1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bremen/Bremerhaven

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Gunnar, 6. August 2002.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    Ach du schreck jetzt habe Ich hier in Bremen-Findorff auch nur noch den Kanal 22 ,
    wo meldet man eine DVB-T Störung durchein

    frankkl

    <small>[ 29. Mai 2004, 12:58: Beitrag editiert von: frankkl ]</small>
     
  2. trapperjohn

    trapperjohn Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2004
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hmm .. ein paar Sender sind wieder da, allerdings ist der Empfang ziemlich schwach (und daher diverse Bildaussetzer etc.).

    KiKa und Co. sehen jetzt subjektiv etwas besser aus - wird da grad gebastelt?
     
  3. thommes

    thommes Guest

    Das gesamte Programmangebot steht wieder zur Verfügung l&auml;c

    Bezüglich der Frage nach einer Anlaufstelle bei Störungen: ist die Telekom nicht der Betreiber des Waller Senders ?

    thommes
     
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2004
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Gibt es schon was neues...

    Wann gehen den jetzt nächsten Monat die neuen Programme auf sendung :rolleyes:


    frankkl
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe eben vom Projektbüro DVB-T Nord sozusagen 'ne offizielle Auskunft bekommen:

    - Der Brema-Multiplex mit Eurosport, Tele 5 und Terra Nova soll "im Spätsommer" starten, also wahrscheinlich im August oder Anfang September. Einen genaueren Termin gibt's noch nicht, weil die Brema noch mit dem Netzbetreiber T-Systems über die Details verhandelt.

    - Am 8.11. kommt dann noch ein RB-Multiplex (Bremen und Schiffdorf) und ein NDR-Multiplex (Steinkimmen) dazu. Beide Multiplexe werden mit 3. Programmen belegt, sodass es da Überschneidungen geben wird.

    - Weitere Kanäle für Privatsender sind in Bremen zurzeit nicht vorgesehen. Damit bleibt es ab 8.11. bei folgender Programmbelegung:

    ARD
    01. Das Erste (Radio Bremen)
    02. Phoenix
    03. arte
    04. EinsExtra oder EinsMuXx

    ZDF
    05. ZDF
    06. KI.KA / ZDFdoku
    07. 3sat / ZDFinfo
    + ZDFdigitext

    RTL Group
    08. RTL
    09. RTL II
    10. Super RTL
    11. VOX

    ProSiebenSat.1
    12. SAT.1
    13. ProSieben
    14. Kabel 1
    15. N24

    Brema-Multiplex
    16. Eurosport
    17. Tele 5
    18. Terra Nova
    + Datendienst

    RB
    19. NDR Fernsehen (Radio Bremen)
    20. WDR Fernsehen (?)
    21. MDR Fernsehen (?)
    22. RBB Berlin (?)

    NDR
    23. NDR Fernsehen (Niedersachsen)
    24. WDR Fernsehen (?)
    25. MDR Fernsehen (?)
    26. Hessen Fernsehen (?)

    Welche Dritten Programme NDR und RB wirklich aufschalten werden, steht wohl noch nicht zu 100% fest, aber so in etwa wird es wohl aussehen. Wenn man mal die doppelt vorhandenen Programme NDR, WDR und MDR abzieht, werden ab 8.11. also 23 TV-Programme zu sehen sein. Möglich wäre übrigens auch, dass der NDR statt eines Dritten Programms seine eigene Version vom Ersten Programm einspeist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2004
  7. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .

    Nein,
    im nächsten Monat gibt es schon ein genaues Datum :rolleyes:


    :D

    frankkl
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aha. Und warum fragst du dann überhaupt, wenn du's sowieso besser weißt?

    Nach der Lizenzentscheidung für Eurosport, Tele 5 und Terra Nova am 18. Mai hatte es wohl zuerst geheißen, dass der Multiplex schon "in 2 Monaten" starten soll (also im Juli), aber diese Aussage hat das Projektbüro jetzt wieder zurückgenommen, weil sie wohl zu optimistisch war. Das ist der aktuellste Informationsstand von heute Nachmittag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2004
  9. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    @Spoonman

    Hmmm vor einer Woche sollte es so gut wie sicher im Juli sein ohne genauen Termin, (steht ein paar Beiträge vorher)
    aber danke für deine neuen Informationen !

    :)

    frankkl
     
  10. digital-rossi

    digital-rossi Junior Member

    Registriert seit:
    24. April 2004
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Wisi FTA OR 86
    Dachbodenantenne DVB-T KC 19
    FRITZ!-Box SL WLAN
    FRITZ!-WLAN USB STICK
    was ist los, habe plötzlich Einbrüche im Empfang, Diashow auch an der Dach(boden)antenne??

    Oder fummeln die wieder am Fernsehturm rum, am Samstag aber eher unwarscheinlich.

    Am schlimmsten sind die Einbrüche bei Pro7/Sat1/ N24.

    Weiß einer mehr?

    Vorab schon mal DANKE!