bin gespannt wie man in der 2ten Phasen Mitteldeutschland weitermacht.
    mor
     
  2. Joe D.

    Joe D. Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    mit Interesse habe ich Eure Beiträge zum Thema QAM gelesen und nun versucht etwas dazu im Internet zu finden.

    • Bei 64-QAM kann jeder Träger zur Darstellung von 4 Bits (8 Stufen) mit den Faktoren -7, -5, -3, -1, 1, 3, 5 und 7 multipliziert werden.
    Nun sagt mir dass als Laie nicht so extrem viel, hat dies schlicht etwas mit den Bildpunkten zu tun oder liege ich da vollkommen verkehrt?
    Gruß
    Joachim
     
  3. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Wie vom Figaro gemeldet wird, ist zum Ende des Jahres mit einer Abstrahlung des französischen DVB-T Bouquets über Eutelsat zu rechnen. Die Ausstrahlung wird offenbar FTA sein auch wenn das im Artikel nicht ausdrücklich erwähnt wird (die Rede ist von Schüssel und Box für 100 €). Lediglich M6 und TF1 haben sich noch Bedenkzeit erbeten, um die Auswirkungen auf die Fusion zwischen CanalSat und TPS zu prüfen.
     
  4. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    In einer älteren News stand mal, daß die Wahl zwischen CanalSat, TPS oder unabhängig über Atlantic Bird 3 zu treffen sei.
    Da man sich jetzt für Eutelsat entschieden hat, könnte dies durchaus auf letztere Variante hindeuten.
    Immerhin gehört das Vögelchen auch zu Eutelsat.

    Da dort jetzt schon alle DVB-T Multiplexe übertragen werden, würden auch keine zusätzlichen Kosten entstehen. Man müsste lediglich auf standartkonformes DVB-S umstellen.

    Gruß Indymal
     
  5. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Ich hoffe mal, dass es auf Hotbird kommen wird, denn ich will die Sender unbedingt sehen. Ansonsten hätte ich massive Probleme, da ich "nur" DisecQ 4/1 Switche habe, das aber dann der 5. Satellit wäre.

    Gibt es dafür irgend eine Lösung? :confused:
     
  6. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Eigentlich stand es schon vor Monaten quasi fest, daß über AB3 gesendet werden soll. Die Pay TV Anbieter kamen eigentlich nur ins Spiel, da sie sich aufgedrängt hatten.

    Deswegen hatte ich die Zeit auch schon genutzt, um mir eine neue Antenne dafür aufzubauen, worüber ich auch jetzt schon immerhin TF1/M6 und die ÖRs sehen kann.

    Da über AB3 in verkapselter Form auch jetzt schon alle anderen TNT Übertragungen statt finden und das Satangebot eigentlich nur für die paar Prozent der Bevölkerung gedacht ist, die nach abgeschlossenem TNT Ausbau immer noch kein Bild rein bekommen, würde es kostenmäßig auch keinen Sinn machen, für teuer Geld zusätzliche Kapazitäten auf Hotbird anzumieten.

    Zur weiteren Bestätigung hier auch noch eine andere Meldung:
    Hört sich für mich jedenfalls ziemlich eindeutig an.

    Dein Problem kannst du auf zwei Arten lösen.
    Entweder mit einem größeren X/1 Schalter, der über Diseqc 1.2 angesteuert wird.

    Oder mittels eines vorgeschalteten "Uncommitted Switch", und Diseqc 1.1

    Eventuell könnte auch noch ein 12V Schalter in Frage kommen, sofern der Receiver damit was anfangen kann.

    Mit der Empfangsgeschichte, sprich LNB/Antenne musst du dann selber sehen.

    Gruß Indymal
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2006
  7. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Es wird nur erwähnt, daß der Empfang kostenlos sein soll. Und zwar ausschließlich für die Bewohner Frankreichs, die vornehmlich in den Bergen und an den Grenzen wohnen, wo der DVB-T Empfang nur eingeschränkt oder garnicht möglich ist.
    Um nicht ganz Europa mit TNT zu versorgen, wird FTV gesendet werden. Also ähnlich wie es heute noch Channel 4/5 in England machen.

    Ohne einer entsprechend frei geschalteten Smartcard aus Frankreich läuft also ersteinmal garnichts.

    Mehr kann man auch hier nachlesen: Klick

    Gruß Indymal
     
  8. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Wo bekommt man so eine Karte her und in welchem System wird verschlüsselt werden?
     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    4. Phase der Inbetriebnahme des Digitalfernsehens startet Mitte Oktober
    (Verschiebung in Valence und Bergerac)

    Meldung des CSA vom 11. Oktober:

     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2006
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58