1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in der Schweiz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 2. Juni 2005.

  1. maddi

    maddi Senior Member

    Registriert seit:
    30. April 2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    @ mor

    Heul "wer lesen kann ist klar im Vorteil".
    Stimmt was du sagst.Im Schnelldurchgang habe ich aber kein Posting gefunden,so dachte ich ich hätte mal was neues. - sorry.

    @ Dipol, klar melde mich bei Dir habe ja die Nummer von Dir.

    @ Ringingen Der "Stonehengehügel" ist zwischen Grimmelfingen und Ermingen.Wenn du von Grimmelfingen Richtung Ermingen fährst so 400 - 500 m vor der Kreuzung siehst du oben schon auf der rechten Seite die neuen Häuser.

    Etwa 200 m vorher geht ein geteerter Feldweg nach oben,und oben auf der Wiese ist das Stonehenge im Kleinformat nachgebaut. Da ist auch ein "Bänkle" zum ausruhen, daran erkennst den richtigen Feldweg.

    Alter CB Hügel, die alten CB Funker kennen den alle. Kannst mich auch anrufen 0731 / 26400007.Mal sehen vielleicht kann man sich ja mal dort treffen.

    Gruß Mario
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2007
  2. maddi

    maddi Senior Member

    Registriert seit:
    30. April 2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    @ Dipol

    Wenn dort oben mal am messen bist würde mich persönlich der K 49 Zugspitze interessieren. Denke mal damit hast die meisten Chancen,der ist immerhin in knapp 3000 m Höhe. Kommt in Ulm mit "Spielzeugequipment" stellenweise ganz gut an.

    Habe auch noch einen Bericht aus Hohenstatt wo auch einer den K 49 mit ner alten Drehbaren UHF Antenne (Rotor) reinbekommt.

    Ebenso habe ich einen Bericht aus "Feldstetten" auf der Alb wo es anscheinend mit ner 8 db Antenne klappen soll.( Wenn ichs richtig in erinnerung habe hat der so ne alte 8 dB Flach - Breitband UHF antenne auf dem Dach

    Wie gesagt die Leute sind alles Fahrer in einer Spedition, sind keine Technikfreaks und deshalb glaube ich das denen auch.Die haben ja keinen Grund zum Prahlen.

    Der in Hohenstatt hat keinerlei Verstärker und keinerlei Weichen dazwischen, ist irgend ne 91 Elemente Antenne aus den 70 ern glaub von "Wisi oder Kathrein ". Das Ding macht irgendwelche 14 db so um den K 34 rum glaub ich.

    Ich guck mal ob ich noch irgendwas im Netz hier finde und stelle den Link rein falls ich die Passenden Antennen noch finde die die Jungs noch haben.

    Gruß Mario
     
  3. maddi

    maddi Senior Member

    Registriert seit:
    30. April 2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  4. oberschwabe

    oberschwabe Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2007
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Bin noch auf der Suche nach einem Combiner. Sobald ich fündig geworden bin, melde ich mich hier wieder...
     
  5. ringingen

    ringingen Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2007
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVBT: DT50, Unterdachantennen
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Hallo,

    hast Du ein Bild von solch einem Combiner....?
    Habe heute meine Einspeiseweiche bei einem Bekannten am Spektrumanalyser auf K34 einstellen lassen .....mal sehen wie das dann geht.
     
  6. ringingen

    ringingen Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2007
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVBT: DT50, Unterdachantennen
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Hallo,

    bitte mal bei ebay

    Einspeiseweiche, DVBT, UHF

    eingeben ...siehe da, da gibt´s welche.

    Grüße Thomas
     
  7. oberschwabe

    oberschwabe Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2007
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: -> DVB-T in der Schweiz


    Ja, von Dir unter dem gleichen BN.
     
  8. oberschwabe

    oberschwabe Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2007
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Ein Bild habe ich nicht, aber bei ebay bin ich jetzt fündig geworden: Dort "UHF-Weiche SW3224" eingeben und Haken setzen bei "Artikelbezeichnung und Beschreibung durchsuchen".

    Mit diesen nicht kanalselektiven Einspeiseweichen oder UHF-Weichen könnte es gehen. Habe mir diese bestellt und werde 'mal ab dem 27.11.2007 damit testen...
     
  9. oberschwabe

    oberschwabe Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2007
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Bei ebay z.B., "UHF-Weiche SW3224" und Haken bei "Artikelbezeichnung und Beschreibung durchsuchen" setzen.
     
  10. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Wo liegt das Paradies für DVB-T?


    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2007