1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    k 33 mit 50 kw am alex? weißt du auch ab wann und wo hast du das denn gelesen? :-o
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Nein er weiss es nicht da es erst in "A" Koordination in der BNetzA von heute ist. Deswegen habe ich es auch nicht in den ÖR Thread eingearbeitet.
    Das kann schnell gehen oder Monate dauern....
    Gelesen hat er es in einem anderem Forum. ;)
    Die Daten sind unter :
    http://www.bundesnetzagentur.de/enid/Rundfunk/Senderdaten_ng.html
    einsehbar.
     
  3. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    danke mor, muss ich doch gleich mal lesen! ;-) finde den k 33 und 25 am alex mit 20 kw noch zu schwach und viele haben da gerade mit zimmerantenne probleme! :)
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Der Grund dürfte aber m.E. eher NW Brandenburg sein - nicht Berlin- ein schöner Nebeneffekt für schwierige Empfangslagen ist es dennoch.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Optimal für die ÖR wäre gesen wenn man sich die Kanäle 27 und 44 hätte sichern können. S hätte man in NW Brandeburg eine Versorgung wie in MV mit 2 Bouquets gehabt.
    Nur das hätte schon nach der Wende bzw. nach der Abschaltung von Vox geschehen müssen.
     
  6. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    da könnte der standort bei belzig vielleicht besser für nw brandenburg sein?! verstehe sowieso nicht, warum man nicht das gleiche mit den kanälen macht, wie frankfurt und berlin? warum benutzt man nicht in ganz berlin/brandenburg die selben kanäle und klatscht nicht wieder, wie zu analogzeiten die ganzen bänder zu? :-o
     
  7. PirX1454

    PirX1454 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    -Zimmerantenne aktiv
    Philips SDV4240/10
    -STRONG 3.5" LCD Taschenempänger
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hallo,

    ist ja interessant: Berlin Köpenik, Frohnau, Rüdersdorf ???
    Zukünftige Planung ???


    Gruß
     
  8. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Nein, keine Planung, bloße Reservierung.

    Rüdersdorf war ja schon mal und eigentlich hat man südöstlich von
    Berlin auf diesen Standort gehofft. Es will aber keiner bezahlen.
    Dann gabs mal ein Gerücht von einem Alleingang des ZDF,
    das ist aber auch wieder verschwunden.

    :eek:
     
  9. PirX1454

    PirX1454 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    -Zimmerantenne aktiv
    Philips SDV4240/10
    -STRONG 3.5" LCD Taschenempänger
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hallo PapaJoe,

    stimmt Rüdersdorf soll mal in der Anfangszeit gesendet haben.
    Habe eigentlich in Grünheide mit Zimmerantenne keine Probleme. Das einzige was nervt ist die unterschiedliche Polarisation der Sendeantennen. So ist es in Berlin/Brandenburg immer ein Kompromiss für eine Breitbandantenne den richtigen Standort zu finden. Selbst meine aktive PerLog Wittenbergantenne (im Moment außer Betrieb) mußte ich 45 Grad neigen, um mit vernünftiger Empfangsfeldstärke alle Programme zu empfangen.


    Gruß PirX1454
     
  10. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ein Stückchen weiter südlich bei KW kriege ich selbst im Freien mit einer
    Zimmerantenne nix. Ich habe jetzt eine LogPer horizontal auf den Schäferberg
    ausgerichtet, außer Kanal 59 kommt alles in 1a Qualität.
    Auf den Alex ausrichten geht auch, allerdings fehlt dann auch noch Kanal 56.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.