1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Motor TV in Berlin K51

    In der Eingangsseite www.garv.de etwas nach unten scrollen . Ich habe es auch nicht auf den ersten Blick gesehen ;)
     
  2. Gorgeus

    Gorgeus Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2005
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Motor TV in Berlin K51

    Jo, da steht jetzt aber bis Ende Dezember. Also können die DVB-T Fans in Berlin wohl noch etwas weiter gucken.
     
  3. Bender_21

    Bender_21 Silber Member

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Motor TV in Berlin K51

    btw. jetzte ist von Ende Dezember die rede.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Motor TV in Berlin K51

    Das erinnert mich an eine Filmverschiebung.
    Wie war noch mal der Name? Ach ja:
    "Nächstes Jahr, selbe Zeit." :D
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Es gibt schlimmeres :D
     
  6. Asket_

    Asket_ Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2006
  7. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    mit den 5 watt, werde ich in neukölln bestimmt nix empfangen können! :)
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Kommt auf den Senderstandort und die Modulation an. Mit QPSK und von etwas höher am Fernsehturm könnte da mit Dachantenne schon weiter was gehen.
     
  9. Asket_

    Asket_ Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Die Bundesnetzagentur hat ihre Genehmigung erteilt (s. Link oben).
    Allerdings kommt vom Fernsehturm nix. Die Antenne soll auf dem Dach des bcc stehen. Wegen der hohen Bebauung ringsherum ist wohl nur um den Alex herum mit Empfang zu rechnen. Aber man kann es ab 26.12. ja mal probieren. Der Veranstalter erwartet trotzdem Reichweiten innerhalb Berlins.

    Cheers
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2006
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Das ist das Gebäude mit dem Kuppeldach (Ex-Haus des Lehrers ?)
    Auf das Gebäude kann man von der S-Bahn aufs Dach schauen . Die Bebauung ist jeweils dicht und höher als das Konferenzgebäude. Also ich würde den Optimismus nicht teilen ;). Ausserhalb Mitte ( und ich meine nicht die "neue Mitte" sehe ich mit 5 W wenig Chancen
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.