1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    konnte gestern noch auf k 58 analog dänemark 2 empfangen und auf k 22 bbc! wo bbc herkommt ??? :)
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2006
  3. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    mor, danke für den link, das programm war bbc news! 500 kw, könnte gut möglich sein? :) na, dann fröhliche und so...;-)
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hmm gibt es BBC News 24 überhaupt analog? Ich dachte immer mit BBC1 +2, ITV 1+2 + four wäre das analoge terrestrische Angebot in Little Brittain ausgeschöpft. Oder meinst du eine News Sendung in one oder two (ähnliches Logo)?
    Falls nein . Wäre es nicht naheliegender (wörtlich) bei K22 an einen frühen Test vom Alex zu denken. Der CCC sendet ja vom 27-30.12. zum 23C3 auf K22 mit 5 W vom Alex (leider nicht Turm sondern BCC).
    Schade das ich nicht in der Nähe bin Die Veranstaltung "Wie baue ich mit einfachsten Mitteln einen DVB-T Sender" würde mich - rein wissenschaftlich - auch interessieren ;)
    mor
     
  5. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    ich weiß auch nicht, es war der gleiche bbc news sender, wie der auf dvb-t, nur ohne ton! schade, dass der so schwach war, hätte man vielleicht an der farb-norm sehen können? :-(
     
  6. Asket_

    Asket_ Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    CCC mit extra DVB-T Kanal

    So, die Spannung ist raus. Auch in der näheren Umgebung des bcc ist mit meinem portable so gut wie nichts zu wollen. Die Antenne auf dem Dach konnte ich auch nicht entdecken.
    Hat jemand mit einem stationären Empfänger evtl. was hereinbekommen ?

    Cheers
     
  7. Asket_

    Asket_ Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    CCC mit extra DVB-T Kanal

    Ah, hier ist die Erklärung:
    Zitat:
    "Since our PA died a horrible death on Christmas Eve, we only have 1W transmission power plus 3dB antenna gain"

    Die Jungs wollen in der Nacht von QAM16 auf QPSK umschalten, bei verringerter Bitrate.

    Cheers
     
  8. menschmeier

    menschmeier Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Berlin Köpenick, mitten im Gebäude ohne freie Sicht mit Zimmerantenne perfekter klötzchenfreier Empfang.

    Naja, Kathrein BZD30 und Technisat-Box. Damit hört man sowieso Flöhe husten...
     
  9. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Aber "hinter den Müggelbergen" ist absolute Ebbe. Ich hatte mal einen
    Campingplatz an der Dahme gegenüber von Eichwalde, dort war absolut
    tote Hose.

    Insgesamt sind die Empfangsprobleme im Südosten seit Anfang an bekannt,
    von den Müggelbergen bis KW und Erkner. Deshalb gab es auch einmal die
    Hoffnung, dass Rüdersdorf ausgebaut wird. Habe ich aber nie wieder etwas
    davon gehört.

    Kanal 56 empfange ich in der Nähe von Bestensee nicht vom Alex, sondern
    vom Schäferberg. Kanal 51 wiederum ist gar nicht zu sehen. Aber der war
    ja auch nur für das Stadtgebiet bestimmt....
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Läuft Motor FM noch ? Todgesagte leben ja bekanntlich länger ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.