1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bremen/Bremerhaven

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Gunnar, 6. August 2002.

  1. boatman39

    boatman39 Neuling

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Störung auf ProSiebenSat1 Kanälen

    Also bis vor 10 Minuten ist Sat1/Pro7 im 10 Minuten Takt ausgefallen. Ich komme aus Südhessen (Wiesbaden).

    Gruss
    Klaus
     
  2. Deork

    Deork Neuling

    Registriert seit:
    16. Dezember 2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit K49 des Senders Steinkimmen?

    Moin zusammen.


    Tja, seid heute Nachmittag ist der Kanal 49 wieder online. Alles wie gehabt. Keine Probleme.
    Dennoch einen schönen Abend.:)

    Gruß Deork
     
  3. Hkoepcke

    Hkoepcke Neuling

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Störung auf ProSiebenSat1 Kanälen

    In Hamburg sieht`s nicht besser aus.
    Der Sat1/Pro7-Multiplex sieht grasuelig aus.
     
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Bremen mit DVB-T !

    Von Huckelriede hatte Ich bisher in sachen DVB-T noch nichts gehört !


    :)


    Soll beim DVB-T hier in Bremen 2005 noch was neues kommen ?


    :winken:

    frankkl
     
  5. htw89

    htw89 Guest

    AW: Bremen mit DVB-T !

    Ich hab gehört,irgendwann soll DVB-T in Bremen auf 32 Programme ausgebaut werden.Ich hab auch schon eine Prognose wo:

    Da das RB-Fenster im Ersten ja aufgegeben wird,macht es ja eigentlich keinen Sinn E22 und E55 auszustrahlen(obwohl auf E55 statt RB-TV 1 Extra ist).Die könnten den Kanal ja für weitere private oder öffentlich-rechtliche Programme benutzen.
     
  6. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.499
    Zustimmungen:
    802
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bremen mit DVB-T !

    Der Sender Aurich wird mittlerweile Digital mit den Ör Programmen versorgt !
    Hin und wieder sind die Berühmten Klötzchen zu sehen wenn extreme Kameraschwengs gemacht werden .
    Teilweise fällt sogar N3 kurzzeitig mit ein Piepen aus und ist dann etwa 2 Sec am ruckeln und anschließend läuft das wieder einwandfrei.
    Vermutlich wird in Aurich das Signal von DVB-T oder via DVB-S empfangen und dann Analog auf den bekannten Kanälen gesendet.

    Es wird zeit das auch Aurich umgestellt wird !
     
  7. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Bremen mit DVB-T !

    Habe auch schon mehrmals von einen weiteren DVB-T Ausbau in Bremen gehört und gelesen,
    aber ob das noch in diesen Jahr was wird weis Ich nicht :eek:

    Die DVB-T qualität ist auch weiterhin gut hier,bin immernoch sehr zufrieden !

    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2005
  8. faderclown

    faderclown Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bremen mit DVB-T !

    moin,

    mir ist aufgefallen das einige hier zufrieden sind mit dem "digitalen Fernsehen"

    ich zu meinen Teil muss sagen es ist der letzte dreck, ich will das analoge fernsehen wieder haben. Denn bei mir ist ständig ne Bild und Ton störung.
    Und damit macht das Fernsehen auch keinen Spaß mehr:confused:



    Ich bin aber auch nicht der einzige im Freundeskreis sind auch alle am rum kozen über die Qualität.
    Also mal ne Video aufnehmen ist jeden falls nicht mehr drin, dass mach ich in inzwischen bei meinen Eltern. Die haben ne Digital Sat Anlage und das nenne ich vernüftiges Digitales Fernsehen.

    Vieleicht das alles aber auch nur an meinen Setup. Aber Kathrein sellt ja vernüftige Produkte her, sonnst würde die Bundeswehr die ja nicht auch Kaufen.


    mfg
     
  9. htw89

    htw89 Guest

    AW: Bremen mit DVB-T !

    Ich würde sowieso jedem raten,sich statt DVB-T DVB-S zu holen.Und wenn man scharf auf Kabelsender ist,halt DVB-C.
     
  10. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bremen mit DVB-T !

    @faderclown und htw89

    ich kann euch aus eigener Erfahrung nur voll zustimmen. DVB-T ist ein Rückschritt für Arme und Billigheimer. Aufzeichnung lohnt sich nicht dank schlechter Bildqualität bei schnell bewegten Bilder, und das Gefummel mit der Zimmerantenne im versorgten Gebiet geht mir gewaltig auf den Geist. Da lob ich mir mein SAT. Dann lieber SAT analog umständlich in MPEG2 konvertieren, Werbung rauschneiden und dann auf DVD brennen. Vielleicht rüste ich demnächst auf DVB-S um. Dann habe ich wenigstens etwas Vernünftiges mit vielen TV und Radioprogrammen.