1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T in der Slovakei

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von wolfy2004, 20. Oktober 2007.

  1. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.168
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Anzeige
    AW: DVB-T in der Slovakei

    Doma, Joj Plus, Markiza und TV Joj senden auf Kanal 56 (754 MHz). Störungsfrei geht's bei mir auch nicht mehr.
    Tote Hose auf K23 und K39 von meinem Standort.
     
  2. röhre19

    röhre19 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2010
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat Technistar IR
    Technisat DigiCorder HD S3
    Samsung LE32C678M1S
    AW: DVB-T in der Slovakei

    femi2, ich meinte dieses Paket:


    Der K56 ist bei mir auch ein wenig schwächer als der K27, aber ich kann die Programme ohne Störungen sehen. K39 ist gleich gut wie K56, aber es sind immer noch keine Programme drauf. K23 geht bei mir gar nicht.
     
  3. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.168
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: DVB-T in der Slovakei

    Mit 1 kW oder selbst mit 10 kW ohne Sichtverbindung wundert mich jetzt nichts mehr, schade, da müßte ich wohl in Hainburg wohnen.
     
  4. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-T in der Slovakei

    Sendet man auf UHF Kanal 66 (DVB-T2, etc. ) noch etwas vom Bratislava-Kamzik ?
    LG
    Franz aus Wien :confused:
     
  5. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.168
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: DVB-T in der Slovakei

    Selbst wenn, macht es kaum Sinn von meinem Standort aus es zu versuchen, nachdem schon der Kanal 56 so schwach ankommt.
    Ein Ausflug in die südöstliche Donauau würde Klarheit schaffen, was nun fakt ist. Ganz ideal wäre der Braunsberg, aber dazu hätte ich erst ab November Zeit.
     
  6. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: DVB-T in der Slovakei

    Ich würde es mit K51 versuchen,ich habe ein relativ stabiles Bild trotz der schwachen Sendeleistung 10kw(Entfernung von meinen Standort 91Km)
    Vom Kamzik K55 1kw(55km) kommt hingegen gar nichts!
    Die Bildqualität ist allerdings extrem mies.
     
  7. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.168
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: DVB-T in der Slovakei

    Kann ich heute auch bestätigen, Kanal 23 ist nichts mehr.
    Ich muß da an der Dram die Parameter so genau als möglich eingeben, beim automatischen Suchlauf findet die nichts.
     
  8. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: DVB-T in der Slovakei

    Schön das die Slowaken Mux 1 und 4 aufgeschalten haben,aber die Programme haben sie wohl vergessen:D
    Weiß wer ob da noch was passiert :confused:
     
  9. röhre19

    röhre19 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2010
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat Technistar IR
    Technisat DigiCorder HD S3
    Samsung LE32C678M1S
    AW: DVB-T in der Slovakei

    Auf K39 wurden 2 Kennungen aufgeschaltet: TEST1 und TEST2. TEST1 ist ein Farbbalkentestbild in 4:3 SD, das interessanterweise nur von meinem Fernseher angezeigt wird, der externe DVB-T-Receiver zeigt da ein Schwarzbild. TEST2 wird als verschlüsselt gemeldet. Bei beiden ist auch ein EPG ist vorhanden, der aber nur das Wort TEST beinhaltet.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T in der Slovakei

    Vielleicht ist es MPEG-4