1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T in England

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Verdi-Fan, 18. Juni 2014.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DVB-T in England

    Also rein technisch ist es so, dass die SD Muxe von BBC und ITV völlig gleichwertig ausgestrahlt werden. Selbe Leistungen, selber Modus. Kann also auch sein, dass woanders BBC schlechter als ITV geht, wegen örtlicher Effekte.Die HF hat gerade in der Terrestrik so ihre Tücken...
    Was vielleicht passieren kann: durch die MFN Struktur kann man die falschen Kanäle erwischen. Dieselben Muxe von unterschiedlichen Standorten empfangen, damit den einen schwächer. Gerade in London gibt es immer noch viele Kleinstsender für BBC/ITV und den DVB-T2 Mux.
    Wenn man wirklich sicher gehen will, müsste man gezielt nach den stärksten Kanälen suchen, wo man gerade ist. Dafür gibts im Netz ne Seite, wo man sich über den Postcode ne Liste ausgeben lassen kann.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: DVB-T in England

    Ich weiss...deshalb sage ich ja: Mobilempfang kann hit and miss sein. Eine definitive Aussage kann man eigentlich nur nach Ausprobieren vor Ort machen.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T in England

    Eigentlich muss man sich doch garnicht so grosse Gedanken um den Empfangsweg machen.

    Denke die üblichen Freeview-Programme, also sämtliche BBC Programme, Channel 4/5, ITV, STV, ... werden auf jeden Fall laufen.

    Und ob die Unterkunft die Programme jetzt per DVB-T(2), Virgin Cable oder DVB-S holt, dürfte relativ unintressant sein.

    Mit etwas Glück bietet die Unterkunft sogar eine Auslandsprogramme an, und man kann die WM in deutsch auf ARD und ZDF sehen. ;)
     
  4. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    AW: DVB-T in England

    Danke für den Joke des Tages, selten so gelacht. Mit den was man in Deutschland als Bier versteht würden wir uns in Österreich nicht mal die Füße waschen. Und englisches Bier reihe ich noch weit vor deutschen Bier ein.

    Doch kommen wir wieder zum technischen.
    Was wir im deutschsprachigen Raum als "Public Viewing" eingedenglischt haben wird im englischen Raum als "public broadcast" oder "public screening" gesehen.

    Und der Junior wird schon nicht sterben wenn er in England keinen Fußball sieht, immerhin sind das ja Sprachferien für ihn und da sollte er sich lieber
    auf Sprache und Sehenswürdigkeiten, das England reichlich hat, konzentrieren.

    Und jedes Hotel, aber auch wenn es so ist Gastfamilie, hat eh die Möglichkeit zu englisches TV (und da sollte man dann halt auch des Englischen mächtig sein)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2014
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T in England

    Und welchen Sinn außer Provokation und Sticheleien hatte dieser Beitrag nun ?
     
  6. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    AW: DVB-T in England

    OT:
    Du meinst die Plörre die die Engländer "Beer" bezeichnen?

    Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in England außer Bruchbuden und Baupfusch? :winken:

    Gruß

    Morten Hesseldahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2014