1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in der Schweiz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 2. Juni 2005.

  1. rujo2003

    rujo2003 Neuling

    Registriert seit:
    16. Juni 2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Win TV HVR-900, BEnQ 620 MP, Playstation 2, etc.
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Hallo zusammen, ich wohne in Schaffhausen (aussenquartier). Ich habe mir für meinen PC den USB TV Stick von Hauppauge (WIN-TV 900 HVR) zugelegt. Ich emfange 4 knackige Sender über die mitgelieferte DVB-T Antenne auf 578Mhz:winken: . Analog war ja schon recht gut, aber jetzt die WM Digital über meinen Beamer zu schauen, einfach genial.:love: Meiner meinung nach haben die SRG die Kanäle genau zur rechten Zeit aufgeschaltet.:D Freue mich schon auf Montag wenn die Schweiz gegen Togo spielt. Gruss Joe
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Im Gegensatz zu den Aufschaltungen scheinen ja die Abschaltungstermine bei der SRG bekannt und veröffentlicht zu werden:
    http://www.broadcast.ch/bilder/fernseh/switch-over_dt.jpg
    Für die deutschsprachige "Nord"schweiz -also die Region die für einen Auslandsempfang interessant ist - ist der Abschalttermin analog [ATO]: 11 2007

    Der offizielle Termin 09.06.2006 war wohl mit Bedacht gewählt ;)
    mor
     
  3. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Das wäre genial. Ich werde mir demnächst wohl auch eine Hybrid-DVB-T-Box für den Laptop anschaffen. Allerdings ist der WAF ziemlich weit unten für die Anschaffung einer leistungsfähigen Antenne - solange ich noch nicht mal weiß, ob hier was aus der Schweiz zu empfangen ist.

    Halt mich (und die anderen) auf jeden Fall auf dem Laufenden, wenn Du einen Empfangsbericht hast.
     
  4. rujo2003

    rujo2003 Neuling

    Registriert seit:
    16. Juni 2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Win TV HVR-900, BEnQ 620 MP, Playstation 2, etc.
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Hallo, habe mich gefragt ob ich in Schaffhausen (grenzkanton), eventuell dvb-t signale aus dem nahen süddeutschen raum empfangen kann? Ist das eine frage der ausrichtung der antenne? Oder ist in diesem gebiet noch tote hose? Habe eine aktive wittenberg-antenne. joe
     
  5. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Da ist im süddeutschen Raum momentan noch tote Hose. Das wird sicher aber ändern, sobald der Feldberg in Betrieb sein wird (wohl mit drei Multiplexen) oder evtl auch der Grünten. Beide noch nicht digital in Betrieb, also Abwarten!
     
  6. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    @ vinyl:

    DVB-T aus der Schweiz in Ulm konnte ich immer noch nicht testen, da sehr im Stress. Ich gehen aber davon aus, dass dies nur mit hohem Aufwand (Kanalantennen oder ähnliches) evtl machbar wäre.
     
  7. Bartman

    Bartman Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2, Technisat Digicorder S2
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    So, gestern stand im 20min drin, dass wir demänchst wesentlich mehr Sender in der Schweiz mit DVB-T erhalten werden. Es war erwähnt, dass 7 TV Sender und 7 Radio Programme in Zukunft verbreitet würden. Hat jemand mehr Infos? Um welche 3 zusätzlichen TV Programme es sich dabei handelt? Sind damit die restlichen Schweizer Sender SFI, TSR2 und TSI2 gemeint? ARD und ZDF können die ja wohl kaum gemeint haben.

    Wesentlich mehr von 4 auf 7 Sender, den Humor finde ich echt putzig :). Ist ja egal, jeder Sender mehr ist wirklich willkommen. 4 sind schon etwas wenig, man ist so rasch durch beim Zappen...
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Meinst du diese Meldung?
    http://www.20min.ch/news/schweiz/story/14200509
    Dann ist es ein Missverständniss !
    Es handelt sich nicht um Programme sondern um Frequenzbedeckungen. Die Schweiz hat bei der RRC06 in Genf 7 Bedeckungen für DVB-T zugeteilt bekommen, d.h. pro Region 7 exklusive Frequenzen für das schweizer DVB-T. Was theoretisch bedeuten würde das man 7*4 Programme senden könnte. Theoretisch- da dieser Frequenzpool vorerst sicher nicht ausgenutzt wird. Dennoch sind die von dir genannten Programme (SFI,TSR2, TSI2) + 3Sat gute Kandidaten für eine zweite deutschsprachige Bedeckung.
    Ausserdem wird ab 27.09.2006 in der Ostschweiz das österreichische Bouquet vom Pfänder tw. zu empfangen sein und der Raum Basel wird ab 2007 mit 12 deutschen und 18(?) franz. Programmen beglückt....
    mor
     
  9. Vampire

    Vampire Neuling

    Registriert seit:
    23. Juni 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    In Winterthur kann jetzt auch DVB-T empfangen werden.
     
  10. dxbruelhart

    dxbruelhart Junior Member Premium

    Registriert seit:
    12. Dezember 2002
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Da über die DVB-T Muxe in der Schweiz auch ausländische Programme, die für die Kabelnetze lizenziert sind, ausstrahlen können, werden diese ca. 28 Programme, die ab dem Vollbetrieb von DVB-T, der nach der Abschaltung der analogen Signale im November 2007 beginnt, sicher bald Realität.
    Ich sehe folgende Programme als potentielle DVB-T Ausstrahler:
    Diese 4 senden schon:
    SF 1
    SF 2
    TSR 1
    TSI 1

    Diese 24/25 könnten ab November 2007 bald kommen:

    SF Info
    CH 3+
    U1 TV (sofern der dannzumals noch sendet)
    Tele-Züri (in der Region des Mux Zürich)
    Star-TV

    ARD
    ZDF
    SW3
    BR3
    3sat
    Arte

    RTL+
    Sat1
    Pro7
    Vox
    Kabel 1
    Super RTL
    RTL2

    ORF1
    ORF2
    ATV

    RAI 1
    CNN
    BBC World
    TV 5

    So ungefähr könnte das terrestrische Angebot in der Schweiz in wenigen Jahren aussehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2006