1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in der Schweiz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 2. Juni 2005.

  1. PaulRR

    PaulRR Neuling

    Registriert seit:
    7. März 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Ich habe doch ganz einfach 'offiziell' nachgefragt, wie es denn mit dem genauen Aufschaltdatum von DVB-T in der 'Nordschweiz' stehe. Antowrt:

    Die SRG SSR idée suisse plant mehrere DVB-T-Sender in der Nordschweiz Ende März in Betrieb zu nehmen. Nach einem ca. 4 wöchigen Testbetrieb werden die Sender in den Regelbetrieb überführt. Welche Sendestationen dies sein werden, können wir Ihnen leider im Moment noch nicht sagen.:confused:

    Die offiziellen Inbetriebnahmen werden über den TV-Handel und die Presse
    kommuniziert. Zudem wird auf einer speziell eingerichteten Homepage
    www.digitalesfernsehen.ch in Kürze alles zur Digitalisierung der terrestrischen Verbreitung dargestellt.

    Nach einer Übergangsphase (Simulcast) von ca. 1-2 Jahren werden die analogen Sender ausser Betrieb genommen. Dies wird frühzeitig kommuniziert und verbreitet.

    Die Planung und Realisierung von DVB-T ist von vielen Faktoren abhängig und muss von verschiedenen Stellen abgesegnet werden, deshalb sind Verzögerungen leider nicht zu vermeiden, unter anderem auch wegen fehlenden Baubewilligungen. Die Angaben auf der DVB-T Ausbaukarte auf unserer Webseite sind alle ohne Gewähr und dürften bald wieder aktualisiert werden.

    Für weitere Fragen stehen wir Ihnen zur Verfügung.

    Freundliche Grüsse

    SRG SSR idée suisse
    m e d i a s e r v i c e s
    Distribution

    Schlussfolgerung: Nichts Genaues weiss man nicht .....
     
  2. matti-man

    matti-man Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    ADR Empfänger Lasat, D-Box, Humax BTCI 5900, Triax DVB 63S, Sky Digibox, Teleclub-Settopbox mit Abo , Premiere komplett Abo,
    Astra 19,2 &28,2 , Eurobird 28,5 , Eutelsat
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Dann der Schweizer Käse verlässlicher wie SRG .....Da zahlt man Bilag , die Damen und Herren hatten lang genug Zeit Baubewilligungen zu bekommen .....Sollten vielleicht lieber Abstrahlung auf Astra klar machen, wo eh die meisten D- Programme sind...stattdessen spielt man Exot auf Hotbird...Danke liebe SRG ...

    Gruss matti-man
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Morgen ist der 20.03. 06. Es könnte sich ev. lohnen mal den DVB-T Receiver scannen zu lassen !
    Bin mal gespannt ;)
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Laut RF ist Rigi K32 analog jetzt abgeschalten. D.h. der Kanal ist "frei" für DVB-T
     
  5. matti-man

    matti-man Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    ADR Empfänger Lasat, D-Box, Humax BTCI 5900, Triax DVB 63S, Sky Digibox, Teleclub-Settopbox mit Abo , Premiere komplett Abo,
    Astra 19,2 &28,2 , Eurobird 28,5 , Eutelsat
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    noch nix mit DVB-T in Basel.....dann weiter Fondue essen...ist sicherer wie DVB-T in CH ...

    Gruss Matti-man
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    ...und sicher schmackhafter.
    Ich glaube man muss einfach jeden Abend mal scannen - bis was kommt. Auf Infos etc. von der SRG darf man nicht hoffen.:(
    Immerhin ist mit der Analogabschaltung K32 Rigi der erste Schritt getan ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2006
  7. matti-man

    matti-man Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    ADR Empfänger Lasat, D-Box, Humax BTCI 5900, Triax DVB 63S, Sky Digibox, Teleclub-Settopbox mit Abo , Premiere komplett Abo,
    Astra 19,2 &28,2 , Eurobird 28,5 , Eutelsat
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Infos von SRG kann man rauchen , die haben den Focus auf Kabel und Sat , da gabs auch Infos . Befürchte sie korrigieren einfach Starttermin nach hinten , wäre nicht das erste mal. Statt Musicstarkacke zu planen lieber die wichtigen DVB-T Sachen anpacken . Hab schon dicken Bauch vom Käse und Fondue *g*

    Gruss matti-man
     
  8. goodfield

    goodfield Neuling

    Registriert seit:
    21. März 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Habe ich das richtig verstanden, dass zunächst über DVB-T nur die 4 Schweizer Sender ausgestrahlt werden sollen? was ist mit privaten, deutschen und österreichern ? bzw. gibt es irgendwo eine genaue Aufstellung, welche Programme empfangen werden können ?
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Nur die SRG Programme. Ein Mux.
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    die beste Infos über DVB-T Schweiz findest du hier im Thread ;)