1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in der Schweiz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 2. Juni 2005.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    leihen - oder "alte" Zimmerantenne nehmen oder warten bis das SFN steht.
    Der Uetliberg sendet mit 45 kW ND das müsste doch bis KN gehen.
    Übrigens scheint nur der Uetliberg aufgeschalten worden zu sein. Von den anderen im SF-Netz hört man nichts.

    PS:
    Falls jemand im Raum Basel scannen könnte ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2006
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Wüsste leider nicht wer mir sowas leihen kann...

    Hab den Stummel jetzt mal ans Balkongelender gepappt und mal analog am TV durchgescannt. Wenn ich das richtig recherchiert habe, müsste vom Uetliberg auf K 26 noch SF-zwei senden. Da kommt GAR NICHTS an.

    Ich schreib mal was kommt:

    VHF - durch viel wenden und drehen der Stummelantenne:
    K 05 = Schatten von ORF 1
    K 07 = ein total verrauschtes Bild von SF-1

    UHF:
    K 21 = ATVplus - vergleichbar mit ORF 2 V
    K 22 = ZDF - vergleichbar mit ORF 2 V
    K 24 = ORF 2 V (etwas schlechter wie SF-zwei auf K 31 aber auch gut erkennbar und in Farbe)
    K 27 = SF-zwei (schlechter als K31 - aber man erkennts)
    K 28 - ZDF (stark verrauscht)
    K 31 = SF-zwei (kommt am Besten - in Farbe - aber auch krieselig)
    K 33 = ZDF (stark verrauscht)
    K 55 = SWR BW (stark verrauscht)
    K 60 = Euro 3 (stark verrauscht - aber in Farbe)

    Gibts da mit ner Nudelsieb-Antenne Chancen?

    Greets
    Zodac
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2006
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Ich denke SF2 auf K 27 dürfte Wangen Salen D K 27 sein- bei dir ist wohl wirklich vom Säntis (K31 SF2) der beste Empfang.
    Warte mal ab, ich denke nach Feierabend kommen noch mehr Infos rein.
    Ev. leih dir ne Antenne bis Säntis on air geht.

    PS: eben höre ich das der K 32 bei Singen mit Unterdachantenne perfekt geht . K 26 analog nicht . Ich hoffe es kommen noch mehr Meldungen rein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2006
  4. Trompi

    Trompi Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Habe in Zürich Wollishofen empfang. Mit USB-Stick via Laptop. Leider wackelt das Bild und der Ton wird unterbrochen. Gemäss Syxstemanforderung würde mein Laptop dies zwar erfüllen. Weiss noch nicht, ob es am Empfang liegt oder an meinen Systemresourcen.:mad:
     
  5. madeira

    madeira Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Trompi, auf welchen Kanal ist das DVB-T Signal? K32?
     
  6. ismo

    ismo Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    562 MHz entspricht K32 wenn ich mich recht erinnere

    hier die Daten von w_scan für VDR benutzer:

    tune to: :562000:I999B8C999D999M999T999G999Y999:T:27500:
    SF1(Schweizer Fernsehen)
    SF2(Schweizer Fernsehen)
    TSR1(Television Suisse Romande)
    TSI1(Televisione Svizzera Italiana)
    Network Name 'SRG SSR D 01'
    dumping lists (4 services)
    SF1:562000:I999B8C999D999M999T999G999Y999:T:27500:160:80,81:32:1:1:0:0:0
    SF2:562000:I999B8C999D999M999T999G999Y999:T:27500:163:92,93:41:1:2:0:0:0
    TSR1:562000:I999B8C999D999M999T999G999Y999:T:27500:161:84,85:35:1:257:0:0:0
    TSI1:562000:I999B8C999D999M999T999G999Y999:T:27500:162:88,89:38:1:513:0:0:0
     
  7. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    @ismo:
    Wo sitzt du, dass du die empfangen kannst?

    Greets
    Zodac
     
  8. ismo

    ismo Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Niederhasli (Regensdorf, Flughafen Westpiste)

    hab keinen direkten Sichtkontakt zum Uetliberg, allerdings ist der Empfang sehr gut, auch mit einer billigen Stabantenne (als zugabe zum usb stick erhalten)
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    @ zodac: kann es sein das du freie Sicht zum Pfänder hast? Dort sendet analog noch auf K32 SF2. Falls du Sicht hast vermute ich mal das dir das analoge Signal den K32 vom Uetli kaputt macht und das digitale das analoge vom Pfänder.
    Falls ja teste mal mit dem Laptop hinter einem Hinternis (zb. Gebäude) das dir den Pfänder sperrt.

    Bis jetzt scheint wirklich nur Uetliberg zu laufen.
    Die Berichte sind nicht so zahlreich ( wer ausserhalb des Forums weiss es auch schon)[FONT=&quot][/FONT]
    Kompilation verschiedener Empfangsberichte von K32 Uetliberg:
    Ort Antennentyp Empfang Ergänzung
    Bietingen: Unterdachantenne gut /ohne Probleme -
    Gailingen: Stummelantenne Empfang möglich im Freien
    Beringen: Stummelantenne gutes Signal
    Radolfzell: ? kein Empfang wird wahrschl. von Analog SF2 Pfänder gestört.
    Konstanz: Stummelantenne – kein Empfang s.o.
    Regensdorf: Stummelantenne guter Empfang
    ZH-Wollishofen : Empfang mässig - Problem nicht eindeutig (Hardware/ falsche Antenne)
    Basel: ? kein Empfang
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2006
  10. demuxer

    demuxer Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Finepass FSR700, Technotrend-PCI-Karte, Spaun Matrix, Technisat- Spiegel und -LNB;
    Alte Yagi-Antenne f. UHF, Medion DVB-T Receiver
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Sitze hier in Schopfheim (im Wiesental Nähe Basel). Bekomme SF1 und SF2 analog ganz ordentlich, vermutlich von Chrischona. Habe soeben gescannt: digital ist noch nichts los.