1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bremen/Bremerhaven

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Gunnar, 6. August 2002.

  1. htw89

    htw89 Guest

    Anzeige
    Soweit ich weiß kommen dann TELE 5,EuroSport und Terra Nova auf Kanal 45.
     
  2. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Achso die grade durch Ausschreibung reingekommenden
    und
    was war jetzt nochmal Terra Nova + Tele 5 ?


    läc

    frankkl

    <small>[ 24. Mai 2004, 08:49: Beitrag editiert von: frankkl ]</small>
     
  3. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Noch was anderes,
    wie ist jetzt der DVB-T Empfang in Bremen und Umgebung,
    welche erfahungen habt Ihr gemacht ?

    Ist der DVB-T Empfang überall möglich z.b. auch in der Neustadt ?

    ha!

    frankkl
     
  4. Svenja

    Svenja Neuling

    Registriert seit:
    27. April 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    yupp, bei mir im "Viertel" läuft's auch super!
    100% Netz, 100% Qualität - hoffentlich bleibt's auch so.

    Dafür ist diese Site aber ziemlich busy.

    Was sollen die beiden neuen Sender sein? Von dem einen hab ich ja noch gar nichts gehört.
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Wiebitte ?

    -


    Und was ist eigendlich
    mit Kanal 32...

    5. KiKa / Doku

    6. Info / 3 Sat

    7. ZDF

    ...feht da nicht was
    und
    wie wie sind die doppelt belegten (KiKa/Doku,Info/3 Sat) von den Sendezeiten eigendlich eingeteilt ?

    l&auml;c

    frankkl
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Unterhaltungssender Tele 5 (mit viel Trash, z.B. nachts Big Brother) sollte eigentlich bekannt sein. Der Musiksender onyx.tv wird im September in den neuen Dokumentationskanal "Terra Nova" umgewandelt; da werden dann Natur- und Tierfilme laufen, und zwar zum großen Teil im Zweikanalton (Deutsch/Französisch).

    Fehlen tut da nur der ZDF.digitext, der aber von den (meisten?) bisher erhältlichen DVB-T-Boxen nicht dargestellt werden kann, weil die noch nicht MHP-fähig sind.

    Die Umschaltzeiten bei ZDFmobil sehen so aus:

    KI.KA: 06:00 - 21:00 Uhr
    ZDF.doku: 21:00 - 06:00 Uhr

    3sat: Mo-Fr 18:30 - 04:00 Uhr, Sa-So 17:30 - 05:00 Uhr
    ZDF.info: restliche Zeit
     
  7. Hulky

    Hulky Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Also , ich hatte bisher ja nicht mal die Testsender empfangen ,hier in der Neustadt,aber punkt Halb 12 hatte ich 8 Programme und gegen 13 Uhr dann 15 Programme.Die hälfte sehe ich in super Quali bei den anderen habe ich des öfteren Bildausfälle,muss immer Antenne drehen, das wahre ist das noch nicht, aber bin froh überhaupt was empfangen zukönnen,wenn man vorher dieses Schneebild hatte bekommt man jetzt schon Kopfschmerzen von dem klaren Bild l&auml;c

    Und 15 prg. ist doch schon was im gegensatz von 8 und es kommt ja noch mehr breites_
     
  8. digital-rossi

    digital-rossi Junior Member

    Registriert seit:
    24. April 2004
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Wisi FTA OR 86
    Dachbodenantenne DVB-T KC 19
    FRITZ!-Box SL WLAN
    FRITZ!-WLAN USB STICK
    hallo @all,

    Empfangsbericht 3 km nördlich von Sulingen:

    Entfernung zum Fernsehturm Bremen 358°, 42,43 km
    15 Programme, Signal 100 %, Qualität 70 - 90 %,

    mit ZIMMERANTENNE! (one for all SV 91) und Receiver Wisi FTA OR 86.

    OK, die Zimmerantenne habe ich etwas verbessert, einfach ein vernünftiges 75 Ohm Antennenkabel an die Verstärkerplatine angelötet, das "werksseitige" Kabel, vor allem der Mittelleiter war nicht der Brüller.

    An einer ebenfalls noch vohandenen Bodenantenne ca. 30 Jahre alt mit ebenso altem Verstärker 100/100 % Signal/Qualität.

    Also alles bestens, wenn's so bleibt!

    Grüssle

    Digital-Rossi
     
  9. ChrisMa

    ChrisMa Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,

    hier ging alles super über die Bühne l&auml;c

    Suchlauf gestartet und alle 15 programme gefunden.
    Das wars.

    Um die Programme alle in die Liste aufzunehmen, mußte ich die Box allerdings erst auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Komisch....
    ist das normal?

    Na ja, und dann ging das große Zappen los breites_
    (Habe seit langem schon nur die paar Progrämmchen über Antenne geguckt sch&uuml )

    Die Bildqualität schwankt zwischen sehr gut bis befriedigend. So richtig schlecht kommt kein Programm rüber auf nem 55iger TV

    Signalqualität: auf allen Kanälen stabile 100%
    Empfangsstärke: hat sich seit der Umstellung nicht verändert boah! nach wie vor zischen 39 und 45% in Walle...

    Hab zwar schon mitbekommen, daß die Signalstärke nicht sooo viel über den realen Empfang aussagt (der ist wirklich sehr stabil) aber 50% hatte ich eigentlich schon erwartet, ca. 1 km vom Sender entfernt...

    Bis jetzt bin ich rundum zufrieden mit DVB-T. Mehr Programme, guter Empfang und sehr gutes bis befriedigendes Bild.

    Großes Lob und vielen Dank an alle, die daran mitgewirkt haben l&auml;c

    Gruß

    Chrisma

    PS: In Bremen wurde nicht der rote Knopf gedrückt,
    aber die grüne Scheibe breites_ breites_ breites_ (vorhin in buten un binnen gesehen)
     
  10. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Waren das nicht vier grüne Scheiben,
    wovon drei gedrückt wurden wie Ich das über DVB-T in Buten un Binnen gesehen habe sch&uuml

    Finde die Bildqualität sehr gut bis gut auf meinen 70er Loewe 4:3 Fernseher ha!

    Schon jetzt fehlt mir im Progammangebot eigendlich nur WDR 3 !

    l&auml;c

    frankkl