1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bremen/Bremerhaven

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Gunnar, 6. August 2002.

  1. htw89

    htw89 Guest

    Anzeige
    AW: Bremen mit DVB-T !

    Ich meine,wenn das Kabel zu teuer/man wütend auf die Kabelgesellschaft ist und nicht überall umrüsten kann auf Sat und Sat nicht möglich ist,verstehe es noch.
    Als Nebenlösung für Zweitfernseher würde ich es auch noch gelten lassen.
     
  2. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bremen mit DVB-T !

    Teuer ist relativ. Das Kabelangebot halte ich für nicht vergleichbar mit DVB-T. Ich habe bereits an anderer Stelle bemerkt, dass viele, die jetzt mit dem Glimmstengel im Mund vor ihren PC sitzen und ihren Krebs füttern, in 3 Tagen mehr in die Luft paffen als das Kabel im Monat kostet. Das ist akzeptiert aber beim Kabel schlagen dann die Wellen rein emotional hoch.

    Das sehe ich auch so. Aber nicht mehr.
     
  3. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Bremen mit DVB-T !

    Ich habe seid Monaten die kleine passive Stabantenne nicht mehr angerührt steht hinten in der ecke auf den Wohnzimmerschrank
    und Ich hatte fast ein Jahr den direkten vergleich von analog Kabel und DVB-T deshalb kann Ich sagen die qualität ist gröstenteils ähnlich !

    Aber hier in Bremen ist wohl in den nächsten Monaten nichts neues geplant,
    läuft ja auch alles sehr gut :LOL:


    :winken:

    frankkl
     
  4. htw89

    htw89 Guest

    AW: Bremen mit DVB-T !

    Na gut,aber Fernsehen ist ja was anderes als Rauchen.Das ist genauso,wie Kofler die Preiserhöhung bei Premiere mit "Ein Cappuchino extra für Premiere" argumentiert hat.:eek:
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Bremen mit DVB-T !

    Das analog Kabelfernsehen ist sehr teuer mit etwa 200 Euro jährlich,
    da rechnet sich die DVB-T Anschafung meist in 1,5 bis 2 Jahren :)

    Aber DVB-T ist ja vom Programmangebot auch vergleichbar mit den analog Kabel.
    (Abzüglich einiger bescheidender Programme die Ich hier aus diskrimierenden Gründen Deutscher nicht nennen darf...)


    Und man kann als Dogenabhängier doch nicht agumentieren meine Zigaretten sind noch teuer,
    als nächstes kommt ein anderer und sagt Autofahren ist nicht teuer den mein Heroin kostet noch mehr :(


    Wenn Ich das könnte würde Ich mir DVB-S als Hauptversorgung holen (wegen Radio ...) und im Schlafzimmer DVB-T.


    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2005
  6. ray4

    ray4 Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Bremen mit DVB-T !

    Hallo,

    wie sieht es mit dem DVB-T Empfang in Oldenburg aus?
    Kann man die Programme störungsfrei mit einer Stabantenne, bsw. mit einer Zimmerantenne mit Verstärker empfangen, oder braucht man eine Dachantenne.?

    MfG,
    ray4
     
  7. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Bremen mit DVB-T !

    @ray4

    In Oldenburg müste es auch gut laufen,
    mit der Antenne kommt es wohl drauf an wo in Oldenburg Du wohnst !


    [​IMG]





    :)


    Ich habe jetzt erst 1 Jahr DVB-T Praixserfahrung hier in Bremen
    (auch im direkten analog Kabel vergleich),
    aber Ich bin immer noch begeistert von DVB-T !


    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2005
  8. faderclown

    faderclown Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bremen mit DVB-T !

    ich frag mich was ich mit so viel ndr soll ich hab erstmal alle bis ndr-rb gelöscht und hab so mit 21 sender. Troz all demm das ich jetzt 21 sender hab will ich das analoge fernsehen mit 7 sendern wieder haben. dennn über digital fernsehen schauen ist der abtörner. Da kann ich mir auch kleich einen Schlechten VCD anschauen
     
  9. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Bremen mit DVB-T !

    Wieso das den,
    und die qualität über einen VHS-Rekoder ist doch eine ganze ecke schlechter,
    als die spitzenmässige qualität und komfort meines DVB-T Festplattenrekorders !

    Dachte auch schon daran einige überflüssige und bescheidende Programme zulöschen z.b.einige NDR's und die beiden Arte.

    (Aber es ist ja nicht so wie bei den Programmen :( die Ich als Deutscher
    hier nicht nennen darf im analog Kabel)


    :winken:

    frankkl
     
  10. htw89

    htw89 Guest

    AW: Bremen mit DVB-T !

    Ich sage euch:Wer kann,der solle wenigstens für den Hauptfernseher DVB-S haben,da man bei großen TVs bei DVB-T eher Klötzchen und Matsch sieht als bei DVB-S oder DVB-C.