1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bremen/Bremerhaven

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Gunnar, 6. August 2002.

  1. cernyhost

    cernyhost Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Bremen mit DVB-T !

    hat noch jemand Probleme mit den Dritten Programmen? Meine Box (artec usb) hat auf allen Sendern tollen Empfang (<1000 m Sichtkontakt zum Waller Turm), nur die 7 Programme (4 mal Nord3 und hr, wdr3, mdr3) auf dem einen Kanal bleiben immer stehen. Signal wird 100 % empfangen.
     
  2. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Bremen mit DVB-T !

    So ähnlich geht es mir auch etwa 1300 m vom Utbremer/Waller Fernsehturm
    in Findorff aber alle Programme laufen in sehr guter qualität :)

    :winken:

    frankkl
     
  3. Gunnar

    Gunnar Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    ARD im DVB-T Bereich Bremen nicht mehr anamorph!!!

    Hallo Leute,

    weis einer von Euch, warum die 16:9 Sendungen der ARD im DVB-T Bereich Bremen / Unterweser seit etwa 2 Wochen nicht mehr anamorph ausgestrahlt werden??? Ich ärgere mich jedes Mal, wenn ich Sonntags Abends den Tatort aufzoomen muß, nur um das kleine Letterbox-Bild formatfüllend zu bekommen!

    Im Gegensatz dazu, werden seit einigen Wochen sämtliche Breitbildsendungen des NDR-Fernsehens anamorph gesendet. Sowohl über Astra, als auch über DVB-T. Hätte ich nie für möglich gehalten...
     
  4. Gunnar

    Gunnar Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD im DVB-T Bereich Bremen nicht mehr anamorph!!!

    ... auch der gestrige Tatort war wieder nur in Letterbox. Scheinbar wollen die bewust Datenrate sparen. Wenn teilweise schon die Auflösung auf unter 500 Zeilen gefahren wird kann ich nur sagen, GUTE NACHT !!!
    HDTV brauchen wir unter diesen Umständen nicht anzufangen - armes armes Deutschland...
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD im DVB-T Bereich Bremen nicht mehr anamorph!!!

    Da kannst Du vielleicht ein paar mäkeligen Kabelkunden für danken. Hier in Berlin musste auch so manches DVB-T Feature (Anamorph Widescreen und Zweikanalton) erst einmal wieder abgeschaltet werden - weil die Kabel-Headends es nicht drauf hatten, diese richtig fürs analoge Kabel umzusetzen, und sich die Kabelkunden beschwerten, weil sie eine "Perlenschnur", ein "langgestrecktes Bild" hatten oder "Links Deutsch, rechts Englisch" hörten.

    Inzwischen hat die Kabel Deutschland das aber hier in Berlin hinbekommen, und es gibt wieder Anamorph und Zweikanalton. Vielleicht kriegen die das bei euch auch noch mal hin...
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD im DVB-T Bereich Bremen nicht mehr anamorph!!!

    Ist im Raum Frankfurt dasselbe: kein anamorph weil die Kabelbetreiber es nicht hinkriegen. Und wieder einmal mehr blockiert das marode Kabel den Fortschritt in diesem Land.
     
  7. Gunnar

    Gunnar Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD im DVB-T Bereich Bremen nicht mehr anamorph!!!

    Aber warum sind dann die anderen Programme anamorph? ZDF, NDRIII usw... Oder werden
    die nicht von DVB-T aus in´s Kabelnetz umgesetzt?
    Man bekommt auch gar keine Antwort. Habe schon mehrmals an DVB-T Nord geschrieben, bisher ohne Erfolg...
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: ARD im DVB-T Bereich Bremen nicht mehr anamorph!!!

    Gestern lief hier in Köln/Bonn Black Rain auf dem ZDF auch nicht anamorph sondern letterboxed. Wenn das jetzt öfter vorkommt wäre das aber ein echter Rückschritt...
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD im DVB-T Bereich Bremen nicht mehr anamorph!!!

    @Gunnar: das ZDF kann auch zur Not über Satellit zugeführt werden, denn da geht dann "nur" der Zweikanalton drauf. Bei der ARD muss die Regionalversion ins Kabel, da die ARD ihre regionalen Werbefenster ans Zielpublikum bringen will.
     
  10. tommy0910

    tommy0910 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2004
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD im DVB-T Bereich Bremen nicht mehr anamorph!!!

    Gibt es bei ARD ueberhaupt noch Regionalfenster? Ich kenne das noch aus den 80er-Jahren, aber heute...?