1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in der Schweiz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 2. Juni 2005.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Noch ein Nachtrag zu Frankreich. Auf dieser Seite gibt's technische Unterlagen wie Senderlisten (Kanäle), Antennendiagramme etc:

    http://www.csa.fr/infos/autorisations/autorisations_tnt_tech.php
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2006
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Laut der Aussage eines führenden Hellsehers soll DVB-T Nordschweiz am Montag 15.05.2006 an einigen Standorten on air gehen. Gmunkelt wird von ZH-Uetliberg.
    Desweiteren ist auf der Funksender-Seite der bakom als aktiv eingetragen: http://gis.begasoft.ch/requests/BakomStartRequest.jsp?lang=de

    Uetliberg K32
    - Bachtel K32
    - Wasserfluh K32
    - Sirnach K34
    - St. Chrischona K31
    - Eggberg K31
    Was immer diese Einträge auch bedeuten mögen ???.
    Also lohnt es sich am Mo/Di nächste Woche mal zu scannen.
    NB: Der Säntis ist wohl in der ersten Einschaltungswelle nicht dabei !

    also -alles ohne Gewähr - aber die Gerüchte verdichten sich ;)
    Ich bin mal sehr gespannt !
    mor
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Warum überlappt sich die Konferenz mit der WM?

    Da können die Konferenzergebnisse bis zum Anpfiff ja gar nicht mehr umgesetzt werden.
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Führende schweizer und deutsche Hellseher vermuten das mit dieser Meldung auch der DVB-T Start um eine Woche verschoben wird :D
    http://www.broadcast.ch/closedusergroup/showDocs.asp?DocId=434
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    PS:
    Nach der Meldung, würde ich dennoch am Montag scannen falls man ein Chance hat den Uetliberg herinzubekommen.. Die Zuführung via HB scheint ja nur partiell und intermediär - es könnte deshalb sein das der Uetliberg anders versorgt wird.
     
  6. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Machen die Schweizer das wie die Italiener und führen die DVB-T-Signale via Satellit zu?
    Wie werden dann die Signale in den bereits bestehenden DVB-T-Regionen in der Schweiz zugeführt? Auch via Satellit?

    Hierzulande werden die DVB-T Bouquets doch via Richtfunk und Glasfaser zugeführt, oder? Ich meine jetzt die ÖR. Dass die Privaten via Sat kommen ist mir bekannt, aber hier in BW gibt es ja nur die ÖR.
     
  7. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Cool :)
    Werde am Montag gleich mal scannen...

    Greets
    Zodac
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    In der Schweiz im Regelfall auch. Es scheinen jedoch einige (zukünftige) Standorte nicht an dieses Netz aussreichend angeschlossen zu sein. Deswegen die teil- und zeitweise Anspeisung via HB
    Der Uetliberg ist in Sichtkontakt mit dem Sendezentrum, hier ist zu vermuten das er nicht via HB gespeist wird.
    Wie gesagt Montag aber --ohne Garantie - Gewähr - etc. --
    alles aus der Kristallkugel und dem Kaffeesatz :D
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Der Unterschied ist, dass die Schweizer die Signale für das DVB-T Signal bereits "vorgekaut" per Satellit zuführen. Sprich man übernimmt dann 1:1 den Teil des Satmuxes der für DVB-T bestimmt ist ohne weitere Bearbeitung.

    Die Privaten in Deutschland senden einfach ihr normales Satsignal, aus dem dann erst durch Transrating das DVB-T Bouquet zusammengestellt ist. Folge: starker Qualitätsverlust.

    In der Schweiz scheint das wohl nur eine Übergangslösung zu sein, bis die Glasfaser/Richtfunkstrecken aufgebaut sind.
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Richtig wie in Frankreich- nicht das sich jemand noch die Hoffnung macht SF1/SF2 unverschlüsselt auf HB zusehen ;)