1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. TV.Berlin

    TV.Berlin Moderator

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.237
    Zustimmungen:
    829
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hier läuft alles wie üblich.
     
  2. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> kanal 59 am alex tot!

    empfange zur zeit den k 59 nur vom schäferberg mit ca 12 c/n und - 84 dbm (hochantenne) über einen nokia, aber nur mit störungen! der digit mf4-t baut da garnicht erst ein bild auf! da frage ich mich nun, was nun die empfindlichkeit der receiver wirklich bringt? alles quatsch, was nützt mir nun der bildaufbau bei einem schwachen signal, wenn da nur laufend störungen sind?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2006
  3. FZander

    FZander Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5200PVRc
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Dann scheint es wohl mehrere Probleme zu geben. Ursprünglich hatte ich eine Philips Stabantenne mit Verstärker auf dem Balkon. Ich nutze eine Cinergy T2 am Computer noch mit der Digital 2 SW. ( Die neuere geht ohne SP2 nicht). Bis vor ein paar Tagen hatte ich mit Signalstärke 20% und Signalqualität 100% keine Probleme. Dann ging die Stärke auf 8-9 Prozent runter und ich hatte nur noch SAT/Pro7 und ARD. Jetzt habe ich mir die Schwaiger DTA2000 geholt, will ich eh auf dem Balkon montieren und wieder Stärke 20%. Aber die RTL Sender bekomme ich nur wenn ich die Antenne über die Blumenkästen raushänge. Ich denke irgendwas hat sich geändert.
    PS: Habe noch mal nachgeschlagen, die einzigen die ich also noch gut empfangen kann die beiden Bouquets die mit 120 kW kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2006
  4. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    ich habe vom alex keine probleme mit dem empfang und k 59 war da nur bis ca 17 uhr 35 abgeschaltet! der k 59 mit 5 kw sendeleistung vom schäferberg war zu diesem zeitpunkt noch zu empfangen und da kommt hier in neukölln, selbst über unsere hochantenne nicht viel an! :)
     
  5. new_r82

    new_r82 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Motor TV

    gibt es schon Neuigkeiten über Motor TV, wie lange werden sie noch bleiben in Brandenburg auf Kanal 51?
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Motor TV

    :confused:
     
  7. new_r82

    new_r82 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Motor TV

    ja, so hieß es mal aber ist ein Monat nicht schon vorbei? Kann sich doch was geändert haben?
     
  8. TV.Berlin

    TV.Berlin Moderator

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.237
    Zustimmungen:
    829
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    ...ups....die RTL-Gruppe ist gerade down.
     
  9. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    die rtl gruppe hat dauernd probleme.. bei mir empfang ich die ganztags nur per zimmerantenne, per dach bzw hausantenne wo der empfang ja besser sein sollte, nur vormittags ca 3 stunden und dann ist sense. und hausverwaltung tut nix dagegen
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Die Sender Calau und Booßen sollen am 12. Dez. auf DVB-T umgestellt werden. Am 31. Dez. werden die Analogsender im Norden und Nordwesten Brandenburgs ersatzlos abgeschaltet. Prost Neujahr.

    http://www.rbb-online.de/_/presse/mitteilung_jsp/key=pm_4984702.html

    Laut RBB empfangen nur zwei Prozent der knapp 1,2 Millionen Haushalte des Bundeslandes analog-terrestrisch. „Der Großteil“ dieser Haushalte liege im Raum Cottbus/Frankfurt. Die Umstellung/Abschaltung soll etwa 8 Mio. Euro pro Jahr einsparen [aus Meldung von Dehnmedia].
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2006
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.