1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in der Schweiz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 2. Juni 2005.

  1. skyhopper

    skyhopper Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Arion AF-9300PVR, SLV 751 Schaub Lorenz
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    doppelt
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2006
  2. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    DVB-T aus Österreich und der Schweiz ist immer unverschlüsselt. Dafür ist die Reichweite auch wesentlich kleiner als von analogen Sendern.
     
  3. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Und trotzdem in Riedlingen noch problemlos möglich (K34), wie ich mir bestätigt lassen habe.
     
  4. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Wo ist Riedlingen?
     
  5. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    An der Donau im Landkreis Biberach
     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Also ...
    bis 2009 (und vorher schaltet die SRG die analogen Sender nicht ab) sollte ja wohl entweder der Landkreis Konstanz (KN) oder der Bodenseekreis (FN) ausgebaut bzw. ans Glasfasernetz angeschlossen werden. In beiden sollten BEIDE DVB-T Pakete - Österreich UND Schweiz - an geeigneten Standorten und mit ordentlichen problemlos empfangen werden können.

    Greets
    Zodac
     
  7. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Ich gehe auch noch ne Wette ein, dass der SRG-Mux in Ulm weiterhin gehen könnte.
    Wenns im Lkr. Biberach (in diese Richtung gehen nur etwa 300 Watt raus) problemlos geht, dann gehts mit etwa 800 Watt auch im etwas weiter entfernten Ulm.
    Könnte ja mal einen Kommilitonen in Ulm testen lassen oder ich selber zu diesem fahren und testen.
     
  8. siramon

    siramon Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht Zürich

    hallo samy
    genau dieses problem habe ich auch (sf1, tsi1, tsr1 sind empfangbar, sf2 nicht). kannst du mir evtl, deinen workaround erklären? (gleiche tv-karte: pinnacle pctv hybrid stick pro) grüsse & vielen dank rolf
     
  9. samy_ZH

    samy_ZH Neuling

    Registriert seit:
    10. Juni 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    ich habe folgendes gemacht: Sender exportieren, dann im entstandenen xml file überprüfen ob alle sender da sind, wenn ja diese sender wieder importieren und einer eigenen favoritengruppe zuordnen. vielleicht gehts auch einfacher, aber bei mir hat`s geholfen. wenn du willst kann ich dir mein xml-file mailen.
     
  10. siramon

    siramon Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    hallo samy, vielen dank für die info! das habe ich dann auch ausprobiert. export mit dem ziel sf2 manuell einzutragen, da war er aber schon... naja software halt. ich habe das problem mal an pinnacle-schweiz weitergeleitet.