1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in der Schweiz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 2. Juni 2005.

  1. Vampire

    Vampire Neuling

    Registriert seit:
    23. Juni 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    [​IMG]
    TechnoTrend TT-micro
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2006
  2. roman70

    roman70 Junior Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Jetzt funktioniert die BAKOM-Karte wieder. Sie haben mich sogar persönlich angerufen, ob es bei mir auch wieder funktioniere, nachdem ich das Problem gemeldet hatte.

    Ruschein sendet aber den SRG-Mux noch nicht, nur Telerätia. SRG kommt von Trun, daher nicht volle Empfangsstärke. Kanal 52.
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Zur Info über die Reichweite des DVB-T vom Säntis :
    Im RF berichtet jemand vom stabilen Empfang (Wisi Bereichsantenne) des SRG Bouquet K 34 vom Säntis aus dem Raum Donaueschingen.
    Also Donaueschingen - Riedlingen/Donau - Biberach sind bis jetzt weitesten Empfänge in D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2006
  4. TV-Nutzer

    TV-Nutzer Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2003
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Mit welcher Konfiguration strahlen die Sender in der Nordschweiz aus?

    Also:
    Modulation:
    Guardintervall:
    Fehlerkorrektur:
    Datenrate:
     
  5. GMA1

    GMA1 Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    DVB-T in der Schweiz

    Habe mir so einen DVB-T-Receiver zugelegt (inkl. Aktivantenne). Aber das Signal kommt nicht super rein...muss irgendwie im Schatten liegen oder so. Jedenfalls ist zu 85% der Zeit ein gutes Bild...aber dann kann es wieder zu Klötzchenbildung kommen und mühsam sein. Da kann ich die Antenne noch so gut rumplatzieren.
    Auf der DVB-T Übersicht der SRG bin ich im absolut grünen Abdeckgebiet...sollte also problemlos gehen.
    Was empfehlt ihr? Anderes Gerät? Andere Antenne? müsste doch gehen oder?
     
  6. PeterA

    PeterA Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2006
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T in der Schweiz

    @GMA1
    Bitte bei Fragen zu Empfangsproblemen immer deinen Wohnort und Wohnlage, deinen Empfänger und Antenne angegen.

    Siehe Legende zu Versorgungskarte auf digitalesfernsehen.ch:

    Die Darstellung zeigt lediglich eine Empfangsprognose für den Empfang mit Dachantenne oder portabel im Aussenbereich. Die realen Bedingungen können aufgrund besonderer örtlicher Gegebenheiten davon abweichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2006
  7. GMA1

    GMA1 Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T in der Schweiz

    yepp..sry. ist in der südostschweiz. Konkret in der Nähe von St.Moritz. Hab da so ein No-Name Receiver und eine von diesen Gitter-Antennen.
    kann ich da mit nem neuen gerät oder wenigstens so einer Kathrein-Antenne einiges rausholen?
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T in der Schweiz

    Eine Aussenantenne (ich vermute diese meisnt du mit Kathrein) ist natürlich besser als die Nudelsiebantenne .
    Weitere Infos zu DVB-T in St Moritz findest du in diersem Thread (Suchfunktion) :
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=76549&page=37
     
  9. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T in der Schweiz

    Gestern bei meinen Eltern in Lörrach gesehen.
    Die Sender Schweiz1, 2 sowie der französisch- italienischsprachige Schweizer, kommen von der Chrischona 1a rein. Die Bildqualität ist, vor allem wenn man sich das analoge Programm vor Augen führte, absolut spitze.
    Es wird also Zeit, dass weitere Sender bei den Eidgenossen aufgeschaltet werden und natürlich, dass auf deutscher Seite ebenfalls bald umgestellt wird (lt. Infos erst im Herbst nächsten Jahres).
     
  10. PeterA

    PeterA Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2006
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T in der Schweiz

    >Es wird also Zeit, dass weitere Sender bei den Eidgenossen aufgeschaltet

    Es werden KEINE weiteren Sender (Programme) aufgeschaltet. Jedoch wird das Sendernetz weiter ausgebaut und optimiert.