1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    waren die sender cottbus/frankfurt schon immer mit gi 1/4, außer k 33? habe mir für meine wittenbergantenne ein neues netzteil gekauft, da das alte mit den normalen steckern nix taugte. sehe nun auch gewisse veränderungen und kann jetzt aufeinmal auch die träger von cottbus mit meiner wittenbant. aufm balkon im hinterhof empfangen? k 36 signal 22, k 53 signal 18 und k 57 mit eingeschränkter anzeige (wegen k 56) mit signal 13! hm...
     
  2. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    das waren nur die spitzenwerte und meine box konnte nix einlesen. finde das jedenfalls witzig, dass die box auf den kanälen überhaupt anhält, da die antenne sich ja nur im innenhof im 3 stock befindet und rundum durch häuserwände abgeschirmt ist. das ein netzteil mit fi stecker noch soviel ausmachen kann, hätte ich nicht gedacht! :-o
     
  3. realtp

    realtp Junior Member

    Registriert seit:
    3. März 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Mal ne Frage an alle Neuköllner: Habt ihr zurzeit auch einen schlechten Empfang? Bei mir ruckelt das Bild exakt alle 10s auf jedem Kanal. Wie habt ihr welche Antenne bei euch angebracht? Ich hab eine kleinere Zimmerantenne und hab im Norden Neuköllns ziemlich schlechten Empfang, obwohl der Funkturm nicht weit entfernt ist. Meine Antenne hab ich sofgar schon auf dem Fensterbrett stehen, weil ich nur so noch k33 rein krieg. Vielleicht liegt das auch am Wetter?
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    wenn alle Kanäle so ruckeln liegt es höchstwahrscheinlich an der Box. Mach mal nen kompletten Neustart (sprich Netzstecker raus, ne Minute warten, Netzstecker wieder rein)
     
  5. realtp

    realtp Junior Member

    Registriert seit:
    3. März 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    welche Antennenposition kannst du denn empfehlen? Ich hab eine ganz simple Stabantenne. Wenn ich die Stabantenne mit dem Magnetfuß an die Heizung "klebe", geht der Empfang einigermaßen. Aber auch mit einer aktiven Antenne komm ich bei weitem nicht auch die 100% Qualität
     
  6. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Vom Alex wird mit horizontaler Polarisation gesendet. Da ist eine senkrechte Stabantenne eher nicht geeignet.
     
  7. realtp

    realtp Junior Member

    Registriert seit:
    3. März 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    was würdet ihr dann empfehlen? Einfach die Stabantenne kippen oder eine neue kaufen? Wäre nett, wenn ihr eure Ausführungen ein wenig präzisieren könntet
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    wenns mit dem Stummel nicht geht sind die Antennen Typ "Nudelsieb" ein guter Ersatz (in B die UHF- "8" dann waagerecht drehen).
    Teste das Ding aber bevor du es kaufst rsp. Rückgaberecht einräumen lassen.
     
  9. realtp

    realtp Junior Member

    Registriert seit:
    3. März 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    ?? Wie schon gesagt, ich bin zwar nicht der ungebildeste auf diesem Gebiet, aber mit dem Fachjargon bin ich noch icht vertraut:)
     
  10. realtp

    realtp Junior Member

    Registriert seit:
    3. März 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    was haltet ihr denn davon?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.