1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bremen/Bremerhaven

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Gunnar, 6. August 2002.

  1. radio

    radio Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bremen/Bremerhaven

    Da wird doch wieder rumgeschraubt. Habe jetzt auch schlechteren Empfang.
    Ausserdem sind die dritten Programme mit Ausnahme NDR jetzt in einer geringeren Auflösung von 544 x 576 statt der vollen von 720x576.
     
  2. htw89

    htw89 Guest

    AW: -> DVB-T in Bremen/Bremerhaven

    Habs jetzt mit Mama so abgemacht dass wir in einem halben Jahr noch mal über das Thema DVB-T/S reden,was deren Kabel bis dahin im Gegensatz zu DVB-T/S getan hat und wenn es nichts ist oder es schlechter geworden ist dann wechseln sie doch:love:
     
  3. Akka

    Akka Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Bremen/Bremerhaven

    Ein Gutes hat dieses §%&'&%§ DVBT ja - ich gucke nur noch sehr selten Fernsehen, bald bin ich soweit und melde ganz ab!!!

    Der Empfang ist inzwischen ja einigermaßen akzeptabel, aber die stehenbleibenden Bilder (der Ton läuft weiter), das nette Bild mit "Kein Signal" und die Puzzlekästchen immer wieder nerven doch. Und am meisten ärgert mich, daß ich nichts mehr auf Video aufnehmen kann, es sei denn, ich gucke das gleichzeitig im Fernsehen :mad: :wüt: .

    Nun habe ich im Rechner auch eine DVBt-Karte, und was mich total irritiert ist folgendes: Der Fernseher im Wohnzimmer ist 10 - 20 Sekunden schneller als die DVBT-Karte, d.h., der Satz, der im Wohnzimmerfernseher gesagt wird, kommt gleich danach auf dem Rechner - wieso ist das nicht zeitgleich? Kann mir das vielleicht jemand erklären?

    Danke!

    Akka
     
  4. tjeni

    tjeni Neuling

    Registriert seit:
    17. April 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Thomson DTI 1000 DVB-T
    micromaxx mm29015
    AW: -> DVB-T in Bremen/Bremerhaven

    Das Problem kenne ich auch von verschiedenen DVBT-Boxen.
    Die unterschiedlich lange Verzögerung läßt sich nur damit erklären, daß alle Dekoder mit verschiedenen Algorithmen zur Signalverarbeitung arbeiten, unterschiedlich leistungsfähige Prozessoren besitzen und mal mehr, mal weniger Aufwand zur Fehlerkorrektur betrieben wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2005
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Oh was ist heute in Bremen los mit den DVB-T beim WDR,MDR,HR,NDR kein Signal vorhanden
    mit den verschieden DVB-T Geräten getestet :eek:

    :winken:

    frankkl
     
  6. radio

    radio Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Bremen/Bremerhaven

    Und jetzt habe ich bei Terra Nova, Eurosport und Tele 5 kein Signal.
     
  7. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    War nur eine Ausnahmestörung darmals jetzt läuft wieder alles spitzenmässig !

    Habe sogar das Gefühl das in der letzten Zeit die qualität noch leicht zugenommen hat ist das bei Euch genauso ?


    :)


    Achja ändert sich was für uns Bremer beim Kanalwechsel und Erweiterung des Versorgungsgebiets zum 24. Mai 2005 in Norddeutschland ?

    http://www.infosat.de/Meldungen/?srID=26&msgID=15062


    :winken:

    frankkl
     
  8. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Bremen/Bremerhaven

    Ganz einfach! NICHTS!!

    Die Änderung findet nur in Hamburg und Schleswig-Hostein statt!

    In Bremen ist die 2te Bedeckung, die erst jetzt in HH und S-H startet, schon seit November 2004 aktiv!
     
  9. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Was ist eigendlich die 2te Bedeckung ?



    Gibt es zukünftig noch was neues in Bremen :rolleyes:


    :winken:

    frankkl
     
  10. digital-rossi

    digital-rossi Junior Member

    Registriert seit:
    24. April 2004
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Wisi FTA OR 86
    Dachbodenantenne DVB-T KC 19
    FRITZ!-Box SL WLAN
    FRITZ!-WLAN USB STICK
    AW: -> DVB-T in Bremen/Bremerhaven

    tach,

    hoffe schon, das es etwas neues gibt, vor allem besseren Empfang, der ist hier in Sulingen (auch an einer Dachbodenantenne, mit der es vorher prima lief) mehr als bescheiden. Insbesondere der Pro 7/Sat 1/N 24 (+Kabel 1?)-Kanal zickt rum und ist zu bestimmten Zeiten nur mit Aussetzern zu empfangen. Das ändert sich manchmal von einer Minute auf die andere. Entweder ist der Receiver schrott (was ich nicht glaube da andere Kanäle gut funktionieren) oder die basteln an der Anlage rum (auch eher unwahrscheinlich) oder die haben die Sendeleistung runtergefahren??

    Wenn DVB-T bis 2010 flächendeckend kommen soll besteht sicher noch die Hoffnung auf einen "Umsetzer" näher an Sulingen ("Fernmeldeturm" Bassum?).

    So wie momentan macht es jedenfalls keinen Spass:(

    Gruß

    digital-rossi