1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T in der Slovakei

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von wolfy2004, 20. Oktober 2007.

  1. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: DVB-T in der Slovakei

    DVBT - Úpravy na vysiela?i Bratislava ? Kamzík zlep?ia príjmové podmienky DVB-T
    Bearbeitungen an Sender Bratislava – Kamzík verbessern Empfangsbedingungen DVB-T

    Am 26.11. – 4.12.2012 wird DVB-T Signal vom Erstazantenen gestrahlt - die selbe Leistung aber anderes Strahlungsdiagram, was die Empfangsbedingungen aendern kann.
    Es werden die Bearbeitungen des Hauptantennensystem und die Leistungserhoehung am Sender vom 2. und 3. Multiplex DVBT ausgefuehrt. Diese Aenderungen bringen Empfangsbesserung in allen Stadtteilen von Bratislava und die Zuschauer koennen das Signal besser auch an Indoorantennen empfangen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2012
  2. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: DVB-T in der Slovakei

    Auf K39 wurde heute ein weiterer "Sender" aufgeschaltet namens "OTA" mit den Zusatz Datendienst !
     
  3. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: DVB-T in der Slovakei

    Ich habe seit 2 Tagen deutlich bessere Empfangswerte auf K56,laut Samsung LCD 92%:eek: K27 unverändert !
     
  4. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T in der Slovakei

    "Ich habe seit 2 Tagen deutlich bessere Empfangswerte auf K56,laut Samsung LCD 92%:eek: K27 unverändert !"

    Also geht jetzt K56 bei dir besser als K27?
     
  5. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: DVB-T in der Slovakei

    ca 3 dB hat der Kanal 56 (24dB) bei meiner Dream mehr, als Kanal 27
    Dafür nur Finsternis auf Kanal 39.

    OT:
    Der Jauerling zeigt heute wenigstens/nur Artefakte, je nachdem wie hoch der Verstärker aufgedreht ist, sonst nur Finsternis am Bildschirm.
     
  6. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T in der Slovakei

    Das ist schon interessant, warum haben die nur k56 verbessern :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2012
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T in der Slovakei

    Auf höheren Frequenzen ist meist der Antennengewinn etwas höher. Kann von Vorteil sein (wenn man sich in Vorzugsrichtung befindet) aber auch von Nachteil (wenn man sich zwischen den Vorzugsrichtungen befindet. Könnte vielleicht eine Erklärung sein.
     
  8. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: DVB-T in der Slovakei

    K27 hat konstant 90 % ,aber ich schraub öfters an meinen Antennen rum das kann sich bald wieder ändern:D
     
  9. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T in der Slovakei

    Hallo DVB-T2500,
    das kann ich sehr gut verstehen :D. Ich habe mich heute neue Antenne gekauft, damit ich auch mehr "rumschrauben" kann. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2012
  10. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: DVB-T in der Slovakei

    Das kenne ich, allerdings macht es am Dach bei den momentanen Temperaturen nicht so sehr Spass, aber ich schreibe mir schon eine Check-Liste.