1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in der Schweiz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 2. Juni 2005.

  1. RdF

    RdF Guest

    Anzeige
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Den Empfang auf Kanal 23 kann ich bestätigen. DVB-H scheint nun auch in der Region Zürich in Betrieb gegangen zu sein. Hier in der Nähe von Schaffhausen ist das Signal aber schon sehr grenzwertig und nicht mehr mobiltauglich.
     
  2. cbo

    cbo Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2007
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Kanal 34 Ostschweiz

    Für alle, die wie ich die Hoffnung hatten, dass das Schweizer Fernsehen in der Ostschweiz (v.a. Säntis) evtl. auf einen anderen Kanal wechselt:

     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2008
  3. RdF

    RdF Guest

    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Der analoge Parallelbetrieb am Standort Les Ordons wurde nun heute eingestellt.
     
  4. RdF

    RdF Guest

    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Die Empfangslücke am Untersee wurde vergangene Woche geschlossen. Die Region wird nun durch den Standort Mammern-Seehalde auf Kanal 34 versorgt.
     
  5. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Oberuhldingen ist deshalb nun auch im Dachantennengebiet. :) Jetzt sollte man leicht ein brauchbares Signal bekommen.
    Ich hätte nie gedacht, dass nach der Umstellung das Netz noch ausgebaut wird.
     
  6. Molle20072

    Molle20072 Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    na wenn das mal keine guten nachrichten sind...:)
     
  7. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Ja, mit einer mittelgroßen vertikalen Antenne sollte man nun ein gutes Signal bekommen können. Bei mir geht es auch ohne Zusatzantenne, wobei teilweise Störungen auftreten.
     
  8. Molle20072

    Molle20072 Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    na dann hoff ich mal, dass es mit meiner bestehenden anlage auch funktioniert....
     
  9. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Da hoffst du vergebens, da bei deiner bestehenden Anlage - wie bereits unzählige Male erwähnt, keine UHF-Antenne in vertikaler Polarisation Richtung CH ausgerichtet ist!
     
  10. Molle20072

    Molle20072 Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    ich dachte halt, dass die unterste antenne eine universale dvb-t antenne ist bei der es nicht auf die polarisation ankommt.
    naja, da ich davon eh keine ahnung hab werd ich wohl wieder nicht um den tv-futzi herumkommen...