1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in der Schweiz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 2. Juni 2005.

  1. madeira

    madeira Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Sender Malix bei Chur (Mux SRG K52) ist nach den Karten schon umgestellt. Nächster Sender bei Ilanz (Flond) noch nicht. Flond hat nur SF1+2 analog.

    Von Telerätia sollten ORF1+2, ARD+ZDF reinkommen. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob diese nicht verschlüsselt sind. Vermutlich muss man ein Ferienabo lösen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2006
  2. roman70

    roman70 Junior Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Malix sendet überhaupt nicht in diese Richtung und wird wohl eher im underen Schanfigg und von Malix Richtung Lenzerheide zu empfangen sein. Er befindet sich jenseits des Bergkamms und kann gar nicht Richtung Surselva senden.

    Aber der Sender Feldis ist schon seit einiger Zeit aktiv. Von dort empfange ich auch das Signal.

    Leider scheint die BAKOM-Karte nicht mehr richtig zu funktionieren. Es werden nur noch einzelne Sender angezeigt. So kann ich nicht sagen, was in der Region Ilanz noch aktiv ist (Versam?, Ruschein?, Morissen?). Ruschein vermutlich nicht, sonst wäre Ilanz sicher versorgt. Auf der Karte von www.digitalesfernsehen.ch sieht man nur die Abdeckung, nicht die Sender. Gibt es noch andere Senderkarten?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2006
  3. roman70

    roman70 Junior Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Jetzt darf ich kein durcheinander machen. Ab Feldis ist der SRG-MUX ja nicht aktiv, nur die Telerätia-MUX

    Es muss weiter oben in der Surselva schon aktive SRG-MUX geben, welche momentan auf der BAKOM-Seite nicht zu sehen sind, welche momentan fehlerhaft zu sein scheint (siehe 1 Posting weiter oben).
     
  4. madeira

    madeira Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  5. roman70

    roman70 Junior Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Das ist eben die, die momentan fehlerheit zu sein scheint (siehe mein Posting). Es werden nicht alle Sender angezeigt.
     
  6. Martin4004

    Martin4004 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2005
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD2000C
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    vielen Dank für die Informationen.
    Mein Mini-TV hat einen eingebauten DVB-T-Empfänger. Der entsprechende Sender heißt RUSCHEIN (für Obersaxen). Ich werde einfach im Urlaub dann mal testen, was über die Dachantenne DVB-T-mäßig kommt. Wenn nichts, hoffe ich dass das SF1 und zwei noch nicht analog abgeschaltet wurden....
     
  7. roman70

    roman70 Junior Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    In Obersaxen sollten eigentlich auch die SRG-Programme reinkommen, je nach Fraktion. Östlich Richtung Surcuolm vielleicht nur mit guter Atennenanlage, Meierhof und westlicher sollte es dann kein Problem sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2006
  8. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Mit was für Empfängern lassen sich den Codierte DVB-T Sender empfangen ?
    Die ganzen erhäältlichen Receiver haben ja bis jetzt gar keine Slots für Karten.

    Welche Programme sind eigentlich im Bereich Chrischona bereits empfangbar ?
     
  9. roman70

    roman70 Junior Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Telerätia stellt den Abonnenten eine entsprechende Set-Top-Box zur Verfügung. Ich habe die DVB-T-Box im stationierten Wohnwagen meiner Eltern im Bündner Oberland nur kurz mal gesehen, als sie noch keinen Empfang hatten. Werde das Teil mal begutachten, wenn sie wieder mal ein Wochenende dort oben verbringen.

    Es gibt sicher Leute aus der Region Basel / Nordwestschweiz, welche dir das beantworten können. Die BAKOM-Karte scheint wirklich nicht mehr richtig zu funktionieren.
     
  10. RdF

    RdF Guest

    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    St. Chrischona sendet den "normalen" SRG-Mux mit SF1, SF2, TSR1 und TSI1 auf Kanal 31.