1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Asket_

    Asket_ Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ja, allerdings ist das Haus des Lehrers der höhere Eckbau daneben. Aber das mit dem Kuppeldach ist das bcc.
    Ich teile den Optimismus auch nicht.

    Cheers
     
  2. György

    György Guest

    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ist Brandenburg jetzt eigentlich schon komplett umgestellt, oder kommt da noch etwas, z. B. im Nordwesten? Die verbliebenen analogen Sender, die ich in der Bundesnetzdatei gefunden habe, liegen alle sehr nah an Berlin.
     
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Im digitalen Wellenplan GE06 sind die Sender Pritzwalk, Dippmannsdorf (Belzig) und Casekow mit 100 kW eingetragen. Aber das ist nur ein Plan ...

    Kanäle für Pritzwalk: ZDF 31 (SFN mit Dannenberg und Dequede), RBB 60, sonstige 66, 42, 21, 51, 62.
    K 31 zur Zeit analog in Dequede, K 21 zur Zeit analog auf Höhbeck, K 51 zur Zeit analog in Pritzwalk. --> Umstellung von Dequede abwarten, dann wird man mehr wissen ...
     
  4. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    jetzt habt ihr euren willen mit eurem doofen gi 1/4 auf kanal 36! dat haben die wohl so um 18 uhr rum geändert? :)
     
  5. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    him, jetzt steht der nach letztem suchlauf wieder auf 1/8 auf k 36! was das denn für ne aktion? bekomme in berlin durch überreichweiten mehre kanäle rein, der wurde doch nicht etwa überschrieben? tzä :)
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
  7. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    ja...ja, die saxsähn wieda, was? :) nee, das ist ja heute besonders schlimm mit den überreichweiten. wo kommt denn der k 37 her? also, von osnabrück-lingen bis nach berlin, glaube ich ja nicht? k 42 wäre erklärbar, aber k 47 ist mir schon wieder neu? der receiver konnte die nix einlesen! :-(
     
  8. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    kann es probleme geben, wenn man zwei sfi kanäle empfängt, beim daten einlesen? habe gerade festgestellt, das der berliner sfi kanal, auch die daten für calau einliest, aber in den beiden zdf kanälen nicht identisch wiedergegeben werden! das richtet sich wohl nach dem epg, denke ich mal?! :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2006
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Was ist denn drauf auf K37?
    Osnabrück/Lingen = HR, MDR, NDR, WDR
    Lüneburg = ZDF, 3sat, KIKA/ZDFdoku

    K47 vermutlich Stadthagen (liegt zwischen Hannover und Minden)
     
  10. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    nsf, konnte die nicht im receiver abspeichern, aber aus hannover k 23, 24, 28. k 36 (k30 und 47) wohl aus richtung hamburg? hatte zum teil gute träger, aber einfach zu viel analogen müll! hannover und hamburg konnte ich schon mal richtig gucken auch den k 46, falls es den noch gibt! von bremen habe ich schon lange nix mehr empfangen. :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.