1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in der Schweiz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 2. Juni 2005.

  1. matti-man

    matti-man Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    ADR Empfänger Lasat, D-Box, Humax BTCI 5900, Triax DVB 63S, Sky Digibox, Teleclub-Settopbox mit Abo , Premiere komplett Abo,
    Astra 19,2 &28,2 , Eurobird 28,5 , Eutelsat
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    in Basel immer noch nix....mal sehen , ob sie es bis zum Juni schaffen...wenn wir so wie die SRG schaffen würden...dann sehr viele Kunden unzufrieden...

    Gruss matti-man
     
  2. madeira

    madeira Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Laut der Karte auf Funksender hat Region Ostschweiz (mehrere Sender die sich bewusst überlagern) K32, Region Basel K31:D
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Möglicherweise ein Aktualisierungsproblem

     
  4. Allgaeuer

    Allgaeuer Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Vielleicht interessiert's: Ich kann hier im Westallgäu (zwischen Lindenberg und Isny) DVB-T aus der Schweiz empfangen. Das Signal müsste vom Säntis kommen, ich habe hier freie Sicht auf den Sender. Derzeit kommen SF1, TSR1 und TSI1, SF2 nicht. Ich empfange über die Dachantenne, über die analog auf SF1 und SF2 ankommen. Eine Umstellung der Antenne war nicht erforderlich.
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Ja, danke für den Empfangsbericht- interessiert mich sehr !
    Der erste Bericht nördlich des Bodensee.
    Wir diskutieren gerade ob es wirklcih der Säntis oder ein anderer Sender ist.
    Wie hoch ist die Signalstärke und Quali was für eine Antenne benutzt du
     
  6. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
  7. Allgaeuer

    Allgaeuer Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    (DVB-T-Empfang aus der Schweiz im Westallgäu)

    Welche Dachantenne ich benutze? Keine Ahnung, um ehrlich zu sein, da ich mich überhaupt nicht auskenne...

    Die Signalstärke zeigt der Radix-Empfänger, den ich mir ausgeliehen habe, mit 42 Prozent an, die Signalqualität mit 80 Prozent.

    Wirklich nördlich vom Bodensee bin ich allerdings nicht, sondern ziemlich exakt östlich.
     
  8. Allgaeuer

    Allgaeuer Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Nach dem von Websurfer83 verlinkten Artikel müsste über den Säntis ja auch SF2 kommen. Wie kann es sein, dass ich hier SF1, TSR1 und TSI1 empfange, nicht aber SF2??? Die sind doch alle in einem Paket, oder? Habe schon mehrfach den Sendersuchlauf wiederholt, empfange aber nur diese drei Sender über DVB-T...

    Empfängt jemand vom Säntis auch SF2 über DVB-T?
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Es ist momentan alles etwas seltsam . Und in der Regel ist auch SFzwei in der Mux. Vielleicht Zufuhrprobleme ?

    PS: vielleicht interessiert es euch
    Neues Fernsehzeitalter

    Die Zukunft des Schweizer Fernsehens ist digital. Bis in drei Jahren soll das analoge Netz ersetzt werden.
    http://www.sf.tv/sf1/tagesschau/index.php?catId=tsuno&docId=20060524
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2006
  10. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Für mich wird eigentlich momentan immer klarer: Der Säntis sendet noch gar nicht. Nachdem was in den unterschiedlichsten Foren geschrieben wurde bin ich mir sicher, dass bisher vom Uetliberg abgesehen nur kleinere Standorte on air sind. Diese haben allerdings ne Reichweite, die man vielleicht so nicht erwartet hat.
    Auch im südbayerischen Raum hat man die Reichweite von DVB-T lange unterschätzt. In Augsburg empfange ich immer noch einige Kanäle mit normaler Zimmerantenne, obwohl Dachantennegebiet.

    Und ich glaube dies ist in der Schweiz genauso. Und ich glaube weiterhin, dass sehr wenige Watt trotzdem noch eine hohe Reichweite haben.

    Ich denke einige deutsche Haushalte werden da noch ziemlich viel Freude haben, auch wenns nur vier Programme sind.