1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in der Schweiz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 2. Juni 2005.

  1. Luicio

    Luicio Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    ist der empfang mit dem stick für den pc besser als mit receiver?

    Weil mein Standpunkt wird sich nicht ändern. Es ist immer noch St.Gallen.
    Also PC mit DVB-Stick besser als Fernseher mit DVB-T Receiver? Wenn ja, warum?
     
  2. madeira

    madeira Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Kommt auf den Bildschirm draufan. LCD ist besser als eine alte Röhre.

    DVB-T Sticks gibt es z.B. bei www.arp.ch oder Fachmarkt, Mediamarkt etc.
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    St Gallen Peter soll on air sein. Aber wie gesagt Infos von der SRG sollte man sehr vorsichtig beurteilen.
    DVB-T hätte den Vorteil das man
    a) nicht unbedingt einen Fernseher braucht (USB Stick)
    (ich würde beim sehen Röhre immer LCD vorziehen - beim Schleppen umgekehrt
    b) für Fussballfans sicher nicht das richtige: aber man kann problemlos zeitversetzt fernsehen d..h. die 15:00 Spiele....
     
  4. Luicio

    Luicio Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Jungs und Mädels

    bin echt am verzweifeln. Ich weiß nicht, ob ich mir morgen einen receiver kaufen soll und dann damit nach st.gallen fahren soll. Werde ich dann einen Sender empfangen oder nicht?
    Bitte helft mir.
    vor alllem empfange ich den sender, der die spiele zeigt?
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Hast du ein Notebook dann besorge dir einen USB Stick ! Die Investition (70-100 sfr in D 39-90 Eur) ist relativ gering und das Ding hat m.e. einen hohen Nutzwert....
    laut Programmzeitschrift ist das SFzwei und der ist in der Mux
     
  6. Luicio

    Luicio Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    muks?
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Mux = Multiplex . Programmbouquet das über einen Kanal verbreitet wird in der Deutschschweiz :SF1, SFzwei, TSR1, TSI1
     
  8. Bartman

    Bartman Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2, Technisat Digicorder S2
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    USB Sticks und dergleichen sind sicher günstig, doch für unterwegs sind kleine TVs schon praktischer, da die Sache mit exterer Antenne und Notebook und USB Stick schon etwas umständlich aus dem Gerät herausragen kann.

    Aber kauf dir nicht den MSI Mega View D310, der ist zwar echt klein und praktisch, doch er kann kein einziges Bildformat richtig darstellen. Alle 4:3 Sendungen werden auf 16:9 gestreckt, was natürlich lauter Flachköpfe zeigt. An der Sonne draussen sind so Geräte übrigens nicht so sehr praktisch, da sie meist spiegeln. Wenn ein spiegelndes Notebook Display vorhanden ist, wird es auch nicht toll sein, zumindest nicht bis es eingedunkelt hat...
     
  9. Luicio

    Luicio Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    also Leute:
    jetzt weiß ich immer noch nicht was ich machen soll.

    Kann ich nun in St.Gallen SF2 über DVB-T empfangen ja oder nein?
    Soll ich mir zu meinem Fernseher einen Receiver kaufen oder lieber ein portables Gerät.

    Laptop besitze ich leider nicht, Rechner auch nicht.


    Danke für eure Geduld, bin echt am verzweifeln.

    Schaut jemand von euch in St.Gallen über DVB-T oder hat es ausprobiert. Möchte nicht unnötig Geld ausgeben.
     
  10. madeira

    madeira Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Also, da nun geklärt ist, dass du weder Fernseher noch Compi hast, ist es relativ einfach

    Variante 1: Du kaufst einen Fernsher mit Indoor Antenne. Bei kleinen Geräten ist die Antenne manchmal eingebaut. Kommt SF2 schlecht über die Zimmerantenne rein, kauf zusätzlich ein DVB-T Receiver.

    Variante 2: Du kaufst einen Fernseher für Analog und DVB-T. Dann hast Du beide Varianten in einem.

    Variante 3: Du schaust Fernsehen in einem Restaurant.

    Am besten bewegst Du dich nun in einen Fachmarkt und schaust die alles an.:winken: