1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    das läuft hier als "Nudelsieb" - ne offizielle Typbenennung kenne ich nicht gibt es auch nicht.
    Das ist eine Gitterantennen UHF/VHF Kombi wobei VHF über Teleskopstäbe empfangen wird. (Schau bei deinem Link in die Werbung - es gibt auch andere billigere Marken . Von TS kostet das Ding ca 14 EUR)
    Dein Link ist ein einfacher Dipol (nach der Zeitschrift ct die diesen Dipol verbreitet hat auch "ct Dipol" genannt) ist sehr gut - und ein Versuch wert. GGF aus dem Fenster hängen lassen. (Dünnes Koaxkabel nehmen geht spielend durch die Gummiwülste moderner Fenster :) ).
     
  2. bigfraggle

    bigfraggle Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  3. realtp

    realtp Junior Member

    Registriert seit:
    3. März 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Jut, danke an euch. Danke auch für dein Angebot, aber ich werd selber erst mal mein Glück versuchen, auch mit Selbstbauten.
     
  4. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    empfange zur zeit einen analogen englischen sender auf uhf 22, sogar mit ton! auf k 31 habe ich einen dvb-t sender gefunden, den ich noch nix kenne? :-o
     
  5. Gorgeus

    Gorgeus Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2005
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hallo,

    ziehe demnächst nach Berlin-Friedrichshain. Wir haben eine Wohnung im Hinterhaus (3. Stock, also recht hoch), der Fernsehturm ist leider genau in Richtung der Wand. Hab ich da mit Problemen zu rechnen oder geht das?

    Kabel ist fairerweise nicht in der Miete mit drin, hab eigentlich keine Lust, extra zu zahlen ...

    Gruß
     
  6. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    auf k 22 war wohl dänemark 2, der film war nur in englisch! k 31, war sicher der zdf kanal aus heide. mal gucken, was heute mit den analogen kanälen aus dannenberg passiert? :-o
     
  7. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.869
    Zustimmungen:
    4.731
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Die Hochdruckwetterlage erzeugt zur Zeit Überreichweiten. Da ist im Moment viel möglich.:)
     
  8. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    das war ja heute morgen besonders schlimm, war ja halb polen drauf, cottbus und dresden. cottbus, konnte ich alle dvb-t sender über hochantenne empfangen, k 36 ging bis auf eine signalstärke auf 27 und qualität sogar zeitweise zwischen 94 und 100! selbst über die balkonantenne, war der empfang
    zeitweise möglich! :-o
     
  9. realtp

    realtp Junior Member

    Registriert seit:
    3. März 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Muss noch mal nerven: ist es wichtig, dass zwischen Funkturm bzw. Sender und Empfänger keine Wand steht, wie ein Poster vor mir schon gefragt hat?
     
  10. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Eine Rigips- oder auch Ziegelwand schirmt sicher ein bisschen ab.
    Hinter einer Spannbetonwand, in der ja eine Menge Stahl steckt,
    siehst du kaum noch was. Da hilft dann nur ein längeres Kabel und
    die Antenne am Fenster.

    :rolleyes:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.