1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in der Schweiz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 2. Juni 2005.

  1. RdF

    RdF Guest

    Anzeige
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Wissen wir längst. Diese Info habe ich schon auf Seite 67 dieses Threads veröffentlicht!

    Wieso das Programm nicht von Anfang an aufgeschaltet wurde, hängt mit konzessionsrechtlichen Fragen zusammen und hat auch technische Hintergründe im Zusammenhang mit dem neuen Playout-Center (ebenfalls siehe Seite 67).

    Warum nennst du SFinfo eigentlich einen "Auslandssender"? :confused:
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    danke ;) => siehe auch post 999 vom 18.06.
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=2841131&postcount=999
     
  3. sierra charriba

    sierra charriba Neuling

    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Hallo,

    habe ich übersehen, mein Fehler.:cool:

    Warum Auslandssender:
    habe ich mich eigentlich auch gefragt.....
    http://www.infosat.info/Meldungen/?srID=57&msgID=47547
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    könnte man auch unter Presseschau laufen lassen ....
     
  5. twalter

    twalter Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2007
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Möglicherweise wird er als Auslandssender bezeichnet, weil (wenn ich mich richtig erinnere) der einzige Schweizer Fernsehkanal ist, welcher unverschlüsselt über Satellit in Europa empfangbar ist.
     
  6. RdF

    RdF Guest

    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Ach so, der "Auslandssender" stammt von der Techninfosat™... dann ist ja alles klar. :D

    Auf jeden Fall freue ich mich auf Programm Nummer 23 hier am Bodensee (Regionalvarianten nicht mitgezählt). Zwar keine deutschen Privatsender, aber dafür jeweils fünf Programme aus der Schweiz und aus Österreich, für die man gerne auf RTL & Co. verzichtet.
     
  7. silvertv

    silvertv Neuling

    Registriert seit:
    27. Juli 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Suche nach Einstellung für den dvb-t scan mit dvb-utils unter Linux für Zürich.

    In einem älteren Beitrag fand ich die Angaben

    # DVB-T Zurich
    # T freq bw fec_hi fec_lo mod transmission-mode guard-interval hierarchy
    # K32
    T 562000000 8MHz 4/5 1/2 QAM16 8k 1/16 NONE
    T 562000000 8MHz 5/6 1/2 QAM16 8k 1/16 NONE
    # K34
    T 578000000 8MHz 4/5 1/2 QAM16 8k 1/16 NONE
    T 578000000 8MHz 5/6 1/2 QAM16 8k 1/16 NONE

    weiss jemand, ob diese Daten noch aktuell sind, da sie bei mir nicht funktionieren?
     
  8. RdF

    RdF Guest

    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Die Zeilen mit FEC 4/5 sind komplett falsch. Am besten löschen! Bei den verbliebenen Zeilen muss das GI von 1/16 auf 1/4 geändert werden, dann sollte es klappen. Kanal 34 wird aber nur im nordöstlichen Kanton Zürich funktionieren. Kanal 32 geht im ganzen Kanton.
     
  9. ringingen

    ringingen Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2007
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVBT: DT50, Unterdachantennen
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Hallo,
    habe bei einem Bekannten der unbedingt DRS wollte eine:

    A8700 - TV-Antenne UHF ATV 27/21-35 installiert.

    Siehe: http://shop.tripol.de/karte/a8700.php?sid=0f67276e9e08ce6&nettoprice=28.95&bruttoprice=34.45&vat=19

    Das ist wohl das maximal mögliche, wenn man nicht Antennen stocken möchte.
    Für ungeübte kann ich die Antenne aber nicht empfehlen, da die Aufbauanleitung sehr dürftig ist.
    Außerdem hängt die Antenne bei der Länge schon etwas durch.
    Aber nur so ist guter Empfang möglich, allerdings ist die Einstellung etwas kritisch da der Empfangswinkel sehr schmal ist.
     
  10. Tom100

    Tom100 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    @ringingen,

    - Ist der Montageort auch Erbach?
    - Montage unter oder über Dach?
    - Ist der Empfang stabil (Reserve)?
    - Wie sieht es mit Störungen vom Wendelstein auf K34 aus?
    - Eignet sich die Antenne tatsächlich für vertikale Montage (Anschlusskasten)?