1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bremen/Bremerhaven

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Gunnar, 6. August 2002.

  1. dr_zoidberg

    dr_zoidberg Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Bremen mit DVB-T !

    Der Ton ist bei dem RTL-Regionalfenster "Guten Abend RTL" um 18.00Uhr in den letzten Tagen asynchron gewesen!
    Eben "20.00Uhr" hatte ich massive Probleme RTL2 und VOX zu empfangen. RTL2 und VOX haben Fischchen im Bild. Das Problem tratt über Kanal 24 aus Hannover und über Kanal 42 aus HB auf. Scheinbar werden die Signale Analog zugeführt. So ein Schrott!
     
  2. dr_zoidberg

    dr_zoidberg Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bremen mit DVB-T !

    Mal was anderes,
    wann startet den der brema Kanal 45 genau sollte doch jetzt im Juli/August soweit sein ?

    Laut Auskunft von der brema wird es erst im September, Oktober oder sogar November soweit sein.
     
  3. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Bremen mit DVB-T !

    Gibt es was neues ausser:

    :LOL: Die Sonne scheind mir auf den Bauch , das soll Sie auch... :LOL:









    :D


    Und was ist den jetzt mit den Brema Kanal :eek:



    :D


    Mein Kabel ist zum nächsten Monat gekündigt :)



    :winken:

    frankkl
     
  4. Cape-City

    Cape-City Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bremen mit DVB-T !

    Hallo zusammen,

    jemand ne Idee wann und was den jetzt noch an Programmen dazu kommt ?
    Bei MediaMarkt in Bremen haben die mir was von MTV und VIVA gesagt, konnte
    ich aber noch nirgens nachlesen.
    Ansonsten habe ich mit meiner Zimmerantenne in Weyhe - Lahausen einen
    super Empfang (Stärke 50-60 % / Qualität 80-100 %).

    Wir zahlen jetzt schon seit 2 Monaten keine Kabelgebühren mehr, die sind
    auch tatsächlich hergekommen und haben den Anschluß verblombt :eek: .
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2004
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Bremen mit DVB-T !

    Bei meinen Eltern ist das Kabel seid Juni gekündigt aber läuft immernoch :eek:

    Meine Eltern haben zwei TechniSat DigiPal 2
    mit TechniSat DIGIFLEX-TT 1 was mich wundert die der Händler komischerweise im 45° Winkel abgeknikt hat,gibt es dafür eine technische begründung ?


    -

    Und was ist jetzt hier in Bremen mit den neuen DVB-T Programmen :confused:


    :winken:

    frankkl
     
  6. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Bremen mit DVB-T !

    Das geht eigentlich so:

    :) Die Sonne scheint mir auf den Penis. Scheen is!! :)
     
  7. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Bremen mit DVB-T !

    Ja PapaJoe wenn der in der Sonne steht kann es schnell zu verbrennungen 'kommen' und heissen Eiern,solltest Ihn vielleicht wegstecken :p



    :D

    Aber wann kommt es bei mir...


    :winken:

    frankkl
     
  8. Cape-City

    Cape-City Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bremen mit DVB-T !

    oder so :

    Die Sonne schien mir ins Büro, das wurd warm und ich nicht froh !
     
  9. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Bremen mit DVB-T !

    So die Ferien/Urlaubs Zeit ist vorbei und jetzt wird das Wetter schlechter,
    da verbrennt sich niemand mehr irgendwelche Körperteile :eek:


    Aber bin ganz heiss,
    auf neue Programme gibt es was neues zu den Brema Kanal
    und
    was hat es wohl zubedeuten wenn der Fernsehfachhändler alle Stabantennen zur Seite abknickt (bei meinen Eltern) ?


    :winken:

    frankkl
     
  10. Bundespost

    Bundespost Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bremen mit DVB-T !

    Hallo !

    Das mit den Stabantennen kann eine einfache Erklärung haben. Die DVB-T Sender Bremen 38, Schiffdorf 2 und Steinkimmen sende alle horizontal polarisiert. Da wäre eine vertikal aufgestellte Stabantenne nicht so optimal für den Empfang. Wahrscheinlich biegt der Fernsehtechniker die Stabantennen etwas um die Empfangsbedingungen zu verbessern.

    Sogar auf der Website von Radio Bremen wird der Tipp gegeben, bei Empfangsproblemen eine vertikale Stabantenne mal flach hinzulegen.
    Ähnlich: UKW-Radioantennen auf moderneren Autos sind ja inzwischen fast alle im 45° Winkel montiert. Als Kompromiss zwischen horizontaler Programmverbreitung (von wenigen UKW-Vertikalsendern mal abgesehen) und bestmöglicher Antennenpositionierung.

    Grüße,
    Sascha