1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in der Schweiz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 2. Juni 2005.

  1. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    :confused: :confused: :confused: Ich habe die Seite durchsucht - davon steht rein gar nichts. Außerdem wäre es höchst unlogisch, wenn die beiden TSI-Programme verbreitet würden und keines aus der Westschweiz. Ich halte diese Aussage im Zitat also für frei erfunden.
     
  2. Apollo

    Apollo Neuling

    Registriert seit:
    22. Mai 2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Hy,
    dann gehe mal auf die Site http://www.broadcast.ch und gib bei Stationsname "Säntis" ein und dann auf Suchen klicken und dann siehste das ich das nicht frei erfunden habe !

    Zur Sicherheit habe ich hier noch ein Beweis Screenshot: ( zum Vergrößern draufklicken )

    [​IMG]

    Apollo.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2006
  3. Bugi

    Bugi Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Scheint sowieso einiges nicht zu stimmen auf der Seite. Gibt man als Senderstandort "Uetliberg" ein, dann ist da noch gar kein DVB-T-Kanal verzeichnet!
     
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Laut www.broadcast.ch soll der Sender Sankt Gallen (Standort St. Peter und Paul) auf Kanal 34 on air sein ("Sankt Gallen" als Ortschaft in Suche eingeben). Die Sendeleistung beträgt laut BNetzA 3,2 kW D mit mindestens 1 kW nach 90° bis 270°. Standorthöhe 783 m, Antennenhöhe 65 m.
     
  5. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Eben ... die Seite würd ich auch nicht besonders zuverlässig bewerten. Laut der Seite sendet in Kreuzlingen, das ist der Ort direkt neben Konstanz (erste Stadt der Schweiz) auf K 63 SF-1 und auf K 56 SF-2.

    Davon merk ich aber GAR nichts. Nichtmal Schatten tauchen davon auf...
    Und zu Fuß bin ich von meiner Wohnung in knapp 30min in Kreuzlingen-City.

    Greets
    Zodac
     
  6. scientist

    scientist Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Wirklich _SCHADE_ dass Kanal 34 ausgewaehlt wurde, denn hier im westlichen Oberbayern (Kreis Landsberg am Lech) empfaengt man relativ gut die analogen Kanaele K7 und K31 (SF1 & 2). Wegen der Naehe zu Muenchen wo auf K34 das RTL DVB-T Bouquet gesendet wird, sehe ich kaum Chancen K34 aus der Ostschweiz zu empfangen. Nochmals schade... Eventuell haben wir dann mehr Glueck mit ORF.
     
  7. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Ich glaub kaum dass das Zufall ist. Aber mit einer speziellen Antenne die in andere Richtungen abgeschirmt ist, ist es sicher einen Versuch wert.

    Mal ne andere Frage:
    Sendet das DVB-T Bouquet eigentlich annähernd so stark wie der K 31 von SF-2? Weil vom K 69 (Säntnis, SF-2) krieg ich nur ein paar Schatten rein, die SF-2 zwar erahnen lassen, aber kein vernünftiges Bild in Farbe.

    Und ja ... die Nudelsiebantenne KOMMT ...

    Greets
    Zodac
     
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Der Füllsender für Kreuzlingen und Ermatingen steht bei Tägermoos am Rheinufer und sendet mit vertikaler Polarisation.
     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Säntis sendet auf Kanal 34 mit extremer Richtstrahlung nach Nordwest (310°). Nach Norden (0°) gehen gerade noch etwa 800 W. Nach Osten weitere Abnahme.
     
  10. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Ist das für immer so geplant, oder ist nach der Analogabschaltung eine geringfügige Verbesserung vorgesehen?