1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    papa, hast du die antenne mit verstärker? staune ja, wie unterschiedlich der empfang sein kann! ich hätte hier in neukölln nur probleme mit dem schäferberg im hinterhof! würde nur die kanäle 25, 27, 33 und 39 in vernünftiger qualität empfangen können, wobei der k 25 die besten werte hätte! das der k 44 mit 50 kw nicht ausreicht, wundert mich, ist eben alles auf reflektion und ich peile ja den alex an! ;-)
     
  2. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Die Antenne selbst ist ohne Verstärker, aber hinter ihr hängt ein
    18db-(Kabel)-Verstärker, den ich mal für einen Euro bei ebay geschossen
    habe. Ohne diesen sieht es natürlich schlechter aus.

    Wobei ja meine VHF-Signale wohl auch vom Alex kommen werden, wegen der
    horizontalen Ausrichtung der Antenne. Da "schielt" der Alex noch von der
    Seite rein. Die Ausrichtung der LogPer auf den Schäferberg habe ich nur
    wegen dem dort stärkeren Kanal 56.

    Wobei in Neukölln ja sowieso wohl mehr der Alex in Betracht kommt und auf
    Grund der geringen Entfernung ein Verstärker wohl eher schädlich wäre?
     
  3. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    im gegenteil, durch die verstärkung von 24 db, würden bei mir die sender vom schäferberg und scholzplatz, bei ausfall des alex überhaupt arbeiten! alles schon beobachtet! der alex übersteuert bei mir nicht, sogar die analogen sender von wittenberg kommen noch durch und manchmal sogar in farbe, auch polen! die ausgangsspannung der wittenberg. ist wohl genau für ein receiver abgestimmt(dbuv)?! vielleicht ein grund? ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2007
  4. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    tja und wie ich gerade mal wieder sehe, habe ich ein ganz schwaches signal aus cottbus oder frankfurt mit ner signalstärke von 14 bis 15 auf k 53! der ist über die wittenbergantenne schonmal auf mein receiver gelaufen! :)
     
  5. realtp

    realtp Junior Member

    Registriert seit:
    3. März 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Weiß jemand, wie es mit dem neuen TV-Sender DGF steht? Wie kann man den empfangen?
     
  6. PirX1454

    PirX1454 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    -Zimmerantenne aktiv
    Philips SDV4240/10
    -STRONG 3.5" LCD Taschenempänger
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hallo realtp,


    "...Das DGF ist frei empfangbar über Astra und erreicht ungefähr 8 Millionen TV-Haushalte. In das Kabelnetz Baden-Württemberg wird das DGF als erstes eingespeist, weitere sind in Vorbereitung....."


    http://www.dgf-tv.de/html/1/


    Gruß PirX1454
     
  7. Gorgeus

    Gorgeus Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2005
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hallo zusammen,

    bin jetzt nach Berlin umgezogen und habe nach dem ersten Umzugsstress erstmals wieder ein wenig Zeit für mein Hobby :)

    Habe gerade recht viel Geld in eine gute Antenne investiert, und bekomme auch alle Kanäle gut rein, bis auf KANAL 56. Und das verstehe ich nicht. 59 kriege ich, auch alles andere geht. Auch manuelle Konfiguration hilft nichts. Ich habe dort, wie bei garv.de angegeben 754 MhZ eingegeben, also 754000 bei KhZ. Bei MhZ habe ich die Auswahl zwischen 6, 7 und 8. Nichts bringt etwas. Im Nebenzimmer wird K56 übrigens recht problemlos erkannt. Könnte es sich um ein Softwareproblem handeln?

    Bin für jeden Tipp sehr dankbar.
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Viel Spass in B . Is ne tolle Stadt -
     
  9. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Wenn es im Nebenzimmer funktioniert, ist es eindeutig ein "Antennenproblem".

    :winken:
     
  10. realtp

    realtp Junior Member

    Registriert seit:
    3. März 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    heist das jetzt, man kann diesen Sender noch nicht digital empfangen?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.