1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in der Schweiz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 2. Juni 2005.

  1. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Mach ich @Nudelsieb. Jetzt probier ich das ganze aber erstmal mit Laptop in einer höheren Lage...

    Greets
    Zodac

    [edit]
    2 Stockwerke höher geht leider auch nichts :-(

    Dann muss ich wirklich mal ne Nudelsiebantenne besorgen. Werde dann wieder berichten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2006
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    @websurfer:
    Wenn du über Dachantenne SF-1 und SF-zwei vom Säntis bekommst, warum hängst dann dein DVB-T Empfangsgerät nichtmal da ran? Oder hast du selbst gar keine?

    Greets
    Zodac
     
  3. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Ich habe keine Dachantenne. Das war bei Bekannten, die bekamen SF1 recht passabel rein. SF zwei bekamen sie nicht, da sie keine UHF-Antenne für den Säntis hatten. Müsste aber theoretisch auch machbar sein.

    Ich würde zwar gerne eine Antenne aufs Dach wieder setzen, aber leider bin ich der einzige im Haus, der daran Interesse hat. Und leider bin ich nicht der Eigentümer (sondern Eltern / Großeltern).

    Muss ich wohl mit Zimmerantenne ohne DVB-T vom Säntis leben. Wäre ja auch nicht gesagt, dass DVB-T vom Säntis mit Dachantenne hier wirklich funktionieren würde.


    Viele Grüße
    websurfer83.
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    @zodac:
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    so der Test (Säntis) scheint zu Ende zu sein
     
  6. luki24

    luki24 Neuling

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Ich kann in Wil SG nach wie vor ein DVB-T Signal auf K34 empfangen.

    MfG
    Luki
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Danke für die Info. Dann sind die vielleicht mit der Leistung runter.
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Auf
    http://www.broadcast.ch/deut/fernseh/antennenemp/DVB-T/dvb-t_Versorgungsgebiete_CH.asp
    wurde das Empfangsgebiet "Nordschweiz" zuzugefügt. Der Link geht auf die oben gepostete Versorgungskarte:
    http://www.digitalesfernsehen.ch/Versorgungskarte.cfm
    = aus der Karte: Die Grundnetzsender Basel, Uetli, Säntis und Pfänder müssten nach der Karte dann in Regelbetrieb gehen .
    Die ganzen kleineren harren der Dinge ;)

    (* geändert da auf HP [20]05 verzeichnet. mor)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2006
  9. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Offenbar lief in der Schweiz noch gar nicht der Säntis, sondern "nur" der Strichboden im Toggenburg.
    Zumindest wird dies (aus meiner Ansicht nach) sehr verlässlicher Quelle im Radioforum behauptet.
     
  10. luki24

    luki24 Neuling

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Wird der Säntis überhaupt in demnächst in Betrieb gehen? Auf www.funksender.ch ist der Säntis nicht als Sendestandort für DVB-T eingetragen.
    Div. andere Standorte sind eingetragen, wie Sirnach, Uetliberg, Strichboden, Pfänder.... obwohl teilweise (noch) gar nicht in Betrieb.

    Möglicherweise läuft der Sender Sirnach bereits, wäre bei mir ganz in der nähe was auch den hervorragen DVB-T Empfang erklären würde.
    Kann jemand bestätigen ob der Sender Sirnach on Air ist?

    gruss
    Luki
    :winken: