1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in der Schweiz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 2. Juni 2005.

  1. PeterA

    PeterA Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2006
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Die BAKOM Karte wird nur alle 2 Wochen aktualisiert. Besser ist die Sender/Stationssuche auf www.broadcast.ch
     
  2. EugenR

    EugenR Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2006
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Die Empfangsgebiete der Karte zeigen eindeutig zum Uetliberg

    Gemäss
    http://www.broadcast.ch/homepage/html/broadcast_deut.htm
    Wird der Sender Rigi erst 10/06 (wohl wie üblich mit einigen Tagen Verspätung) umgestellt

    EugenR
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    -> DVB-T in der Schweiz: Eggflue in Betrieb (K31)

    Nach verlässlichen Berichten im RF ist der Sender Eggflue (bei Grellingen, Eu-Regio Basel, Kanal 31) seit Montag in Betrieb. Damit hat sich die portabel indoor Versorgung im Raum Basel und die Reichweite der SRG-Mux in Südbaden und dem Oberelsaß verbessert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2006
  4. Allgaeuer

    Allgaeuer Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    SF2 nicht im Paket

    Hallo,

    ich empfange DVB-T aus der Schweiz hier im Allgäu (Nahe Isny). Leider fehlt im Paket SF2. Kann das sein? Die anderen drei Programme (SF1, TSR1 und TSI1) kommen an. Die Signalstärke liegt zwar nur bei 42, die Qualität ist aber gut. Ich denke, wenn ich ein Programm aus dem Paket empfange (und es sind immerhin drei), dann müssten doch alle zu empfangen sein, oder? Oder ist SF2 gar nicht im Paket?

    (ich habe die Frage vor einigen Wochen schon mal gestellt und hoffe, ich habe eine passende Antwort in den über 500 Beiträgen nicht übersehen...)

    Für Hinweise vielen Dank vorab!

    Schöne Grüße,

    Olaf
     
  5. RdF

    RdF Guest

    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Hallo Olaf! Das Problem hatte, glaube ich, auch schon jemand anders. Es scheint eindeutig an der empfängerseitigen Software zu liegen. Falls es eine PC-basierte Lösung ist, würde ich also erstmal beim Hersteller nach einer aktualisierten Software schauen oder sonst das Problem an den Support übergeben.
     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Das Problem hatten schon mehrere andere...

    Teilweise ließ es sich nur durch ein manuelles Eintragen von SF-zwei in die Kanallisten-Datei lösen.
    Such mal hier im Thred... müsste irgendwo stehn.

    Greets
    Zodac
     
  7. PeterA

    PeterA Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2006
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    @Allgaeuer
    Welche Art von Antenne verwendest Du und welche Frequenz/Kanal (K34?)
     
  8. Martin4004

    Martin4004 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2005
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD2000C
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    hallo, ich habe ebenfalls eine frage zum thema dvb-t in der schweiz. hoffe hier im forum kann mir jemand helfen. vielleicht liest ja jemand aus graubünden mit. habe einen tragbaren dvb-t mini-fernseher, den ich gerne in den urlaub mitnehmen möchte. region ilanz (bei chur) wird ja von teleraetia versorgt, da scheinen die programme verschlüsselt zu sein. gibt es auch unverschlüsselte programme? sf1 und sf2 ?
     
  9. roman70

    roman70 Junior Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Hallo Martin

    Auf Seite 34 dieses Threads findest du bereits Angaben darüber: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=76549&page=34

    Nochmals zusammengefasst:

    Ilanz ist von der Telerätia bereits versorgt: http://www.teleraetia.ch/content/de/empfang/empfangsgebiet.php

    Das Programmangebot würde so aussehen: http://www.teleraetia.ch/content/de/programm/uebersicht.php

    Uncodiert und frei empfangbar sind:
    - ARD
    - ZDF
    - ORF 1
    - ORF 2
    - RAI 1
    - RAI 2

    sowie sämtliche Radioprogramme: Radio GRischa, Radio Engiadina, Radio Melodie, Musikwälle 531, Klassik Radio, Swiss Pop, Österreich 3, Bayern 2, BBC Worldservice

    Codiert sind:
    - SFinfo (Telerätia MUX, codiert)
    - Tele Südostschweiz
    - ARTE/KiKa
    - Eurosport
    - RTL
    - Sat 1
    - MTV
    - Pro 7
    - Kabel 1
    - Extreme Sports
    - 13th Street
    - Planet
    - VOX
    - Canale 5
    - Sky News

    Mit dem SRG-MUX wird es in Ilanz schwieriger, da noch nicht alle Sender in der Umgebung umgestellt sind. Ilanz selber ist noch nicht versorgt, aber einige umliegende Gemeinden. Konnte es in dieser Gegend mit meinem portablen Empfänger noch nicht ausprobieren.

    Hier die Versorgungskarte: http://www.digitalesfernsehen.ch/Versorgungskarte.cfm
    Speziell Ilanz: http://www.digitalesfernsehen.ch/downloads/Versorgungskarte/H10.pdf

    Falls es bei dir reinkommt, hast du zusätzlich folgende Programme:
    - SF1
    - SF2
    - SFinfo (SRG-MUX, uncodiert)
    - TSI 1
    - TSR 1

    Hope this helps... :)

    Grüsse aus Graubünden

    Roman
     
  10. Allgaeuer

    Allgaeuer Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    @ PeterA: Ist eine Dachantenne (keine Ahnung über technische Details, leider) und Kanal 34, ja...

    Muss mal schauen, ob ich den Sender manuell eintragen kann (ich habe einen Radix DT-2000T)...

    Vielen Dank für die Hinweise!

    Olaf