1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in der Schweiz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 2. Juni 2005.

  1. Bartman

    Bartman Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2, Technisat Digicorder S2
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Das wäre schon was, die Fernseh Direktorin hat jedoch in einem Interview mal gemeint, es bleibt bei 4 Sendern da mehr Sender zu teuer wären und das SF die Kabelnetze nicht konkurrenzieren möchte. Ich hoffe dieser Direktionsposten wird bald neu besetzt, denn mit so einer Frau am Ruder gibt es wohl nur Sparkost auf DVB-T :-(
     
  2. rujo2003

    rujo2003 Neuling

    Registriert seit:
    16. Juni 2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Win TV HVR-900, BEnQ 620 MP, Playstation 2, etc.
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Hallo Vampire, bekommst Du Dein Signal über den Üetliberg, oder über den Säntis? Hier in Schaffhausen bekomme ich den Säntis super. Den Üetliberg bekomme ich auch, aber nur mit unterbrüchen. Ich denke wenn der Feldberg Digital wird, können wir hier an der Grenze auch profitieren. Hast Du dass Spiel der Schweizer gestern auf SF2 auch Digital gesehn? Schon geil ,Oder? Joe
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    wahrscheinlich über den Bruelberg der gestern aufgeschalten wurde.
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Der Empfang in Singen hat sich deutlich verbessert (K34). Habe aber keine Ahnung, ob es schon vom Rosenegg kommt.

    Klaus
     
  5. EugenR

    EugenR Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2006
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Hallo,
    Kann jemand berichten ob die obigen Frequenzzuteilung RRC06 irgendwo im Netz kostenlos zugänglich ist?
    EugenR
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  7. madeira

    madeira Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Also vorerst werden es nur die 4 bekannten Programme sein. In einer 2ten Kette werden es wohl TSR2, TSI2, SFinfo (+ ev. 3Sat) sein. Eine gültige Konzession hat im Moment nur SF. Die Privaten benötigen eine Konzessionserweiterung für DVB-T. Aus zuverlässiger Quelle weiss ich, dass sich Tele Züri darum kümmert.

    Die lokalen Sender können mit einer Konzessionserweiterung für DVB-T auf Sendung.

    Die Ausländischen (D, A, I, F) werden wohl nur empfangbar sein, wenn sie gut über die Grenze strahlen. Will z.B. RTL in der Schweiz über DVB-T senden, benötigen sie eine Konzession vom Bakom.
    Sieht man auch bei DAB: Nur Schweizer Programme auf Sendung.
     
  8. Bartman

    Bartman Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2, Technisat Digicorder S2
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Hoffe mal auf Tele Zürich, denn das digital fehlt mir seit es auf dem Satellit vor Jahren dunkel wurde. Und Kabel habe ich da nicht wo ich wohne, die Genossenschaft hat selbst was gebastelt.
     
  9. wowo

    wowo Neuling

    Registriert seit:
    9. Mai 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Bachtel (K32) ist anscheinend heute aufgeschaltet worden - Pegel reicht nun für Indoor-Empfang mit passiver Antenne. (Zürcher Oberland) :)
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Schau mal nach Graubünden: da sendet die deutschsprachige SRG Mux (SF1, SFzwei, TSR1, TSI1) fta und als eine Art "Kabelgesellschaft über DVB-T" telerätia mit weiteren Programmen.
    Bei telerätia sind ARD, ZDF, ORF1, ORF2 und SFI + einige Lokal-Radios auch fta nur das restliche Angebot ist verschlüsselt. SFI scheint mit der Sendekonsession in GR zusammen zuhängen. ARD etc mit einer Klausel im Kaufvertrag der ehem. kantonalen Telerätia an Swisscom.
    mor