1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in der Schweiz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 2. Juni 2005.

  1. matti-man

    matti-man Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    ADR Empfänger Lasat, D-Box, Humax BTCI 5900, Triax DVB 63S, Sky Digibox, Teleclub-Settopbox mit Abo , Premiere komplett Abo,
    Astra 19,2 &28,2 , Eurobird 28,5 , Eutelsat
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Das stimmt Info der SRG ist mehr als schwach, dabei könnte mit genauen Angaben der Verkauf von STB`s angekurbelt werden . Da lief es in Berlin viel besser .:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2006
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Es tut sich was - die ersten Vorzeichen der DVB-T Aufschaltung kommen:

    Laut RF sind gestern oder heute in Arth Rigi Kulm Kanal 29 SF2 analog aufgeschalten worden.
    Dies ist für die Simultcastphase notwendig ja z.Z. vom Rigi auf Kanal 32 SF2 analog gesendet wird.
    K32 ist u.a wahrscheinlich für DVB-T Netz NE Schweiz vorgesehen.
     
  3. matti-man

    matti-man Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    ADR Empfänger Lasat, D-Box, Humax BTCI 5900, Triax DVB 63S, Sky Digibox, Teleclub-Settopbox mit Abo , Premiere komplett Abo,
    Astra 19,2 &28,2 , Eurobird 28,5 , Eutelsat
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    und in Basel noch nix ?? Bis jetzt noch kein DVB-T Signal trotz neuer Antenne :-(

    Gruss matti-man
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    dort wird zeitweise getestet (siehe oben),
    Im RF geistert das Datum 20.03.06 für die Abschaltung analog K32 Rigi und die Aufschaltung DVB-T herum. Aus in meiner Sicht glaubwürdiger Quelle. ;)
    http://www.broadcast.ch/closedusergroup/showDocs.asp?DocId=416
     
  5. matti-man

    matti-man Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    ADR Empfänger Lasat, D-Box, Humax BTCI 5900, Triax DVB 63S, Sky Digibox, Teleclub-Settopbox mit Abo , Premiere komplett Abo,
    Astra 19,2 &28,2 , Eurobird 28,5 , Eutelsat
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    dann ab 20.3 den DVB-T Empfänger rattern lassen....*gg* Rigi Kulm...das ist doch Nähe Luzern

    Gruss matti-man
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2006
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    richtig die dort wo die beiden Zahnradbahnen hochkraxeln... ;)

    von dort wird (vorerst) sicher kein DVB-T gesendet werden. Der Kanal 32 muss aber analog freigeräumt werden, da viele Sender des DVB-T Netzes NE Schweiz K 32 im SFN nutzen. Mit dem Wechsel von SF2 auf K29 ist K 32 frei und man kann hoffen dass ein SRG Techniker den Schalthelbel der DVB-T Sender auf "ein" stellt.
    Dann meldet er das nach Bern und dort wird dann die PM für die Lokalzeitung fertig gemacht... ;)
    also ->
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Es tut sich was !!
    Die Endmärztermine lassen ahnen das am 20.03. DVB-T vielleicht noch schwarz bleibt.


    ROADSHOW «Neue Technologien - was kommt auf uns zu?" Produkteberatung, Gerätepräsentationen, DAB, HDTV etc.
    Sind unsere Fernseh- und Radiogeräte bald museumsreif?
    Digitalisierung auch in der SRG Thema Nr.1
    • Digitales Radio – DAB
    • Digitales Fernsehen
    • HDTV und der lange Weg dorthin

    Mit HDTV-Produktepräsentation von Sony
    Referenten: Larissa Erismann und Pietro Ribi, Swiss Satellite Radio (SRG SSR idée suisse), Niklaus Kühne, Fachexperte Fernsehtechnik von SF im Kompetenzzentrum für Produktionsberatung und Fernsehtechnik.
    Beginn der Veranstaltung
    jeweils 17.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr
    Eintritt frei
    http://www.rfz.ch/rfzevents/rfzevents.html
     
  8. matti-man

    matti-man Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    ADR Empfänger Lasat, D-Box, Humax BTCI 5900, Triax DVB 63S, Sky Digibox, Teleclub-Settopbox mit Abo , Premiere komplett Abo,
    Astra 19,2 &28,2 , Eurobird 28,5 , Eutelsat
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Dann kann man ja den Antennenmast aus einem Stück Alu feilen bis Ende März , da schafft die SBB besser .....

    Gruss matti-man
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    ja wenn man es nicht besser wüsste, könnte man vermuten dass das Planungszentrum in Bern liegt.....
    (aber immer hin es gibt Infoveranstaltungen auf Privatinitiative - das es in der Region Basel keine gibt liegt wohl daran das diese rfz ein zürcher Verein ist.)
     
  10. matti-man

    matti-man Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    ADR Empfänger Lasat, D-Box, Humax BTCI 5900, Triax DVB 63S, Sky Digibox, Teleclub-Settopbox mit Abo , Premiere komplett Abo,
    Astra 19,2 &28,2 , Eurobird 28,5 , Eutelsat
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Basel und Zürich ....ja daran könnt es liegen sage nur Kantönligeist .....sollten besser 2 Wochen Hinweis auf analogen Frequenzen bringen, dann Abschalten, darauf dann DVB-T und die Sache wäre gegessen *gg*

    Gruss matti-man