1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T in den Niederlanden

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von barthaar, 30. August 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DVB-T in den Niederlanden

    Ist sowieso bemerkenswert, dass in einem Land, dass zu 97% am Kabel hängt, überhaupt noch flächendeckend terrestrisch gesendet wird.
     
  2. Antenne

    Antenne Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Topfield TF5300K, UFT 671, MF4T, HP8568B
    AW: DVB-T in den Niederlanden

    Interessant zu lesen das alles. Ich wohne in Holland, Hengelo, und folge die entwicklung DVB-T, oder Digitenne / KPN-TV von der start. Flachendeckende ausbau wartet auf die wellenkonferenz mai/juni 2006 in Genf, bis dann sind neue Frequenzen nicht zu realisieren. Ned. 2 und regio TV Utrecht sind uncodiert und übrige ör sollen das auch werden am moment analoge verbreitung eingestellt wird, aber es gab nicht so lange her eine diskussion in de 2e kamer in Den Haag wegen notwendige kostensparungen bei die rundfunkanstalten. Es würde vorgeschlagen analoge verbreitung noch schneller zu stoppen weil es 10 million euro pro jahr sparen würde. Als alternativ war Kabel, Satellit und Digitenne schon vorhanden!!! Es gab nur grosses entsetzen von regionale sender weil die kein sat verbreitung haben (zu teuer). Die antwort war ein bisschen unglaublich: Es gibt im westen Holland auch schon regionale Sender die nur auf Kabel zu empfangen sind! Es wird noch gedacht an lösung dieses problem. Ich weiss leider auch nicht was im zukunft passieren wird aber was ich schon weiss ist das es etwa 40000 Digitenne und vielleicht etwa 50000 KPN-TV gucker sind auf eine erreichbare bevölkerung von 3 millionen. Es sind auch schon berichte über unzufriedene kunden weil es als einfache alternative zum Kabel verkauft und empfang manchmal gestört wird durch impuls störung, lichtschalter, motorrad usw. Auch die KPN settop boxen sind nicht die besten. Ich frage mich ob es in meine regio noch kommen wird, in prinzip sind es zu wenig kunden um das kosten deckend zu realisieren.
     
  3. DVB-T in Holland

    Vor 2 Monaten war ich in Holland und konnte dort in einer Jugendherberge Holländisches Digitales Terrestrisches Fernsehen GENIEßEN. Woran liegt es, dass DVB-T in Holland von deutlich besserer Qualität ist, als in Deutschland. Keine Artefakte und volle Auflösung bei ca 20 Programmen. Wie machen die das?! Oder setzen die schon auf DVB2?! Wenn ich mir mal DVB-T (Pixelmatsch) in Deutschland ansehe muss ich brechen...:p
     
  4. kaiser.wilhelm2

    kaiser.wilhelm2 Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T in den Niederlanden

    Also die Bildqualität von Digitenne in Holland ist doch wirklich total beschissen... (und MPEG-2, DVB-S2 ist was anderes)
     
  5. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T in den Niederlanden

    So viel besser kann das Bild nicht wirklich sein...

    Deutschland: 4 Sender auf 13,27 Mbit/s -> 3,3175 Mbit/s pro Programm (inkl Ton, Videotext, Zusatzdaten etc)
    Niederlande Kanal 21: 8 Sender auf 19,9 Mbit/s -> 2,4875 Mbit/s pro Programm (inkl Ton, Videotext, Verschlüsselung usw) und ähnlich auch bei den anderen Kanälen. Und wenn schon mal überreichweitenmäßig was durchkam, war das auch nicht wirklich besser als das, was in D angeboten wird. Mag ja sein, dass die dort bessere Encoder als die ARD haben und das Bild dadurch subjektiv etwas besser wird...aber gut ist es sicher nicht. Und RTV Utrecht war sogar grauenhaft...aber ist ja auch ein Lokalsender, die sehen bei uns z.B. über DVB-S auch nicht besser aus. Was besser war, war Nederland 2 (mehr ist ja nicht unverschlüsselt neben RTV Utrecht) im Vergleich zur ProSiebenSat1-Gruppe. Das liegt aber einfach daran, dass man bei P7S1 die billigste Lösung genommen hat und das bereits totkomprimierte DVB-S-Signal nochmal durch den Encoder jagt. Da kann nur Müll bei rumkommen - die ZDF-Programme sind dagegen ziemlich gut, RTL-Gruppe geht auch und ARD könnte ein bisschen verbessern.

    Hattest du also vielleicht gar kein Digitenne (DVB-T), sondern digitalen Sat- oder Kabelempfang?
     
  6. TV Doktor

    TV Doktor Senior Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    DVB-T News aus Holland

    .-.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2006
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  8. TV Doktor

    TV Doktor Senior Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T News aus Holland

    .-.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2006
  9. TV Doktor

    TV Doktor Senior Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T News aus Holland

    [-/-
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2006
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T News aus Holland

    Na ja die Meldung ist so alt dass sie auf der vorletzten Seite des og. Threads steht:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=71881&page=19
    Post 274 ff.

    Vielleicht fügt ein Mod die beiden Threads zusammen
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.