1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(2)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 26. September 2014.

  1. slart

    slart Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2013
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg(2)

    Keine Ahnung was da los war. Habe testweise mal die einfache Stabantenne bei ARD ran gemacht, da ging es wieder. Dann wieder aktive Antenne ran (Antennenposition die gleiche), neuer Sendersuchlauf, alles wieder OK.
    Kontaktprobleme schließe ich auch aus, weil vorher gecheckt.
    Sehr merkwürdiges Verhalten.
    Und noch merkwürdiger: Nach dem neuen Sendersuchlauf sind die +-166 nicht mehr dabei, alles rund.
     
  2. slart

    slart Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2013
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg(2)

    Danke für die Info. Bei mir auch eher Fernsehturm und nun auch wieder alles OK. Wie gesagt, keine Ahnung. Habe keine Änderungen an der Hardware/Software vorgenommen.
    Wie der Shoppingsender auf den Eurosport kam ist mir ein Rätsel, oder Wunder der Technik.
     
  3. cincaid

    cincaid Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2010
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg(2)

    slart, Bitte checke prinzipiell immer erstmal dein Equip bevor du das Forum bemühst. Und Bitte installier dir mal eine alternative DVB-Software. Ja ProgDVB ist bei der Ersteinrichtung nicht sehr "entgegenkommend" aber so hast du zumindest die Möglichkeit eine Fehlerquelle auszuschliessen. Und DVB-T-Frequenzen werden nicht einfach so übernacht umgestellt. Das bekommt man dann schon vorher mit, glaubs mir. Wenn dir das mit dem DVB-T am PC zu kompilziert ist, empfehle ich einen der unzähligen Mini-TV's mit integriertem DVB-T. Im Auto hab ich zum Beispiel ein Teil für meinen Zwerg das ist primär DVD-Player aber halt mit DVB-T Tuner. War nichmal teuer.

    Es ist auf Dauer anstrengend wenn man sieht "Ohh, neuer Post" und dann beim reingucken "Hmm, wieder nur unbedeutendes"
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2015
  4. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg(2)

    Hat mit Soft oder Hardware- nichts am Hut.
    Hier ist 4 km. vom Alex und ohne Sicht. Hausantenne tot, draußen und Balkon "geht". Bis der Chris31 vorbei fliegt. Dann brummen die Pixel über das Bild.
    21 Jahrhundert mit Fernseher-Überall. :D

    Empfang nicht über Gemeinschaftsantenne, da Kabel im Block mehr Kohle treibt.
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg(2)

    Pressemitteilung:

    Weiterlesen: MEDIA BROADCAST: Artikel
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg(2)

    Vielen Dank! Spartensender ersetzt Teleshopping-Sender, das hat aber auch Seltenheitswert. Normalerweise geht das ja in der anderen Richtung :rolleyes:

    Kanal 59 ist allerdings etwas reichweitenschwach. Das hat P7S1 mit seinem "Konkurrenten" ProsiebenMaxx einen etwas besseren Platz auf Kanal 56 erhaschen können...

    Derzeit läuft übrigens noch ManouLenz auf dem Sendeplatz. Also leider keine vorzeitige Umschaltung...
     
  7. kurt123

    kurt123 Senior Member

    Registriert seit:
    21. August 2006
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg(2)

    fehlen eigendlich nur noch 2 Sender: Sport1 und DMAX.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg(2)

    Welche SID?
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg(2)

    Kann man vor Aufschaltung noch nicht mit Sicherheit sagen. ManouLenz.tv hat jedenfalls die SID 16434.
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg(2)

    Die SID etc lassen sie gerne gleich damit kein Suchlauf erforderlich wird.