1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bremen/Bremerhaven

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Gunnar, 6. August 2002.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    @strangelove

    Ich sitze hier in Bremen Stadtteil: Findorff vielleicht kennste das,
    habe immer guten empfang aus Steinkimmen und das wie schon erwähnt mit einer kleinen passiven Zimmerantenne :LOL:

    :winken:

    frankkl
     
  2. strangelove

    strangelove Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Bremen/Bremerhaven

    Na selbstverständlich kenne ich Findorff. Wohne ja nicht erst seit gestern in Bremen. :)

    Ich sitze auf der anderen Seite vom Bürgerpark in Neu-Schwachhausen. Mit dem Empfang vom Bremer Turm habe ich im Prinzip keine Probleme, bloß für K45 muß ich die Antenne etwas genauer ausrichten, damit es keine Störungen gibt.

    Und Steinkimmen kann ich hier vergessen, wie gesagt. Aber wegen Eins Extra lasse ich mir auch keine grauen Haare wachsen.
     
  3. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Das wundert mich haste so schlechte Hardware oder sitze im Keller oder sowas
    das vielleicht die 2 km zu dir so einen grossen unterschied machen :eek: ?


    :winken:

    frankkl
     
  4. strangelove

    strangelove Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Bremen/Bremerhaven

    Ich bin im 2. Stock mit relativ freier Sicht nach Westen. Daß der Steinkimmen-Empfang Glückssache ist, habe ich mit zwei verschiedenen Receivern festgestellt. Ich denke also eher nicht, daß es an der Hardware liegt.

    Wer empfängt denn hier sonst noch Steinkimmen nördlich der Weser?
     
  5. Pit the kid

    Pit the kid Neuling

    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Bremen/Bremerhaven

    Ich wohne in Nienburg/Weser (was bekanntlich über 50km von Bremen entfernt ist) und habe, da ich nunmehr 1/2 Jahr DVB-T empfange, mit dem Empfang nur sehr selten Probleme. Ich denke schon das es etwas mit dem Equipment zu tun hat. Zur Zeit verwende ich eine aktive Aussenantenne von Kathrein BZD 40 (kein Vogellandeplatz) und einen Receiver von Technisat (DigiPal2)
    Pit
     
  6. muenki

    muenki Neuling

    Registriert seit:
    11. Februar 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat DigipPal2
    AW: -> DVB-T in Bremen/Bremerhaven

    Die Bremische Landesmedienanstalt hat einen DVB-T-Programmplatz in Bremen und Bremerhaven auf dem Kanal 45 ausgeschrieben. In Bremen ist der Kanal 45 bereits mit den Programmen Tele 5, Eurosport und Terra Nova auf Sendung. Für die Stadt Bremerhaven ist die Inbetriebnahme des Kanals 45 in diesem Jahr vorgesehen. Hat jemand news darüber welcher Sender das werden könnte?
     
  7. Hulky

    Hulky Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Bremen/Bremerhaven

    Ja klar, nix neues, blätter mal ein paar seiten zurück hier.....
     
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Bremen/Bremerhaven

    Zur verflossenen Ausschreibung in Bremen (4. Programmplatz auf K 45)

    Aus der Pressemitteilung der Brema vom 18. Jan.:

    "Interessenten können sich bis zum 20. Februar 2006 bei der Bremischen Landesmedienanstalt ... für den Programmplatz bewerben. ... Der Programmplatz wird bis zum 23. Mai 2009 vergeben."

    Seitdem gibt es nichts Neues.

    Die Kriterien der Brema zur Bewertung der Bewerber (aus dem Amtsblatt Bremen):

    "3. Vorrangige Zuweisungen
    Erfüllen mehrere Antragsteller die Voraussetzungen nach den Ziffern 1 und 2 und sind die Übertragungskapazitäten für eine Berücksichtigung aller Antragsteller nicht ausreichend, so entscheidet die Landesmedienanstalt über eine vorrangige Zuweisung. Die Antragsteller sind deshalb gefordert, ergänzend zum Inhalt des Zuweisungsantrages zu folgenden Kriterien Angaben zu machen:
    3.1 Umfang des Angebots an Information, Bildung, Beratung, Unterhaltung.
    3.2 Beitrag des Angebots zur Vielfalt des Gesamtangebots des digital terrestrischen Fernsehens im Land Bremen, insbesondere zur Angebots- und Spartenvielfalt, zur regionalen und kulturellen Vielfalt.
    3.3 Anteil von Eigen- und Auftragsproduktionen des Antragstellers.
    3.4 Umfang des journalistischen Angebots an lokalen und regionalen Informationen.
    3.5 Erfahrungen des Antragstellers im Medienbereich und sein Beitrag zur publizistischen Vielfalt.
    3.6 Einrichtung eines Programmbeirats und sein Einfluss auf die Programmgestaltung.
    3.7 Der Umfang, in dem den redaktionell Beschäftigen im Rahmen der inneren Rundfunkfreiheit Einfluss auf die Programmgestaltung eingeräumt wird (Redaktionsstatut).
    3.8 Anteil der ausgestrahlten Beiträge, die von unabhängigen Produzenten und Interessenten aus der Freien Hansestadt Bremen zugeliefert werden.
    3.9 Bereitschaft, Produktionsmöglichkeiten für Hörfunk, Fernsehen oder Filme im Land Bremen zu fördern, um den kulturellen Bezug des Programms der Region zu gewährleisten."

    Weiter heißt es:

    "Im Interesse eines ausgeglichenen Gesamtangebotes werden Bewerbungen von Mediendiensten und Fernsehprogrammen gleichrangig behandelt. Ebenso sind Anträge auf zeitpartagierte Verbreitung von Fernsehprogrammen und Mediendiensten zulässig."

    Da man bisher nichts mitgeteilt hat, war's das wohl.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2006
  9. daniel87

    daniel87 Junior Member

    Registriert seit:
    9. März 2006
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Die Bewerber stehen festq

    Hallo,

    habe eine Mail an die Landesmedienanstallt gesendet welche Sender sich um Kanal 45 beworben haben und habe eine sch** Antwort erhalten (für mich sehr enttäuschend da ich gehofft habe das DSF sich vielleicht doch noch beworben hatte):

    Sehr geehrter Herr ****,
    vielen Dank für Ihre Anfrage. Auf unsere Ausschreibung haben sich die beiden Veranstalter MonA TV und 9Live beworben. Wir rechnen mit einer Entscheidung über die Vergabe bis Ende April.

    Mit freundlichen Grüßen
    Sven ****
    Programmreferent-
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bremen/Bremerhaven

    Na dann hoff auf Mona, da gibt's abends wenigstens XXP zu sehen.

    DSF hat offiziell gesagt dass man sich bei keinem DVB-T Projekt mehr beteiligen wird.